HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » AF9 als Center Speaker in Bose Acoustimas einbinde... | |
|
AF9 als Center Speaker in Bose Acoustimas einbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Hellsangel1976
Neuling |
20:07
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2019, |
Hallo, Benötige mal Hilfe beim einbinden des AF9 als Center speaker in ein bose acoustimas system. Die Boxen beim bose System laufen ja alle über den aktiven Subwoofer und von da aus dann in den AV Receiver. Technisch bin ich nicht so bewandert und möchte nichts kaputt machen. Geht das technisch, dass man den AF9 auch in einem bose System als Center Box laufen lassen kann? |
||
kobold58
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2019, |
Ich würde auch noch den Staubsauger als Surround Backs mit integrieren, der macht gute Hintergrundgeräusche! ![]() |
||
|
||
Hellsangel1976
Neuling |
23:26
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2019, |
Ich will nicht über Sinn und Unsinn einer Boseanlage diskutieren 🤨 |
||
XHardi
Stammgast |
16:56
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2019, |
Welches BOSE Soundsystem hast du denn? Der Centerlautsprecher ist doch bei Bose auch mit einem Lautsprecherkabel angeschlossen oder nicht? Und genau an dieses Kabelende schließt du jetzt (statt dem Centerlautsprecher) den TV an. Ob die Bose-Kontrolleinheit das jetzt so gut findet musst du selber rausfindest. Technisch sollte das aber kein Problem sein. Nach dem Tausch solltest du aber die Lautsprecher neu einmessen. [Beitrag von XHardi am 11. Jan 2019, 17:02 bearbeitet] |
||
Hellsangel1976
Neuling |
07:56
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2019, |
Hallo, ich habe das Acoustimas 6 Serie 3. Die Lautsprecher gehen alle an den subwoofer, von dort aus dann alle an den Marantz AV Receiver per normalem Lautsprecherkabel. Ich will halt nichts zerschießen, weder Fernseher noch die Bose Anlage. Ich hab ein Bild vom Böse Subwoofer angehängt mit den Anschlüssen, die Enden an den Boxen könnte man einfach mit Bananenstecker ausrüsten. ![]() |
||
XHardi
Stammgast |
13:10
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2019, |
Hallo Ich habe mir mal in die Bedienungsanleitung angeschaut. Die Lautsprecher sind mit Cinch Steckern mit dem Subwoofer verbunden. Der Subwoofer wiederum ist mit einem 6,1 m langen Systemeingangskabel an den AV-Receiver-Lautsprecheranschlüssen angeschlossen. So weit so ungewöhnlich. ![]() Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten das Acoustic Surface zu integrieren. 1. Das Acoustic Surface an den Center Cinch Anschluss vom Subwoofer anschließen. Damit wird also 1 zu 1 der Centerlautsprecher getauscht, ohne das bestehende System zu verändern. 2. Das Acoustic Surface wird direkt am Center-Lautsprecheranschluss vom AV-Receiver angeschlossen. Danach wird der Bose Center Speaker vom Subwoofer entfernt, also das Cinch-Kabel am Subwoofer abziehen. Bei dieser Konstellation steuert nun der AV-Receiver das Acoustic Surface. Ich würde mich für die 1 Variante entscheiden. Was meinen die anderen User? [Beitrag von XHardi am 12. Jan 2019, 13:10 bearbeitet] |
||
Hellsangel1976
Neuling |
23:30
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2019, |
Vielen Dank für die Antworten, gibts noch jemand der eine Idee oder technisch etwas dazu sagen kann? |
||
Rhiley88
Stammgast |
00:19
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2019, |
Also ich persönlich würde ihn direkt an den AV-Receiver hängen. Die kleinen Satelliten laufen ja meines Wissens über den sub, weil der die Frequenzweiche (oder sogar einen Verstärker für die Satelliten?) drin hat, damit die Satelliten nur die Frequenzen bekommen, die sie auch wiedergeben können. Das kann der AV-Receiver aber auch übernehmen und den kann man an verschiedene Lautsürechergrößen/ Übernahmefrequenhen anpassen. Wenn du den Sony über den Sub anschließt, würde er also keine Bässe abspielen, weil das die Böxchen von Bose nicht können um der Sub da daher komplett. Der Sony kann das aber schon eher. Dafür muss er aber direkt an den Reveiver. Solltest du aber klanglich wohl einfach mal probieren, was bessere klingt. Der Bose-Sub hängt doch auch am Subwoofer-pre-out des AV-receivers, oder? [Beitrag von Rhiley88 am 17. Jan 2019, 00:32 bearbeitet] |
||
Hellsangel1976
Neuling |
00:28
![]() |
#9
erstellt: 17. Jan 2019, |
Vom bose sub gehen die Kabel der 5 Satellitenboxen an den AV und zusätzlich der sub an den AV. |
||
Rhiley88
Stammgast |
22:47
![]() |
#10
erstellt: 17. Jan 2019, |
Dann würde ich den TV direkt an den AVR hängen, um die Frequenzweiche des Acoustimass zu umgehen. |
||
Hellsangel1976
Neuling |
23:59
![]() |
#11
erstellt: 17. Jan 2019, |
Ü
Ok vielen Dank , werde das mal versuchen. Könnte es anders, also wenn ich ans bose System direkt anschließe, es zu Beschädigungen kommen? |
||
Rhiley88
Stammgast |
11:13
![]() |
#12
erstellt: 18. Jan 2019, |
Ich gehe mal nicht davon aus, da ja das Signal des AV-Receivers letztlich auch nur durchgeschliffen wird und eben ein Teil des Frequenzbereichs vom Sub abgebildet wird. Kann es dir aber natürlich nicht garantieren. [Beitrag von Rhiley88 am 18. Jan 2019, 11:15 bearbeitet] |
||
XHardi
Stammgast |
15:59
![]() |
#13
erstellt: 18. Jan 2019, |
Da sollte eigentlich nichts kaputt gehen, warum auch. Ich schließe mich der Empfehlung von Rhiley88 an. Probiere das Acoustic Surface mal am AV-Receiver aus und berichte uns. |
||
XHardi
Stammgast |
15:22
![]() |
#14
erstellt: 30. Jan 2019, |
Wie sieht`s aus, hat es jetzt funktioniert? Interessiert mich schon. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AF9 Center-Speaker-Modus legal_alien am 12.01.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 26 Beiträge |
Joyn App auf AF9 psycho2063 am 17.07.2019 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 4 Beiträge |
AF9 - Mediadatein Cloudlionhead am 10.11.2019 – Letzte Antwort am 26.11.2019 – 4 Beiträge |
Center Speaker Mode Sony XR-65A90J ThomasJ. am 30.12.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2022 – 9 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Soundbar und TV als Center the_real_joker am 12.02.2021 – Letzte Antwort am 12.02.2021 – 5 Beiträge |
Sony AF9 Inputlag Fredchenhh am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 22.10.2018 – 4 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Plex auf dem AF9 fatherswatch am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 6 Beiträge |
Sony AF9 65 Pixelfehler fabiano88 am 17.04.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.571