HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker um 250€ für B&W Dm601 s2 | |
|
Verstärker um 250€ für B&W Dm601 s2+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.Antz
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:03
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2005, |
Hallo, Habe auf eBay vor einiger Zeit ein paar Bowers&Wilkins DM601 s2 erstanden die ich momentan provisorisch an einem uralten Miniverstärker höre und die mir gut gefallen. Jetzt wird es aber Zeit einen passenden Verstärker zu finden. Die Musik die ich höre ist absolut extrem ; Black / Death / Trash Metal. Wer sich darunter nichts vorstellen kann und mir trotzdem weiter helfen will kann sich unter diesem Link ein bisschen was anhören : ![]() Mp3 Download Zu dieser eher kalten, Basslastigen Musik gesellt sich aber auch einiges was mit Keyboard/Synthesizer-Klängen unterlegt ist. Ich suche also denke ich einen Verstärker der eher "neutral" klingt, so würde ich das als Laie beschreiben. Welche sollte ich mir anhören? Im Visier habe ich zum Probehören bisher nur den Harman Kardon Hk670....... Ich würde mich über jede Art von Antworten freuen, Diskussionen über die gehört Musik aber nur an anderer Stelle ![]() |
||
terpentinos
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2005, |
deine nachbarn tun mir jetzt schon leid ![]() |
||
|
||
Mr.Antz
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:54
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2005, |
Gott sei Dank ist es ein freistehendes Haus ![]() Aber ich überlege schon ob ich meine Nachbarn vielleicht mit der Drohung "oder ich kauf mir noch 5 raveland-kisten und richte sie auf euer haus" um ihr Geld erleichtern soll ![]() Kommt schon Jungs, I need Help! Was mir noch wichtig wäre wäre eine Metallfront, gebürstetes Alu gefällt da ungemein. |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2005, |
pioneer marantz denon nad cambridge audio teac rotel gebraucht hat jeder der marken was hübsches in deiner preisklasse zu bieten, neu zumindest die hälfte der marken. |
||
klimbo
Inventar |
17:03
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2005, |
Hallo.
Da würde ich den Yamaha 596 noch zusätzlich empfehlen. Imho passt Yamaha aufgrund des etwas analytischen Sounds sehr gut zu den eher warm klingenden B&Ws. Kostet etwa 270 Euro und gibt es in sehr schönem Titan-Look. Gruss Klemens |
||
Mr.Antz
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:08
![]() |
#6
erstellt: 04. Sep 2005, |
Hallo, Vielen Dank! Sich den Yamaha Ax596 mal anzusehen dürfte nicht schaden, für 280€ gefällt der mir. Hat jemand noch ein paar Klangeindrücke für mich? Der Preis um 290€ spricht mich natürlich neu auch an ![]() Was mich aber stutzig macht ist die hohe Wattzahl , 155 pro Kanal.... Werden da nicht anderswo einbussen gemacht? Bei den anderen bin ich von der Palette ein bisschen sehr erschlagen, kann mir da jemand noch etwas präzisere Tips geben? Am besten natürlich auch Leute die das daheimstehen haben. mfG |
||
zwittius
Inventar |
16:26
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2005, |
also die 155watt sind nicht ganz korrekt da hat yamaha leicht übertrieben trotzdem denke ich mal hat der AX 596 ca. 100-120 watt an 4ohm! der amp ist wirklich solide und weißt imho keine mängel auf! schau dir den mal an der steht in jedem mediamarkt oä wenn er dir gefällt schlag zu. Manu |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#8
erstellt: 04. Sep 2005, |
die wattzahl des gerätes ist wenig vertrauenswürdig. im direkten vergleich zu meinem verstärker (mit der halben wattzahl) wurde er schon sehr viel früher schrill. wenn du den hellen yamaha klang magst, kannst du dich wegen des klanges für diesen entscheiden. mein persönlicher kandidat würden vermutlich die einstiegsamps von nad, cambridge audio und marantz sein. besuch einfach mal die homepages der hersteller. und ignorier die wattangaben. wenn ein amp in jeder beliebigen situation 10 watt liefern kann reicht das locker. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W DM601 S3 schalllabor am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 25 Beiträge |
Welchen Verstärker für B&W DM601 Boxen? Drakmord am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 5 Beiträge |
[Kaufberatung] Günstiger Stereoverstärker für B&W DM601 np4tm am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 3 Beiträge |
Verstärker für B&W 603 S2 Tej am 12.03.2023 – Letzte Antwort am 20.03.2023 – 8 Beiträge |
Canton fonum 701 vs B&W DM601 replix am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 6 Beiträge |
Verstärker für B&W 603 S2 Hobst am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 10 Beiträge |
Verstärker für B&W CM5 S2 camel_bt am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 04.06.2015 – 44 Beiträge |
Stereo Verstärker für B&W CM9 S2 Q_MaxPower_Q am 06.08.2016 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 24 Beiträge |
Verstärker für B&W CM10-S2 cerox am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 79 Beiträge |
Neuer Verstärker für B&W 685 S2 tommys007 am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.766