HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » Audiosignal von Androidhandy/Klinke in vorhandenen... | |
|
Audiosignal von Androidhandy/Klinke in vorhandenen USB-Eingang? Adapter?+A -A |
||
Autor |
| |
MatMiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:10
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2017, |
Hallo, das Audiosystem des Autos meiner Freundin, ein Mitsubishi ASX, hat einen USB-Anschluss, aber keinen AUX-Eingang über Klinke. Es hat auch kein Bluetooth. Nun geht das Radio, wenn man ein iphone an dem USB anschließt, in einen ipad-Modus, wenn ich das mal so nennen darf. Meine Freundin hatte früher ein iphone, aber jetzt ein Android-Handy. An dem USB Anschluss kann man auch ein USB-Medium wie einen USB-Stick betreiben. Ich habe mir aber noch nicht angeschaut, wie gut oder schlecht das über das Radio funktioniert und wie gut man z.B. in vorhandenen Ordnern navigieren kann. Werde ich mir in Kürze anschauen. Aber: Gibt es eine Möglichkeit, das Audiosignal, das vom Handy über Klinke ausgegeben wird, in den USB-Anschluss einzuspeisen? Einen Adapter, der so ne Art Stream erzeugt und z.B. aus dem Tonsignal eine mp3-Datei simuliert und dem Anschluss das vorgaukelt? Es gibt tolle mp3-Player für das Handy und i.V. mit einer guten Halterung empfinde ich das einfach als eine tolle Ergänzung zum Radio. Ich weiß einfach nicht so recht, nach was ich googeln soll. Ich finde immer USB-Ladegeräte und FM-Transmitter. Matthias P.S. Ich habe mal versuchsweise das Handy (Galaxy S7) mit Micro USB/USB-Kabel angeschlossen, aber da stand im Display vom Radio, dass das Gerät nicht erkannt wird. Eine Alternative wäre auch noch, das Audiosignal über den Micro-USB des Handys auszugeben, aber ich denke, das ich noch schwieriger als ein aktiver Adapter Klinke/USB?!? [Beitrag von MatMiller am 19. Jan 2017, 10:19 bearbeitet] |
||
woeba93
Stammgast |
11:15
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2017, |
Lässt sich it einem Raspberry Pi realisieren, allerdings wirds sicher etwas Zeit in Anspruch nehmen. Sicher, dass dein Radio keinen Klinkeneingang hat? Ist das der originalradio? |
||
|
||
LexusIS300
Inventar |
11:35
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2017, |
Hallo, Einfach so einen Sick ist mir noch nicht untergekommen. Ich bin kein Android Profi, gibts da aber nicht eine Einstellung wo das Telefon dann als Massenspeicher erkannt wird? In der Mittelkonsole unter der Armlehne hast Du nur USB? Keinen Aux? Habe mal in einem Outlander gesehen das die Verkabelung schon vorhanden ist, nimm das mal auseinander. Grüsse Markus |
||
Slatibartfass
Inventar |
12:25
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2017, |
Es gibt dabei zwei Probleme. Einerseits ist das Signal aus dem Klinkenausgang analog und USB arbeitet natürlich digital. Daher muss das Signal zunächst durch eine Analog-Digital-Converter gewandelt werden. Dann nimmt aber meines Wissens so ein USB-Anschluss an einem Autoradio keine gestreamten Audiodaten entgegen, sondern kann dort nur von digitalen Datenträgern wie einem USB-Stick Daten einlesen. Dazu müsste man das Handy in einen Modus bringen in dem es als Massenspeicher lesbar ist, wie LexusIS300 schon schrieb. Dann kann die Steuerung aber auch nicht mehr über das Handy erfolgen, sondern nur über das Radio. Daher würde ich als einfachste Lösung die Anschaffung eines USB-Sicks empfehlen. Slati |
||
MatMiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:25
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2017, |
Ja, nur USB vorhanden. In einem Mitsubishi-Forum habe ich eben gelesen, dass das Aux-Kabel angeblich vorhanden sein soll. Müsste ich mal nachschauen. Allerdings erinnere ích mich nicht, beim Radio irgendetwas von Aux gelesen zu haben. Bliebe daher die Frage, wie ich den Ton auf's Radio kriege, sollte da tatsächlich ein Kabel vorhanden sein, an das ich eine Buchse (oder Stecker) anschließen könnte. Es ist allerdings ein Leasing-Fahrzeug und ich will da nur ungerne dran rumbauen und wenn, dann nur Dinge, die ich wieder rückgängig machen kann. Also z.B. KEIN Loch für ne Buchse bohren. Anonsten habe ich auch noch etwas von der Aktivierung der Entwickeroptionen im Handy gelesen, um den Modus des Micro-USB-Ausgangs zu verändern. Das muss ich mir auch mal anschauen. Aber an einem Adapter wäre ich immer noch interessiert, falls es das gibt :-) |
||
MatMiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2017, |
Ja, so habe ich das momentan auch vor und genau diese Gedanken hatte ich so auch. Schade, denn ich würde ja zu gerne das Handy als komfortable Steuerung verwenden. Aber vielleicht - das habe ich ja noch nicht geprüft - ist das vorhandene Radio als mp3-player direkt vom Stick ja auch ganz pasabel. |
||
LexusIS300
Inventar |
12:38
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2017, |
Von dem Adapter Gedanken kannst Du Dich schon mal verabschieden. Ich vermute beim 2. Druck auf die Media Taste und angeschlossenem Telefon an der Klinkenbuchse wird dann AUX aktiviert. |
||
MatMiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:58
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2017, |
Kurze Info für die, die es interessiert: Ich habe inzwischen herausgefunden, dass langes Drücken auf die Mediataste auf dem Display AUX erscheinen lässt. Eine AUX-Buchse habe ich aber noch nicht gefunden. Ich werde mich weiter damit beschäftigen, ob da ggf. in der Mittelkonsole ein Kabel verborgen ist. Allerdings fände ich es dann unverständlich, warum da nicht gleich ne AUX-Buchse installiert wäre. Die Bedienung des USB-Sticks mit Musik über das Radio ist ganz ordentlich, wenn auch anhand der Tastenbeschriftungen nicht unbedingt intuitiv. Das muss man nachlesen und auswendig lernen. [Beitrag von MatMiller am 23. Jan 2017, 13:21 bearbeitet] |
||
Prober
Stammgast |
13:19
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2017, |
[Beitrag von Prober am 23. Jan 2017, 13:20 bearbeitet] |
||
MatMiller
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:26
![]() |
#10
erstellt: 23. Jan 2017, |
Nein, da ist weder eine Klinkenbuchse, noch Cinch-Buchsen. Beim Auto meiner Freundin sieht es so aus wie folgt. Unter der Abdeckkappe unterhalb des USB-Anschlusses sind auch keine Anschlüsse. ![]() Trotzdem danke :-) [Beitrag von st3f0n am 23. Jan 2017, 19:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth Adapter - AUX caldwell27 am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 2 Beiträge |
VW Golf VI Bluetooth-Adapter frichris901 am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 2 Beiträge |
HDMI2AV Adapter an Autoradio mit gelben Chinch Eingang ? minitv am 19.01.2023 – Letzte Antwort am 19.01.2023 – 2 Beiträge |
Usb Port am alten Autoradio nachrüsten? Boxen_Bauer am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 9 Beiträge |
Pioneer MVH-S320BT skippt USB Lieder DebrezinerHorst am 13.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2023 – 2 Beiträge |
Alpine CDA 117 RI Klinke Störgeräusche Enni77 am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 26.05.2013 – 4 Beiträge |
Kenwood DDX5025BT Videodatein von USB abspielen BizzyJonez am 16.10.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2017 – 6 Beiträge |
Adapter radio auto ? EricB. am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 3 Beiträge |
KD-R871BT usb probleme diver02 am 01.09.2020 – Letzte Antwort am 04.09.2020 – 3 Beiträge |
Pioneer DEH -X5600BT USB Anschluss /Johnny/ am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 7 Tage
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Pinbelegung Golf 4
- Reset Autoradio?
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
- Audi Navi Plus Code verloren.
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
- Bluetooth Kopplung Xomax
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 50 Tage
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Pinbelegung Golf 4
- Reset Autoradio?
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
- Audi Navi Plus Code verloren.
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
- Bluetooth Kopplung Xomax
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.769