HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread | |
|
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread+A -A |
||
Autor |
| |
Basstölpel
Stammgast |
13:28
![]() |
#505
erstellt: 09. Dez 2023, |
Ich mußte leider einen Werksreset machen bei meinem Sony xr-65a84k Bildeinstellungen für TV habe ich von hier aus diesem Beitrag Nun habe ich am HDMI 3 ARC eARC einen Fire TV Cube 2. Gen. Wenn ich diesen Eingang wähle zeigt er mir aber die Einstellungen : Dolby Vision Hell und Dolby Vision Dunkel.. garnicht an. Dafür aber imax anhanced.. ? Wie komme ich an die Bild Modis ? |
||
Jogitronic
Inventar |
13:50
![]() |
#506
erstellt: 09. Dez 2023, |
Dafür gibt es 2 Bedingungen: Als HDMI-Signalformat muss Optimiertes Format (Dolby Vision) eingestellt sein. Die Bildmodi werden nur angezeigt, wenn die Inhalte in Dolby Vision vorliegen. Du musst also entsprechendes Material nehmen. [Beitrag von Jogitronic am 09. Dez 2023, 13:55 bearbeitet] |
||
|
||
Basstölpel
Stammgast |
17:29
![]() |
#507
erstellt: 09. Dez 2023, |
HDMI Format Eingang war tatsächlisch falsch eingestellt. Danke für die Gedächtnishilfe ! |
||
Jogitronic
Inventar |
17:33
![]() |
#508
erstellt: 09. Dez 2023, |
![]() |
||
Dteske
Stammgast |
22:16
![]() |
#509
erstellt: 21. Dez 2023, |
Ich habe mal eine Frage. Ich möchte bei meiner PS5 die Helligkeit bei HDR auf 1000 nits stellen. Im Video wird gesagt, dass man von der dunkelsten Stufe 15 Klicks nach oben klicken muss, so dass die Sonne nicht mehr zu sehen ist. Bei mir ist die Sonne aber nach 15 Klicks immer noch zu sehen. Erst nach über 20 Klicks (von der dunkelsten Stufe) ist die Sonne verschwunden. Was mache ich denn hier falsch? Oder habe ich ein Verständnisproblem?! ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
22:38
![]() |
#510
erstellt: 21. Dez 2023, |
Du bist da im Bereich, wo das HDR-Tonemapping (HDR-Tonzuordnung) eingreift. Dadurch werden die deutlich helleren Bildinhalte die du damit einstellst, gleich wieder in den Helligkeitsbereich "gequetscht", den der TV wiedergeben kann. Der "Trick" ist, die Spiele und Konsole so einzustellen, das von vorherein nur mit Helligkeiten gearbeitet wird, die der TV ohne große Trickserei (Tonemapping) anzeigen kann. Das ergibt dann i.d.R. ein besser abgstimmtes Bild. |
||
Dteske
Stammgast |
23:12
![]() |
#511
erstellt: 21. Dez 2023, |
Und was muss ich jetzt einstellen, damit die 15 Klicks greifen? Wie gesagt, bei mir sind es über 20 und da passt ja dann etwas nicht. |
||
Jogitronic
Inventar |
23:22
![]() |
#512
erstellt: 21. Dez 2023, |
Du stellst die 15 Klicks ein und "Abstufung bevorzugt". Das ergibt ein stimmiges Bild. |
||
Dteske
Stammgast |
23:27
![]() |
#513
erstellt: 21. Dez 2023, |
Abstufung bevorzugt habe ich eingestellt. Aber nach den 15 Klicks ist die Sonne immer noch deutlich zu sehen, aber eigentlich sollte sie ja nicht mehr zu sehen sein, oder? |
||
Jogitronic
Inventar |
23:49
![]() |
#514
erstellt: 21. Dez 2023, |
Jein ![]() Mach den Test doch mal mit abgeschalteten Tonemapping. Das würde so funktionieren, wenn der TV gerade noch 1000 Nits anzeigen könnte - bei deaktivertem Tonemapping und weiterhin korrekter EOTF Kennlinie. In dem Fall würde der TV bis zu 1000 Nits alle Werte ohne Eingriffe anzeigen, alles oberhalb von 1000 Nits jedoch überhaupt nicht mehr (Hardclipping). Ein realer Helligkeitswert für den A90J liegt übrigends bei 800 Nits, aber die EOTF bei deaktiviertem Tonemapping haut nicht so richtig hin (soweit ich mich gerade erinnere). Man nimmt halt die 1000 Nits, weil der TV grundsätzlich für die Wiedergabe der am weiten verbreitesten 1000-Nits-Inhalte optimiert wurde, auch wenn er 1000 Nits an sich gar nicht kann. |
||
Dteske
Stammgast |
13:12
![]() |
#515
erstellt: 22. Dez 2023, |
Ich habe das HDR Tonemapping ausgeschaltet und siehe da, es funktioniert nun mit den 15 Klicks ![]() Man sollte anscheinend bei der PS5 generell das Tonemapping ausschalten. ![]() Danke nochmal ![]() |
||
Rikibu
Inventar |
20:57
![]() |
#516
erstellt: 22. Dez 2023, |
Kann man eigentlich die Sichtbarkeit der Bluetooth Verbindung irgendwie einschränken? Ständig versucht irgend ein Dullie mit meinem a90j ne Verbindung mit nem CD Player herzustellen... BT deaktivieren deaktiviert ja dummerweise auch die Fernbedienung. |
||
Jogitronic
Inventar |
22:02
![]() |
#517
erstellt: 22. Dez 2023, |
Nur die Sprachbedienung wird dadurch deaktiviert, die "normalen" Funktionen auch ohne BT.
Die Option gibt es nicht, auch nicht in den Android-Entwickleroptionen. |
||
Meister_Oek
Inventar |
00:52
![]() |
#518
erstellt: 23. Dez 2023, |
Aber ist doch immer noch korrekt, dass die FB mit BT schneller reagiert und nicht zielgerichtet ausgerichtet werden muss? Mit IR funktioniert natürlich alles, aber mMn schlechter als mit der BT-Verbindung. |
||
Jogitronic
Inventar |
13:45
![]() |
#519
erstellt: 23. Dez 2023, |
Da stellt sich doch die Frage, ob die "normalen" Befehle dann auch per BT statt per IR übertragen werden? Mein A1 und A90J stehen in benachbarten Zimmern und deren FB ist jeweils per BT an den TV gekoppelt. Durch die Koppelung müsste eine strikte Trennung vorliegen. Ich kann aber nicht innerhalb der BT-Reichweite einen der TV aus dem Nachbarraum bedienen, mir aber aussuchen, mit welcher FB ich den TV im jeweiligen Raum bedienen möchte. So wie ich das sehe, spielt BT für die normale Bedienung überhaupt keine Rolle! |
||
Meister_Oek
Inventar |
15:10
![]() |
#520
erstellt: 23. Dez 2023, |
Ich weiß nur von einem Fall, bei dem sich ein User über die träge Steuerung beschwert hatte und die Lösung war BT zu aktivieren und die FB mit dem TV zu koppeln. Danach ging es gewohnt flott. Als ich im Sommer das Austauschmodell erhielt war ich auch erst verdutzt, warum der TV so träge auf Befehle reagiert. Habe mich dann an diesen Fall erinnert, BT eingeschaltet und es war wieder gut. |
||
Jogitronic
Inventar |
16:48
![]() |
#521
erstellt: 23. Dez 2023, |
So ein Verhalten deutet auf Sofwareprobleme hin, hat aber mit der eigentlichen Übertragungsart erst einmal nichts zu tun. Es scheint ja ein funktionierender Workaround zu sein, den man bei Bedarf anwenden kann. Letztendlich spricht ja auch nicht wirklich etwas gegen BT, es sei denn man ein Problem wie Rikibu oder möchte die Abhörspionage verhindern ![]() Die ersten Sony-TV-Jahre hatte ich BT immer deaktiviert - ohne Probleme - und jetzt nur, weil ich auch BT-Kopfhörer an den Geräten verwende. [Beitrag von Jogitronic am 23. Dez 2023, 16:50 bearbeitet] |
||
immerzu
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#522
erstellt: 13. Feb 2024, |
Hallo, ich bin nun auch Besitzer eines A90J. Eine Frage zur Bildeinstellung, egal welcher Modus benutzt wird. Ich finde, die tiefen Schwarzbereiche im Bild "saufen" iwi ab. Ich meine, sämtlicher Kontrast geht in diesen Bereichen verloren. Wie sollte ich das Bild einstellen, damit diese Bereiche (tiefschwarz) aufgehellt werden, der Kontrast wieder erkennbarer wird, aber das gesamte Bild nicht mit einem weisen Schleier bedeckt wird? Danke für Hinweise. ![]() [Beitrag von immerzu am 13. Feb 2024, 12:01 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
13:19
![]() |
#523
erstellt: 13. Feb 2024, |
Benutze mal für den Bildmodus Anwender, sowie Dolby Vison, die folgenden Einstellungen ![]() Wo "Variabel" steht, stellst du nach deinem Geschmack ein. [Beitrag von Jogitronic am 13. Feb 2024, 13:21 bearbeitet] |
||
immerzu
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#524
erstellt: 14. Feb 2024, |
Gutes Bild, keine Frage. Nur die schwarzen Stellen im Bild bleiben "abgesoffen". |
||
pspierre
Inventar |
17:37
![]() |
#525
erstellt: 14. Feb 2024, |
Schau erst mal, indem du den Schwarzwert temporär kaputt regelst, ob da bei deinem Referenzmaterial überhaupt noch relevante Bildinformationen dazu kommen. Wenn mit den obigen Einstellungen kein gut durchzeichneten Bild NB zustande kommt , liegt es sin aller Regel am Material selbst, bzw am Mastering dessen. Da spricht das Genre auf das du dich beziehst (Dein Foto) schon Bände, die dies sehr wahrscheinlich erscheinen lassen ![]() Mit freundlichen Grüßen pspierre [Beitrag von pspierre am 14. Feb 2024, 17:40 bearbeitet] |
||
immerzu
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#526
erstellt: 14. Feb 2024, |
Lass einfach stecken. Ignoriere mein Geschriebenes. Danke. P.S. Es handelt sich bei den oben verlinkten Bild, um ein Beispielbild. So ähnlich sieht es aber auch bei 4k youtube Videos aus. [Beitrag von immerzu am 14. Feb 2024, 18:16 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
18:40
![]() |
#527
erstellt: 14. Feb 2024, |
Ob der Schwarzwert korrekt ist, kannst du mit folgendem Video überprüfen. Ab Stufe 17 sollte es blinken ... Wenn das der Fall ist, kannst du davon ausgehen, dass dein TV in dem Bereich eine korrekte Wiedergabe macht. Das bedeutet dann im Umkehrschluss aber auch, dass dein "Problem" im Bildmaterial vorhanden ist und der TV nicht schuld daran ist.. |
||
immerzu
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#528
erstellt: 15. Feb 2024, |
"dass dein "Problem" im Bildmaterial vorhanden ist" Das würde dann aber ALLE Zuspieler/ Bildmaterial betreffen. Den Würfel mit Kodi und Youtube. MP4's. MKV's. Auch den TV mit seinen Tunern usw. Vllt. sind meine Augen durch den vorhergehenden TV verkorkst worden. Wer weiß. Ich schau nun erst einmal so. Vllt auch nur Gewohnheit. Das obige Video lass ich durch Kodi abspielen und habe darauf hin den Schwarzwert auf 51 gestellt. Dabei ist die Farbveränderung bei der 16 im Video mit meinen Augen nicht zu erkennen, bei der 17 hingegen schon. Mein Anhang hat dbzgl. die gleiche Meinung, wie ich. ![]() Danke erstmal. P.S. Ein Frage hab ich dann doch noch. Am HDMI2 (optimiert eingestellt) ist die VU+ angeschlossen. Die Yamaha Soundbar ist per optischem Kabel angeschlossen. Soweit alles i.O. Am HDMI3 (eArc - Dolby-Digital eingestellt) hängt der Amazon-Würfel. Wenn ich nun den TV komplett neu starte, meldet sich der Würfel am HDMI3 einfach nicht, er wird vom TV nicht gefunden. Muss erst das Netzteil vom Würfel trennen, so dass dieser gezwungen wird, auch neu zu starten. Anschließend wird er vom TV erkannt. Hab extra zum neuen TV ein HDMI-Kabel (von Oelbach) gekauft. Trotzdem funzt es iwi nicht so recht. [Beitrag von immerzu am 15. Feb 2024, 09:45 bearbeitet] |
||
BornChilla83
Inventar |
11:30
![]() |
#529
erstellt: 15. Feb 2024, |
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Schwarzwert bei Deinem alten TV einfach nicht korrekt eingestellt war, ist einfach sehr groß. Dadurch hattest Du dann eine Aufhellung der dunklen Bereiche, die so gar nicht gedacht sind. Verstärkt wird das Ganze sicherlich noch, wenn Dein vorheriger TV kein OLED war. Wenn Du noch einen HDMI-Slot am TV frei hast, dann teste den Amazon Cube doch an HDMI 1 oder 4, ggf. passt es wegen der eARC-Einstellung nicht. eARC benötigst Du in diesem Fall ja ohnehin gar nicht. Der Cube soll ja keinen Ton ausgeben, oder? |
||
pspierre
Inventar |
13:04
![]() |
#530
erstellt: 15. Feb 2024, |
Versuch, wenn der Würfel nicht nach dem einschalten des TV erkannt wird, zunächst auf einen anderen HDMI per FB zu wechseln, und dann (nach 2-3 sec frühestens) wieder zurück auf den HDMI für den Würfel. Berichte was passiert..... Mit freundlichen Grüßen pspierre |
||
Jogitronic
Inventar |
21:40
![]() |
#531
erstellt: 26. Mai 2024, |
Dteske
Stammgast |
22:15
![]() |
#532
erstellt: 28. Mai 2024, |
@Jogitronic: sind ja jetzt mal ganz andere Einstellungen:) Bei der Farbe hast du nun neutral. Wie ist denn deine Einstellung bei der erweiterten Farbtemperatur: Grundeinstellungen? Danke dir im Voraus ☺️ |
||
Jogitronic
Inventar |
22:34
![]() |
#533
erstellt: 28. Mai 2024, |
Bei allen Farben, Gain auf Max und Bias auf 0. Die Einstellungen sind zur Abwechslung eben mal nicht um eine akurate Wiedergabe zu erreichen, sondern nach dem Motto "wie es gefällt", gemäß dem Vorschlag von Sony. Falls dich Messwerte dazu interessieren, ![]() [Beitrag von Jogitronic am 28. Mai 2024, 22:39 bearbeitet] |
||
Dteske
Stammgast |
22:58
![]() |
#534
erstellt: 28. Mai 2024, |
Danke dir 👍 |
||
#Shadow#
Hat sich gelöscht |
05:34
![]() |
#535
erstellt: 29. Mai 2024, |
Habe ich mal getestet viel zu unscharf das ganze RC habe ich auf 70>>>> unter Autom. tut sich fast garnichts. Insgesamt wirkt mir das Bild viel zu dunkel der Lichtsensor versaut da alles. [Beitrag von #Shadow# am 29. Mai 2024, 05:40 bearbeitet] |
||
Jogitronic
Inventar |
08:09
![]() |
#536
erstellt: 29. Mai 2024, |
Das ist halt eine Geschmacksfrage und für dich kommt wohl eher der Brillant Bildmodus in Frage ![]() RC auf Autom. entspricht in etwa einem Wert von 20, der angezeigte Wert (z.B. 65) wird dann ignoriert. Meine "normale" Einstellung ist z.B. Bildschärfe 50 und RC 30. Nach einigen Stunden mit dem Standard Bildmodus, finde ich das insbesondere bei Tageslicht ganz nett. Was ich denn doch mal zurücknehme, ist die Farbbrillanz von Mitttel auf Niedrig. Das ist mir dann doch manchmal zu leuchtend. Den deutlichen Blauanteil nehme ich wahr, wenn ich bei kompletter Abdunkelung gucke und mich darauf konzentriere. Man kann das reduzieren, indem man zur Farbtemperatur Warm oder Experte 1 wechselt. |
||
#Shadow#
Hat sich gelöscht |
08:17
![]() |
#537
erstellt: 29. Mai 2024, |
Ne du: Anwender Spitzenluminannz hoch / Helligkeit 30 / Gamma -2 Lichtsensor AUS RC 30 wäre mir zu wenig,wenn ich draussen bin dann möchte ich ja auch scharf sehen,daher auf 70 ! |
||
Henryk1607
Stammgast |
08:28
![]() |
#538
erstellt: 29. Mai 2024, |
Ich persönlich finde alles über RC 25 zu viel ..Sitze 3.20 entfernt von meinen 83er Bin sehr zufrieden mit meiner Einstellung finde es ähnlich wenn nicht besser als im Kino halt ziemlich cineastisch das Bild gucke aber immer nur im komplett abgedunkeltem Raum |
||
BornChilla83
Inventar |
00:03
![]() |
#539
erstellt: 30. Mai 2024, |
Damit hast Du eine klare Überschärfung ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread hensch82 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 60 Beiträge |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Probleme Smartcard Sony a90j de_boasti am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 21.02.2022 – 4 Beiträge |
Sony a90j YouTube 5.1 markusdaun am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
SONY A90J HDMI Probleme Heindiabolo am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A90J Framerate Matching? Christian1979de am 01.09.2022 – Letzte Antwort am 01.09.2022 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedDominikBach
- Gesamtzahl an Themen1.559.420
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.272