HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » 65" A1 und PS4 Pro Problem | |
|
65" A1 und PS4 Pro Problem+A -A |
||
Autor |
| |
NEo250686
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Aug 2017, 19:29 | |
Hey Leute, ich verzweifle gerade total an meinem neuen TV. Ich habe wie gesagt den A1 in 65" (Firmware neuster Stand) und eine PS4 Pro (Firmware neuster Stand) Habe die PS4 Pro via HDMI (HDMI 2.0b) an den HDMI Port 2 des A1 gehängt. Ich will HDR genießen. Gehe ich jetzt aber in der PS4 auf Videoeinstellung sagt mir die PS4 Pro dass ich HDR nur bei 2K Material habe. HDCP 2.2. Im Netz habe ich gefunden, dass man den HDMI Port am TV auf optimiert stellen kann/muss. Tu ich das aber, bleibt das Bild bei der PS4 Pro einfach schwarz... Was mach ich falsch? Kann doch nicht so schwer sein 4K und HDR zum laufen zu bringen?! Vielen Dank euer Phil |
||
NEo250686
Stammgast |
#2 erstellt: 04. Aug 2017, 21:23 | |
ich fass es nicht! Es waren die Kabel!! habe das hier 2x gekauft in 10m https://www.amazon.d...01_s00?ie=UTF8&psc=1 Kabel 1 ging garnicht mit HDR in 4K und Kabel 2 ging hatte aber permanente Bildaussetzter Habe jetzt https://www.amazon.d...00_s00?ie=UTF8&psc=1 und https://www.amazon.d...00_s00?ie=UTF8&psc=1 bestellt mal sehen ob die was taugen.. Habt ihr noch ein heißen Tipp für 10m HDMI Kabel? |
||
|
||
eifrig
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 06. Aug 2017, 19:17 | |
Du solltest besseres Kabel kaufen statt billigeres. |
||
NEo250686
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Aug 2017, 22:37 | |
Und was sind 'bessere' Kabel? Es handelt sich doch um Digitalkabel, dh es flitzen 0 & 1 darüber? Meinst du es sind bei teureren Kabeln bessere 0 & 1 ? |
||
Pilot86
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Aug 2017, 09:39 | |
Hallo, so "digital" würde ich es an deiner Stelle nicht betrachten. Zwar stimmt deine Aussage, jedoch solltest du auch die anderen Komponenten eines Kabels in betracht ziehen. Die Abschirmung zum Beispiel wird bei 10m Länge schon wichtiger. Auch die Spannung bzw. der Widerstand an den Steckern ist von Bedeutung. 4K/60 FPS bringt halt den aktuellen Standard ans Limit, da können Kleinigkeiten schon schnell zu Fehlfunktionen führen. Ich rate dir, wenn die neu bestellten Kabel auch nicht funktionieren, auf einen HDMI Verstärker zurück zu greifen. |
||
NEo250686
Stammgast |
#6 erstellt: 07. Aug 2017, 10:19 | |
Und zu welchen Kabeln (Hersteller) könnt ihr raten? Ich dachte die ersten die bestellte, wären schon premium gewesen.. |
||
eifrig
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Aug 2017, 10:56 | |
Nicht am falschen Ende sparen: https://www.amazon.d...35&keywords=10m+hdmi Wenn auch dieses Kabel Aussetzer erzeugt, dann in jedem Fall zurücksenden.Die Verpackung also möglichst nicht beschädigen. Wie oben bereits beschrieben, können bei der Länge auch andere Störfaktoren eine Rolle spielen, z.B. Einstrahlungen anderer hochfrequenter Quellen. Da hilft nur ausprobieren oder Verstärker dazwischen klemmen. |
||
NEo250686
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Aug 2017, 11:02 | |
Hui 200€ ok das ist ne andere Hausnummer.. Hmmmmm ok nächsten Monat dann |
||
eifrig
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 07. Aug 2017, 11:05 | |
Du kannst auch mit einem 10,- EUR Kabel Glück haben. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die teuren Kabel deutlich besser geschirmt sind. Bevor Du jetzt in allen Preisregionen zum Testen jeweils ein Kabel kaufst, würde ich einmal ein teures kaufen und dann testen. |
||
NEo250686
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Aug 2017, 11:07 | |
Ich hab eig noch nie Probleme mit 'günstigen Kabeln' gehabt. Hab aktuell ja ein HDCP 1.4 Kabel liegen mit 10m und das hat damals 15€ gekostet hatte nie Probleme. |
||
NEo250686
Stammgast |
#11 erstellt: 07. Aug 2017, 11:08 | |
Eben kamen die beiden neuen Kabel von Amazon, werde sie nachher mal testen, aber bevor ich durch meine Wände jage |
||
HawkAngel
Stammgast |
#12 erstellt: 07. Aug 2017, 11:19 | |
Hi, ja, 4K inkl. HDR sind für "normale" HDMI Kabel wirklich schon das Limit. Diverse Kabel, mit denen ich vorher nie Probleme hatte, funktionieren plötzlich nicht mehr richtig mit 4K. Habe dann Aussetzer und/oder weißes Rieseln im Bild. Ich habe mir jetzt dieses hier geholt, allerdings "nur" in 3 u. 5 m: https://www.amazon.d...o07_s01?ie=UTF8&th=1 Damit läuft bisher alles einwandfrei. Egal, ob mein UHD Bluray-Player oder die XBOX One S im 4K Modus bzw. als Abspielgerät für UHD-Blurays. Keinerlei Aussetzer, Bildfehler, Artefakte oder sonstiges. Die Kabel, die du dir jetzt gekauft hattest, hatte ich auch im Einsatz, sogar in 15 m. Allerdings nur in FHD und nicht UHD. Damit gab es aber ebenfalls keine Probleme. Und das ist bei der Länge und in der Preisklasse auch nicht selbstverständlich. Allerdings wäre die Lösung von Pilot auch eine gute. Zur Not einfach einen Verstärker einbauen. Kosten auch wirklich nicht viel. Ein Kabel für 200 Euro ist vielleicht etwas übertrieben... Klar, das wird funktionieren, aber das tun deutlich günstigere auch! Ich bin aber erst einmal gespannt, was deine Tests mit den bestellten Kabeln ergeben. [Beitrag von HawkAngel am 07. Aug 2017, 11:19 bearbeitet] |
||
NEo250686
Stammgast |
#13 erstellt: 07. Aug 2017, 17:45 | |
So habe nun beide Kabel getestet und muss sagen: Sie funktionieren einwandfrei! Getestet wurden sie jeweils mit einer Stunde Horizon Zero Dawn in 4K Checkerbox und HDR. Keine Bildaussetzter und keine Ruckler fest zustellen! Ich bin begeistert! |
||
HawkAngel
Stammgast |
#14 erstellt: 08. Aug 2017, 04:40 | |
Na, besser geht's doch nicht. ~160 Euro gespart. [Beitrag von HawkAngel am 08. Aug 2017, 04:40 bearbeitet] |
||
oled-nerd
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 18. Aug 2017, 07:15 | |
Hallo, Fällt euch der input lag Negativ auf beim zocken? Lg |
||
HawkAngel
Stammgast |
#16 erstellt: 18. Aug 2017, 08:34 | |
Meinst du bezüglich des HDMI-Kabels? Wenn du das meinst, dann kann ich das nur verneinen. Bin aber auch kein professioneller E-Sportler... |
||
NEo250686
Stammgast |
#17 erstellt: 18. Aug 2017, 18:55 | |
Ich spiele sehr sehr viel, aber mir viel noch kein Inputlag auf. Habe aber auch Bildverbesserer auf AUS und bin im Spielmodus. |
||
oled-nerd
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 19. Aug 2017, 13:17 | |
Alles klar, sobald es ihn für 3500€ gibt wird bestellt. Danke |
||
p9kerface
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 20. Aug 2017, 14:02 | |
Habt ihr im Spiele Modus die Einstellungen verändert vom Bild oder einfach Standard gelassen ? Wenn ja, würde ich mich über Einstellungen freuen . |
||
NEo250686
Stammgast |
#20 erstellt: 21. Aug 2017, 12:04 | |
was genau meinst du? |
||
p9kerface
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 21. Aug 2017, 13:01 | |
Bildeinstellungen im Spiele Modus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 65 A1 OLED Problem ! gmb2009 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 7 Beiträge |
sony 65 a1 hottl12 am 13.08.2017 – Letzte Antwort am 13.08.2017 – 2 Beiträge |
Sony 65 A1 Subwoofer anschließen? Killua291 am 09.10.2018 – Letzte Antwort am 10.10.2018 – 2 Beiträge |
A1 Netflix App Problem saturn-14 am 01.02.2019 – Letzte Antwort am 29.10.2019 – 6 Beiträge |
Sony KD55/65 A1 - Peripheriegeräte FWK am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 7 Beiträge |
Sony A1 65 Zoll Digitales Bild dvdsammler am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 5 Beiträge |
bei meinem 65 A1 keine HDR Automatik saturn-14 am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 6 Beiträge |
Sony OLED KD 65 A1 - Sony Kundendienst audiohelm1962 am 30.06.2021 – Letzte Antwort am 02.08.2021 – 42 Beiträge |
Tiefe 65 A1 am äusseren Rand? rmweiss am 21.09.2017 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 4 Beiträge |
Sony A1 Bildstörungen pietze am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.010