HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher gebrauchte CD-Player? | |
|
Welcher gebrauchte CD-Player?+A -A |
||
Autor |
| |
Journalist
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2005, |
Hi! Bin bekennender Budget-Fan, habe mir hier einige Anregungen geholt. ![]() Will jetzt ein bißchen optimieren...es geht wohl v.a. um den CD-Player. Das ist meine aktuelle Konfiguration: Behringer-Truth-Aktivmonitore NAD C160 Vorverstärker Thorens TD 126 MK III Plattendreher (Super-Tip, Super-Teil) Und als Player einen Sony CD-Recorder CDR-W33. Den hatte ich noch übrig - aus meinem Home-Tonstudio. Ist ein semiprofessionelles Studiogerät; ein Jahr alt; ehemaliger Neuwert 1.000 EUR. Frage nun: Was kann ich mir hinstellen, was deutlich besser klingt und aber günstig bei ebay zu schießen ist? Bei sachdienlichen Hinweisen aus der Bevölkerung kennte meine Dankbarkeit schier keine Grenzen! ![]() Alex |
||
Journalist
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2005, |
Keine Antworten? Schade! Falscher Sound? Okay, dann werd ich eben den Cambridge Azur Player kaufen und die Mackie 824 Aktivboxen. Oder? |
||
|
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2005, |
Hallo, immer langsam, es werden sich schon noch Leute zu Wort melden ![]() ![]() |
||
duke_dave
Stammgast |
19:06
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2005, |
Wieviel willst Du denn ausgeben ? @ Cinema04 Welche ES CDP`s klingen denn gut ?`Ich hatte mal den 707 und fand den nicht soooo toll.. Grüße, dave ![]() |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2005, |
Hallo, alle die ich bislang hörte, klangen alle gut ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Roland04 am 29. Aug 2005, 19:28 bearbeitet] |
||
Mo_2004
Stammgast |
19:44
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2005, |
hat dein sony 707 das swoboda tunning? grüsse |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2005, |
wen meinst du denn ![]() |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2005, |
der cambridge ist natürlich klanglich auch hörenswert und einen test wert, allerdings sagt mir die verarbeitung nicht so zu, alternativ vielleicht noch einen älteren harman hd740 oder 760, sehr gute player, desweiteren den teac cd1 ![]() |
||
duke_dave
Stammgast |
00:12
![]() |
#9
erstellt: 30. Aug 2005, |
@ Mo_2004 : .Nein, der war nicht getunt. @cinema04 : Nö, will nicht streiten. .... ..... ..... ![]() Ein modifizierter ES für 199 ist natürlich auch gut im Kurs !! welchen hast Du denn ? Ansonsten finde ich den Cambridge A 640 in der unteren Preisklasse bisher am besten. Wenngleich der offensichtlich auch bei guterhaltenen Original CD`s mal rumzickt. Und ein Designknaller ist er auch nicht - klingen tut er aber wirklich sehr gut ! |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
05:08
![]() |
#10
erstellt: 30. Aug 2005, |
schau in mein profil ![]() in den unteren preisklassen kann ich wie gesagt den teac cd1 empfehlen, hatte ihn bei mir und muss sagen das er ebenso wunderbar musiziert, in den höheren gefielden sind für mich persönlich der rega, arcus first cd und auch der atoll die absoluten überflieger ![]() |
||
dertelekomiker
Inventar |
08:22
![]() |
#11
erstellt: 30. Aug 2005, |
Das ist natürlich ohne Typenbezeichnung sehr aufschlussreich... ![]() ![]() |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2005, |
habs wieder geändert um mir diese unwissenden und dämlichen bemerkungen selbst zu ersparen ![]() ![]() ![]() |
||
dertelekomiker
Inventar |
20:20
![]() |
#13
erstellt: 30. Aug 2005, |
![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welcher cd-player+cd-recorder? soundlover am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 3 Beiträge |
CD Player Nuovo am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 42 Beiträge |
Welcher CD-Player? OlliG am 21.03.2003 – Letzte Antwort am 31.03.2003 – 18 Beiträge |
Nad Cd Player welcher ? diter am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 4 Beiträge |
Welcher Player als CD-Laufwerk? throja am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 2 Beiträge |
Welcher gebrauchte Onyko CD-Player? franky68 am 13.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 19 Beiträge |
Welcher Yamaha CD Player ? Klassiker ? Panikus am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 5 Beiträge |
CD-Player quizzmaster am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 4 Beiträge |
Welcher Doppel CD-Player ?? Focus500 am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 5 Beiträge |
CD-Player aber welcher? Pascal238 am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsmoothny
- Gesamtzahl an Themen1.559.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.700