HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Alternative zu iPod Mini 4 GB | |
|
Alternative zu iPod Mini 4 GB+A -A |
||
Autor |
| |
GanzEinfach
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2005, |
Suche eine Alternative zu dem iPod Mini, zu den größeren Modellen habe ich schon zahlreiche gefunden (iAudio, Creative, etc.), aber zu dem kleinen fand ich bisher nichts, was um die 4 GB Kapazität hat und nicht teurer als 199€ ist. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. ![]() |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2005, |
der kostet etwa 220 ![]() der etwa 190 ![]() der noch etwas billiger.... ![]() und den gibts etwas billiger als 5 statt 6 gb version. dürfte dann bei ca 230 euro liegen. ![]() |
||
|
||
GanzEinfach
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2005, |
Danke für die Vorschläge, aber die einzigen, die mir optisch zusagen sind der Olympus und der iRiver. Der iRiver ist allerdings auch in der 5 GB Version zu teuer und der Olympus kostet mit Versand fast genausoviel wie der iPod. Hab gerade auch noch Hi-MD Player entdeckt, was ist im Allgemeinen von denen zu halten? |
||
MD-Michel
Inventar |
17:31
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2005, |
HAllo, Hi-MD: Vorteile: - wechselbares Medium - aufnahme per optischen KAbel von der Anlage möglich - austauschbarer Akku Nachteile: - Software wird benötigt um Musik auf den Player per USb zu schieben - bis auf den MZ Rh 10 haben alle unbeleuchtet Displays am Gerät selbst. Eigenschaften: - sehr guter Klang Hallo, ich schlage dir vor dir mal ein Bild der aktuell am MArkt erhältlichen MOdelle bei www.mp3player zu machen. Bei weiteren Fragen einfach hier posten ich helfe dir gerne. Ansonsten empfehle ich das minidiscforum. Ps: Den Sony MZ NH 600 gibts grad bei amazon für 60 euros. |
||
GanzEinfach
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2005, |
Den Sony MZ NH 600 habe ich bereits gesehen, hoffe aber der ist nicht wirklich so schlecht verarbeitet wie beschrieben. Ansonsten habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht mit MD. hatte einen Sony MZ-N510, war eigentlich zufrieden damit, er war mir manchmal nur etwas zu leise, wenn man im Bus war und eine schlechte Aufnahme hatte konnte man kaum was verstehen. Aber zwei Fragen habe ich noch: Man kann ja auf die MD's auch Dateien rüberkopieren, gilt das auch für mp3's oder muss man das immernoch mit dieser SonicStage Software machen, die ich ein bißchen für umständlich hielt, aber bei 1 GB sollte das ja nciht so das Problem sein. Und muss man neue 1 GB MD's kaufen oder kann ich irgendwie die alten neuformatieren oder ähnliches? |
||
MD-Michel
Inventar |
19:08
![]() |
#6
erstellt: 12. Aug 2005, |
Hallo, also du kannst Daten per explorer draufschieben. Mp3s werden bei den MOdell der 1. Generation ( tragen ein NH in der BEzeichung) automatisch in atrac3plus umgewandelt. Bei den Modellen der 2. Generation ( zu erkennen an dem Rh in der Typenbezeichnng) werden diese in SoS sofort übertragen ohne KOnvertierung. Alte MDs lassen sich auf 300 mb umformatieren. Ansonsten kosten die neuen Hi-MDs 6- 8 Euro pro Stück. Ansonsten wüde ich dir empfehlen neue Stöpsel zu kaufen. In-ear Höher würden auch das Problem mit dem Bus lösen. |
||
jiggamirk
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#7
erstellt: 14. Aug 2005, |
Wie lange dauert es, eine Hi-MD mit mp3s vollzupacken (mit konvertierung). ich gehe mal von der erste generation aus, da ich ein günstiges gerät anschaffen möchte.. zum vergleich wär die 2te generation aber auch interessant zu erfahren.... |
||
MD-Michel
Inventar |
12:21
![]() |
#8
erstellt: 14. Aug 2005, |
Hallo, gute Frage, so ca. 45 min. Ich wähle meist einige Alben zum Übertragen aus und mache dann was anderes am PC oder schaue Fernsehn. |
||
Tomalak
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#9
erstellt: 14. Aug 2005, |
Creative Muvo² 4 GB klein, leicht, guter klang, sogar die Standardkopfhörer sind recht brauchbar. austauschbarer Akku, recht lange Akkudauer (10 Stunden). Unzerstörbar. ist mir auch schon das eine oder andere mal heruntergefallen (auch beim Fahrradfahren), perfektes Gerät zu sehr gutem Preis ab ca. 150 Euro |
||
bluesound_köln
Neuling |
23:39
![]() |
#10
erstellt: 14. Aug 2005, |
kensnte den spezial ipod |
||
MD-Michel
Inventar |
11:00
![]() |
#11
erstellt: 15. Aug 2005, |
?????????????? |
||
xlupex
Inventar |
15:59
![]() |
#12
erstellt: 15. Aug 2005, |
Etwas andere Frage (wenn ich darf): Wie sieht es aus mit etwas älteren Playern, z.B. die Creative Muvo Modelle, allerdings dann mit 20GB. Sind diese Geräte, die es bei 3-2-1 zu akzeptabelen Preisen gibt, noch brauchbar, bzw. empfehlenswert? grüsse Ralf |
||
MD-Michel
Inventar |
17:32
![]() |
#13
erstellt: 15. Aug 2005, |
Hallo, da würde ich eh von abraten, da bei diesen Geräten sehr oft Hdd fehler, bzw. defekte auftreten. Mittlerweile werden wesentlich bessere HDDs, die nicht so anfällig sind verbaut, beachte auch die begrenzte Akkulebensdauer, und da bei den Geräten die AKkus meist nicht austauschbar sind......... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative Ipod nemo_ am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 18 Beiträge |
Mini-Anlage für iPod nano Joe_McBrösel am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 4 Beiträge |
Mini-Hifi Anlage für Ipod papa5 am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 5 Beiträge |
Alternative zu Bose Wave KeithMosley am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 9 Beiträge |
kleinere Alternative zum Bose Soundlink Mini gesucht T.W.G am 27.11.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 2 Beiträge |
Ipod/Iphone 4 Lautsprecher catendem am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 3 Beiträge |
Mikro-Anlage mit Dockingstation - iPod Alternative gesucht Ceri am 29.06.2016 – Letzte Antwort am 05.07.2016 – 2 Beiträge |
Mini Verstärker mit FM Tuner Brus-xy am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 2 Beiträge |
Mini Lautsprecher uth-cityboy am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 4 Beiträge |
Alternative zu Ayon Cd1s gshelter am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.021