HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor+A -A |
||||
Autor |
| |||
Samsung-Klaus
Stammgast |
17:01
![]() |
#11816
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Nochmal zur USB Festplatte , meine WD ging nicht aus trotz aAusschalten des A1 .liegt doch bestimmt am A1 . Was kann man da machen , dass die Festplatte ausgeht , wenn der TV aus ist oder welche Festplatte kann man nehmen . Das gleiche Problem hat ich mit dem Sony X9005 a .die USB Festplatte ging auch nie aus ![]() |
||||
pspierre
Inventar |
17:43
![]() |
#11817
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Die portable Festplatte muss diesen Modus auch unterstützen, sonst geht da nichts. Tun heute jedoch die aller-aller-meisten fabrikneuen portablen Komplettplatten. Bei älteren oder beim Händler oder sonstwo schon gut "durchgelagerten" Patten als "Neuware" kann man aber auch schon mal pech haben. Beim Kauf bei der Beschreibung drauf achten, dass der mittlerweile normierte automatische Energiesparmodus explizit erwähnt wird. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 27. Feb 2018, 17:45 bearbeitet] |
||||
|
||||
DaniC
Inventar |
17:46
![]() |
#11818
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Hab ne Seagate exp. Die auch immer leuchtet wenn am A1 angeschlossen. Bin mir aber gerade nicht sicher, ob das nicht immer so ist wenn sie irgendwo angeschlossen ist, egal ob das Gerät an ist. Was ist wenn du den A1 komplett vom Strom nimmst?? |
||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
17:48
![]() |
#11819
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Dann geht sie aus. . Bem Samsung F8090 geht die WD aus hat also nichts mit der USB Festplatte zu tun |
||||
ehp
Inventar |
17:58
![]() |
#11820
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Ist das denn schlimm, wenn sie nicht aus geht? Wegen der paar kWh im Jahr (wenn überhaupt) würde ich das jetzt nicht so hoch aufhängen ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:32
![]() |
#11821
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Meine Toshiba Canvio Basics Festplatte schaltet ab |
||||
ehp
Inventar |
19:20
![]() |
#11822
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Nochmal die Frage: Kann man eine generelle Vor- und Nachlaufzeit für Aufnahmen einstellen? |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:32
![]() |
#11823
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Die Einstellungen findest du wie folgt: Guide - Pfeiltaste nach links - Einstellungen - Aufnahmeeinstellungen ![]() |
||||
ehp
Inventar |
19:45
![]() |
#11824
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Super. Danke dir ![]() |
||||
Metalyzed
Stammgast |
20:02
![]() |
#11825
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Die mechanischen Teile werden über Gebühr verschleißt. Hersteller geben außerdem Garantie auf X Jahre und auf eine maximale Betriebszeit. |
||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
20:23
![]() |
#11826
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Nein aber ich höre die Teil nachts beim Schlafen und das Drehen der Platte stört. Deswegen sollte sie stumm sein . |
||||
ehp
Inventar |
21:05
![]() |
#11827
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Ok. Das ist n Argument. Äääääähm, Samsung-Klaus........ Kannst du mal an deinem Namen arbeiten....? ![]() [Beitrag von ehp am 27. Feb 2018, 21:08 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
21:17
![]() |
#11828
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Mein A1 steht im Schlafzimmer, da hört man dass die Festplatte erst später abschaltet ![]() Morgens zwischen 4 und 5 Uhr (bzw. 5 - 6 Stunden nach dem Abschalten) ist da auch irgend ein Hintergrunddienst aktiv, da klackern die Relais im Gerät. |
||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
22:04
![]() |
#11829
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Welche Festplatte sollte man denn nehmen ,die abschaltet .das gibt es doch nicht .Samsung TV bekommt das hin von 2013 und der Sony nicht ![]() |
||||
cyberpunky
Inventar |
22:24
![]() |
#11830
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Bei Sony konzentriert man sich auf die Bildqualität, der Rest läuft nebenher, bei Samsung ist es umgekehrt. 😉 |
||||
ehp
Inventar |
23:11
![]() |
#11831
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Bei dem Namen wundert es mich nicht, dass der A1 dich damit nervt ![]() |
||||
chrisly77
Stammgast |
23:27
![]() |
#11832
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Ich habe leider ein "Ruckel-Problem" - und weil es hier kaum entsprechende Meldungen gibt, vermute ich, dass es nicht am A1 an sich liegt: bei längeren Kameraschwenks kommt es zwischendurch immer mal wieder zu kurzen, aber heftigen Rucklern - dann bleibt das Bild kurz stehen und "springt" dann weiter (also keine Mikroruckler). Es betrifft nicht nur amerikanische Serien (da kann es ja schon mal vorkommen und der A1 macht das Beste daraus), sondern auch deutsche Produktionen (zuletzt mehrfach deutlich zu sehen beim Tatort). Ich habe den Eindruck, dass es in letzter Zeit schlimmer geworden ist - anfangs habe ich solche Ruckler nur ab und zu bei Ami-Serien gesehen. Das kann doch nicht normal sein - oder? Ich habe Glätte = 3, Klarheit = niedrig, Filmmodus = hoch eingestellt (und auch andere Einstellungen getestet). Ich nutze den A1 nur als Bildschirm, Quelle ist fast ausschließlich eine VU+ Ultimo 4K, bei der ich aber an den Einstellungen ewig nichts geändert habe. Habt Ihr eine Idee, wie ich das in den Griff bekommen könnte? ![]() |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
05:40
![]() |
#11833
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Also fast alle,auch in Testberichten wird Glätte "2" genommen der Rest passt bei dir. |
||||
Jogitronic
Inventar |
05:50
![]() |
#11834
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Siehe #11821 |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
07:14
![]() |
#11835
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Eventuell verursacht deine VU+ Ultimo das? Der TV bekommt das Signal ja schon von der VU + aufbereitet eingespeist. |
||||
chrisly77
Stammgast |
07:47
![]() |
#11836
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Glätte 2 hatte ich auch probiert. An die Ultimo hatte ich auch schon gedacht, aber auch dort gibt es keine entsprechenden Berichte. Eingestellt ist dort für HD -Sender Ausgabe 1080p. Eigentlich sollte alles passen. Oder habe ich noch irgendeine Einstellung übersehen? |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:01
![]() |
#11837
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Gute Frage. Ich kenne die VU+ nicht. Hast du es mal über dem internen Tuner probiert? Und die 1080p sind mit 50 oder 60 Hz? [Beitrag von VF-2_John_Banks am 28. Feb 2018, 08:02 bearbeitet] |
||||
Bluecam
Stammgast |
08:10
![]() |
#11838
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Moin, ich betreibe den A1 ebenfalls mit der Ultimo4K. Mit Geruckel habe ich allerdings keine Probleme. Ich habe die Ultimo4K aber fest auf 2160p eingestellt. Die Glätte habe ich ebenfalls auf 3. Gruß BC |
||||
RaPa
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#11839
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Ich habe Uno 4K und keine derartige Probleme, die Glätte ist auf 2. Glaube nicht dass das mit A1 zu tun hat, ich tippe mal liegt eher am Image der Ultimo. |
||||
chrisly77
Stammgast |
13:50
![]() |
#11840
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Also denkt ihr, dass man einen Defekt bzw falsche Einstellungen am A1 ausschließen kann? Dann muss ich mal bei der Vu weiter forschen. 1080p sollte dort eigentlich passen - der A1 skaliert wohl mindestens so gut wie die VU mit aktuellem VTI -Image ?! |
||||
Inlineskater
Stammgast |
14:57
![]() |
#11841
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Mein A1 ruckelt ebenfalls wie deiner chrisly77. Benutze nur den internen Tuner. Wo kann man 1080p mit 50 oder 60 Hz einstellen? Uwe |
||||
RaPa
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#11842
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Sollte passen. ich hab's bei mir so eingestellt. 1080p , autoresolution aktivieren, alles auf standard außer UHD Progressivmodus auf 2160p 2160p24 auf 2160p24 2160p25 auf 2160p25 2160p30 auf 2160p30 Bildwiederholrate 720p auf multi(50/60/24p) |
||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
15:52
![]() |
#11843
erstellt: 28. Feb 2018, |||
1TB ? es gibt ja auch schon die neue 2018 von der Fa. welche ist gemeint ?. |
||||
DaniC
Inventar |
16:05
![]() |
#11844
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Wo genau ist eigentlich das Problem das Kabel einfach aus der Platte zu ziehen?! Oder ist das ungesund für die Platte? |
||||
Samsung-Klaus
Stammgast |
16:22
![]() |
#11845
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Weil es auch eine Lösung ohne Schalter und Aufstehen gibt .was jeder TV kann außer der A1 der zickt und mag nicht alle Platten ![]() |
||||
dimi375
Stammgast |
19:55
![]() |
#11846
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Hey Leute, ich benötige eure Unterstützung. Meine 2 bisherigen Anfragen wurden bisher leider nicht beantwortet. Ich habe meine externe Festplatte von WD (3 TB] bis vor ca. 2 Wochen problemlos für den Mediaplayer (keine Aufnahme) nutzen können. Da ich mit der Platte Probleme mit dem Rechner hatte (USB 3.0), habe ich die Platte formatiert. Davor habe ich die jedoch über den A1 auswerfen lassen. Nach der Formatierung wird die Platte zwar vom A1 erkannt, allerdings kann die nicht mehr gelesen werden. Im Menü des A1 steht, dass diese Platte sicher ausgeworfen wurde. Ich kann aus keinem Mediaplayer usw. auf die Daten der Platte zugreifen. Hab den A1 auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber die Meldung kommt weiterhin. Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen kann bzw. weshalb diese Meldung kommt und nicht mehr rückgängig gemacht werden kann? Bin für jeden Tipp dankbar. |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:04
![]() |
#11847
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Hast du die Festplatte versehentlich am falschen USB-Anschluss angeschlossen ? |
||||
burkm
Inventar |
20:13
![]() |
#11848
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Am TV werden Festplatten für die Aufnahme in einem speziellen Format formatiert, so dass diese nachher nur noch von diesem speziellen Gerät gelesen werden kann. Der Transfer an ein anderes Gerät funktioniert demgemäß nicht, da ein Lesen dort nicht mehr möglich ist.. Eine externe Formatierung funktioniert dabei auch nicht, man muss für ein Aufnahmemedium die Festplatte wiederum am TV formatieren lassen. |
||||
chrisly77
Stammgast |
22:30
![]() |
#11849
erstellt: 28. Feb 2018, |||
So steht´s bei mir auch - und 1080p-Ausgabe ist auf 50 Hz eingestellt. Sollte also auch passen. Aber wo kommen dann die Ruckler her, wenn´s eigentlich weder am A1 noch am Zuspieler liegen kann? ![]() |
||||
dimi375
Stammgast |
06:58
![]() |
#11850
erstellt: 01. Mrz 2018, |||
Die Festplatte diente nicht als Aufnahmemedium und soll es auch nicht in Zukunft. Ich will da lediglich auf die Daten zugreifen können. Im Menu zur Einrichtung der Platte für die Aufnahmefunktion habe ich auch nie etwas gemacht. Die Platte habe ich an verschiedenen USB-Anschlüssen angeschlossen, es kommt im die gleiche Meldung, dass die Platte sicher ausgeworfen wurde. |
||||
TypeR89
Stammgast |
08:32
![]() |
#11851
erstellt: 01. Mrz 2018, |||
Sorry für die, vllt blöde Frage, aber kann es sein, dass die MotionFlow unter Cinema home anders arbeitet als unter Cinema pro? Bei dem Bild Modus pro hatte ich immer irgendwie das Gefühl, dass das Bild nicht ganz flüssig läuft, ich kann euch nicht sagen weshalb. Ich habe alle Variationen ausprobiert, hatte aber immer das Gefühl, dass es nicht ganz flüssig ist. Nach Wechsel in den home Modus, mit den selben Einstellungen, kommt mir das Bild viel flüssiger vor, ist das möglich? [Beitrag von TypeR89 am 01. Mrz 2018, 08:34 bearbeitet] |
||||
ehp
Inventar |
09:11
![]() |
#11852
erstellt: 01. Mrz 2018, |||
Ja. Die Einstellungen arbeiten in den unterschiedlichen Bildmodi anders. Das wurde hier schon oft berichtet. |
||||
TypeR89
Stammgast |
10:35
![]() |
#11853
erstellt: 01. Mrz 2018, |||
Vielen Dank für die schnelle Antwort, dann habe ich hoffentlich endlich meine Einstellung gefunden ![]() [Beitrag von TypeR89 am 01. Mrz 2018, 10:36 bearbeitet] |
||||
vti
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#11854
erstellt: 01. Mrz 2018, |||
Hi, deine Einstelungen sind falsch. Vu stellt man so ein: In AV Einstellungen 1080p Bildwiederholrate auf multi oder multi(50/60/24p) Autoresolution ist nicht zwingend notwendig, kannst aber wie beim "RaPa" einstellen. Dann gibts auch keine Ruckler mehr. ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:58
![]() |
#11855
erstellt: 01. Mrz 2018, |||
Das macht die Vergleiche der Bildmodi echt unnötig schwer. Ist euch z.B. im Anwendermodus aufgefallen, dass man bei einer Erhöhung des Kontrastverstärkers den Schwarzwert nachregeln muss ? Ich checke meine Einstellungen immer mit den AVSHD-Testbildern. Da sieht man bei Erhöhung des Kontrastverstärkers, wie die entsprechenden blinkenden Balken verschwinden. So etwas muss doch nun wirklich nicht sein ![]() |
||||
ehp
Inventar |
12:51
![]() |
#11856
erstellt: 01. Mrz 2018, |||
Ich verändere da schon seit langer Zeit überhaupt nichts mehr, sondern genieße. Alles eine Frage der EINSTELLUNG ![]() |
||||
MastaClem
Inventar |
13:34
![]() |
#11857
erstellt: 01. Mrz 2018, |||
![]() ![]() |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
13:57
![]() |
#11858
erstellt: 01. Mrz 2018, |||
dito...irgendwann ist dann auch gut...lediglich zwischen sdr und hdr die farbbrilli immer rauf und runter(und selbst das nervt schon,aber bringt halt viel)...ansonsten das getunte gute alte "IMMERDRAUFPRESET"....und GUT! |
||||
chrisly77
Stammgast |
19:55
![]() |
#11859
erstellt: 01. Mrz 2018, |||
Ich hatte mich falsch ausgedrückt: AV-Einstellungen habe ich auf 1080p/multi(50/60/24p) stehen. Nur in Autoresolution stand 50 Hz (habe ich aber jetzt auch auf multi(50/60/24p) geändert; das dürfte aber keine Auswirkungen haben. Da die VU-Einstellungen hier OT sind, hier ein Link zum VU-Forum, wo Ihr mir gerne weiterhelfen könnt: ![]() Aber ich habe den Eindruck, dass die Einstellungen sowohl bei der VU+ als auch beim A1 richtig sind. Wo kommen aber dann die Ruckler her (es scheint ja kein generelles Problem zu sein)? ![]() |
||||
NEo250686
Stammgast |
17:23
![]() |
#11860
erstellt: 02. Mrz 2018, |||
Hey! Mein A1 sagt seit heute Morgen, dass er jetzt genug Betriebstunden hat um dieses Panelaktualisierung durchführen sollte. Wegen einbrennen. Sollte man das echt durchführen? |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:29
![]() |
#11861
erstellt: 02. Mrz 2018, |||
Ja |
||||
ehp
Inventar |
17:43
![]() |
#11862
erstellt: 02. Mrz 2018, |||
Ja, na klar. Wenn er das schon meldet, sollte man das auch tun. |
||||
chrisly77
Stammgast |
23:16
![]() |
#11863
erstellt: 02. Mrz 2018, |||
Kam gestern bei mir auch (bewusst) zum ersten Mal. Ich dachte auch, ich hätte es bestätigt. Aber heute kam die Meldung bei meiner Frau nochmal. Ich hoffe, das funktioniert trotzdem, auch falls man es versehentlich mehrfach wegdrückt!? [Beitrag von chrisly77 am 02. Mrz 2018, 23:17 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
05:29
![]() |
#11864
erstellt: 03. Mrz 2018, |||
Der A1 zwingt einen förmlich die Panelaktualisierung durch zuführen.Denn auch wenn man die Anzeige dazu ignoriert,erscheint die nach jeden neuen anschalten des A1 aufs neue. Also,wenn man diesen Hinweis nicht mehr möchte heisst es "Panelaktualisierung" ! ![]() |
||||
NEo250686
Stammgast |
14:12
![]() |
#11865
erstellt: 03. Mrz 2018, |||
Als ich gestern Abend ins Bett bin hab ich es mal machen lassen. Jetzt kommt die Meldung zumindest nicht mehr. |
||||
Volterra
Inventar |
16:06
![]() |
#11866
erstellt: 03. Mrz 2018, |||
![]() Chip bewertet den Sony 55A1 in Bezug auf Bild und Tonqualität mit 100%. Deshalb wollte ich das Gerät ev. kaufen, weil mein 8 Jahre alter 46er Sony ca. 1x in der Woche abstürzt, wenn ich einen anderen Kanal wähle. Nach dem ich aber hier in 2 Threads viele negative Berichte über den 55A1 gelesen habe, bin ich verunsichert. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS Larli am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2019 – 10 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt dariusz0 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 31 Beiträge |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony A1 55 Zoll ybilo am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge |
Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf Stone28 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 19.04.2018 – 9 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.044