Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|

Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor

+A -A
Autor
Beitrag
#angaga#
Inventar
#7017 erstellt: 17. Jun 2017, 11:02
Hey, er hat dich doch nicht persönlich angegriffen, sondern nur seinen Unmut darüber geäussert, dass man sich auf die Hersteller heutzutage nicht mehr verlassen kann und dann zu dem Preis des Gerätes, der nun wahrlich nicht niedrig ist, auch noch so eine Garantieverlängerung dazu kaufen muss, um halbwegs keinen Ärger bei einem Defekt zu haben. Von daher ist seine allgemeine Kritik völlig berechtigt.

Das ist halt unsere "schöne" neue Servicewelt, in der Firmen keine Verantwortung mehr übernehmen und diese Verantwortung einfach auf andere übertragen/outcourcen oder sich noch einmal extra teuer bezahlen lassen.


Gruß A.


[Beitrag von #angaga# am 17. Jun 2017, 11:06 bearbeitet]
bondtoys
Ist häufiger hier
#7018 erstellt: 17. Jun 2017, 11:03

#angaga# (Beitrag #7015) schrieb:
So etwas wie eine Qualitätskontrolle scheint es bei den Firmen nicht mehr zu geben. Deswegen leider der Umweg über so eine Garantieverlängerung. Traurig, aber heutzutage leider wahr

Gruß A.


Ich bin sicher, dass es bei Sony/LG noch eine Qualitätskontrolle gibt.
Die arbeiten nach Vorgaben und das scheint mir eher das Problem zu sein.

Wenn nicht genügend A1 "hinten raus" kommen, weil zu viele Qualitätsmängel die Lieferkette stören, beschwert sich hier jeder über die mangelnde Lieferbarkeit nach Erscheinen.

Gerade das "Problem" mit den Bläschen unter der Folie im Randbereich hat ja keine Auswirkungen auf die Performance und so verstehe ich, dass bei diesem Fehler nicht alle Panels gesperrt werden. Ich habe auch Bläschen im Rand, würde es besser finden, wenn da keine wären.

Ein Grund, das zu reklamieren - mit ungewissem Ausgang - ist das für mich nicht.


[Beitrag von bondtoys am 17. Jun 2017, 11:07 bearbeitet]
bondtoys
Ist häufiger hier
#7019 erstellt: 17. Jun 2017, 11:04

#angaga# (Beitrag #7017) schrieb:
Hey, er hat dich doch nicht persönlich angegriffen, sondern nur seinen Unmut darüber geäussert, dass man sich auf die Hersteller heutzutage nicht mehr verlassen kann und dann zu dem Preis des Gerätes, der nun wahrlich nicht niedrig ist, auch noch so eine Garantieverlängerung dazu kaufen muss, um halbwegs keinen Ärger bei einem Defekt zu haben. Von daher ist seine allgemeine Kritik völlig berechtigt.

Gruß A.


Dann kann er das ja auch bei allen anderen hochpreisigen TVs schreiben.
Hat (leider) überhaupt nichts mit Sony, dem A1 oder dem ausgegebenen Betrag zu tun, deshalb sehe ich das als trolling.


[Beitrag von bondtoys am 17. Jun 2017, 11:06 bearbeitet]
hgdo
Moderator
#7020 erstellt: 17. Jun 2017, 11:13

Rikibu (Beitrag #7009) schrieb:
ist dvb-t2 dank full hd sendersignal qualitativ besser? gibts da merkliche unterschiede?

Ist nicht zu erwarten, da das Ausgangssignal je nach Sender 720p oder 1080i ist. Zwar ist aufgrund von H.265 eine höhere Datenrate möglich, aber in der Praxis sehe ich keinen Unterschied zwischen DVB-T2 und DVB-S. Auch nicht zwischen internem Tuner und externem Receiver (Solo 4K).
#angaga#
Inventar
#7021 erstellt: 17. Jun 2017, 11:29

bondtoys (Beitrag #7018) schrieb:
Ich bin sicher, dass es bei Sony/LG noch eine Qualitätskontrolle gibt.


Den Glauben habe ich bei Sony schon lange verloren! Es gibt wirklich nur noch ganz ganz wenige Firmen, die auch bei einem Problemfall echten Service anbieten oder in denen ich Vertrauen in deren Produkte habe. Miele ist da z. B. ein sehr gutes Vorbild für mich!



Die arbeiten nach Vorgaben und das scheint mir eher das Problem zu sein.


Das und die fehlende Qualitätskontrolle könnten der Grund sein für diese fatale Fehlentwicklung!



Wenn nicht genügend A1 "hinten raus" kommen, weil zu viele Qualitätsmängel die Lieferkette stören, beschwert sich hier jeder über die mangelnde Lieferbarkeit nach Erscheinen.


Aber das kann doch nicht die Lösung sein, solche fehlerhaften Geräte trotzdem auszuliefern! Dann lieber gar kein Gerät auf den Markt werfen und warten, bis die Produkte fehlerfrei sind!


Gerade das "Problem" mit den Bläschen unter der Folie im Randbereich hat ja keine Auswirkungen auf die Performance und so verstehe ich, dass bei diesem Fehler nicht alle Panels gesperrt werden. Ich habe auch Bläschen im Rand, würde es besser finden, wenn da keine wären.

Ein Grund, das zu reklamieren - mit ungewissem Ausgang - ist das für mich nicht.


Sorry, aber eine Gerät mit einer UVP von 5500,- Euro und dann solche Mängel???!!!! Geht gar nicht. Denn die Bläschen sind nun wirklich keine Peanuts!!! Das darf nicht passieren. Und der User #Larli# hat es schon angedeutet. Was ist, wenn diese Bläschen irgendwann im Betrieb immer grösser werden und dann anfangen, das Bild zu beeinträchtigen oder dem Panel schaden. Im Worst Case sogar nach Ablauf der gesetzlichen Garantie. Dann hast du für 5500,- Euro Elektroschrott zu Hause stehen. Wenn ich Millionär wäre, dann könnte ich das vielleicht mit einem müden Lächeln zur Kenntnis nehmen und mir den nächsten Elektroschrott kaufen. Da ich aber hart dafür arbeiten muss, um mir so ein Gerät leisten zu können, nehme ich so einen Mangel natürlich nicht einfach so hin und lasse mich von Sony verarschen!

Gruß A.
Matz71
Inventar
#7022 erstellt: 17. Jun 2017, 11:31

#angaga# (Beitrag #7015) schrieb:
So etwas wie eine Qualitätskontrolle scheint es bei den Firmen nicht mehr zu geben. Deswegen leider der Umweg über so eine Garantieverlängerung. Traurig, aber heutzutage leider wahr

Gruß A.




Wie auch? Wenn wir alle jedes Jahr ein noch besseres,größeres Gerät haben wollen? Laß die Kiste mal in 9 Monaten kaputt gehen.....Ersatzteile jibbet dann nicht mehr:L


[Beitrag von Matz71 am 17. Jun 2017, 11:32 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#7023 erstellt: 17. Jun 2017, 11:40
@ Matz

Wenn das Panel kaputt geht, haste wirklich ein Problem mit Ersatzteilen. Deswegen sehe ich die Bläschen auch so kritisch! Obwohl mein A1 die zum Glück nicht hat!

Netzteile usw. sind da eher zu ersetzen. Bei meinem HX905er hat sich ja nach fast sieben Jahren und ca. 25000 Betriebsstunden!!!!!!! die Netzteilplatine verabschiedet. Da gab es sogar noch die original Platine als Ersatz und das Gerät konnte vor ein paar Wochen hier Zu Hause durch den Techniker wieder repariert werden!

Gruß A.
Dannyboy1984
Stammgast
#7024 erstellt: 17. Jun 2017, 11:54

bondtoys (Beitrag #7013) schrieb:
Ich habe über einen Euronics Händler gekauft und eine zusätzliche 3-Jahres Garantie abgeschlossen.
Das Gerät wird vor Ort repariert oder abgeholt.

Damit hab ich insgesamt 5 Jahre Ruhe, hat mich 300 Euro extra gekostet.


Ich ebenfalls!
MaxSeefeld
Stammgast
#7025 erstellt: 17. Jun 2017, 12:17

bondtoys (Beitrag #7018) schrieb:
[...]

Gerade das "Problem" mit den Bläschen unter der Folie im Randbereich hat ja keine Auswirkungen auf die Performance und so verstehe ich, dass bei diesem Fehler nicht alle Panels gesperrt werden. Ich habe auch Bläschen im Rand, würde es besser finden, wenn da keine wären.

Ein Grund, das zu reklamieren - mit ungewissem Ausgang - ist das für mich nicht.


Hast du schon mal daran gedacht, dass genau so eine Aussage, der Grund dafür ist, dass die Kunden immer häufiger keine einwandfreie Ware mehr bekommen? Denn solange der Kunde zum Beispiel Bläschen im Rahmen nicht reklamiert, solange werde diese Geräte auch weiterhin die Qualitätskontrolle passieren.
Dannyboy1984
Stammgast
#7026 erstellt: 17. Jun 2017, 12:19
Bei mir gibt es übers Internet im Übrigen kein aktuelles SW Update. Habe aber auch das automatische Update deaktiviert.

Hab nur am 01.06.2017 eines manuell gemacht welches Onbekend auch zuerst gemacht hatte. Mit Android 7.0 und dem PiP Mode.

Wo genau steht die aktuelle SW Bezeichnung des TV's denn? Unter Info und dann Build Version?


[Beitrag von Dannyboy1984 am 17. Jun 2017, 12:20 bearbeitet]
MaxSeefeld
Stammgast
#7027 erstellt: 17. Jun 2017, 12:19

Dannyboy1984 (Beitrag #7024) schrieb:

bondtoys (Beitrag #7013) schrieb:
Ich habe über einen Euronics Händler gekauft und eine zusätzliche 3-Jahres Garantie abgeschlossen.
Das Gerät wird vor Ort repariert oder abgeholt.

Damit hab ich insgesamt 5 Jahre Ruhe, hat mich 300 Euro extra gekostet.


Ich ebenfalls! :)


Steht in deinem Vertrag auch 2019 als Beginn der Garantieverlängerung?
Dannyboy1984
Stammgast
#7028 erstellt: 17. Jun 2017, 12:33
Geräteschutz Komfort 3/5 gilt bereits ab Vertragsbeginn, insofern würden mögliche anstehende Reparaturen bereits ab TV Kauf durchgeführt und übernommen werden, ansonsten halt nach Ablauf der gesetztlichen Fachhändler-Gewährleistung Geräteschutz gegen Material-, Konstruktions- und Fabrikationsfehler ab dem 3.Jahr.

Mein Händler würde aber so oder so auch in den ersten beiden Jahren für mich alles mit Sony direkt abwickeln wenn das Panel jetzt auf einmal einen Defekt aufweisen würde.
Larli
Inventar
#7029 erstellt: 17. Jun 2017, 12:39
Interessant... offenbar gibt es also doch mehr Geräte mit einer fehlerhaften Verklebung am Rand... Dachte erst das gibt es nur in Bad Homburg Denke das viele Käufer auch gar nicht so genau darauf achten. Mir ist es ja auch erst beim putzen aufgefallen. Bisher habe ich drei 65er mit diesem Fehler gesehen. Einen Aussteller in Bad Homburg und 2 Habe ich selbst bekommen. Dennoch bin ich aktuell um eine andere Einigung mit Sony bemüht, da ich kein viertes Mal tauschen möchte – zumal das Panel jetzt in Ordnung ist und der Aufwand mit dem Tausch wirklich extrem nervig ist. Der zweite TV war perfekt verklebt... leider war dort das Panel hinüber... sind wohl vorwiegend die 65er davon betroffen. Sony nimmt die Sache allerdings sehr ernst und wird ggfs. die Fertigung anders handhaben bzw. stärker überwachen... Somit werden zukünftige TVs wohlmöglich dieses Problem nicht mehr haben.
Dannyboy1984
Stammgast
#7030 erstellt: 17. Jun 2017, 12:44
Kannst Du nochmal Deinen youtube Videolink angeben wo du die Bläschen hattest?

Ich habe bei mir noch nichts gefunden bzw. mir ist beim sauber machen nichts aufgefallen.


[Beitrag von Dannyboy1984 am 17. Jun 2017, 12:48 bearbeitet]
Larli
Inventar
#7031 erstellt: 17. Jun 2017, 12:47
Wenn welche da sind dann oben am schwarzen Rand... sieht man am besten wenn man leicht seitlich drauf schaut oder alternativ mit dem iPhone Licht darauf leuchtet... Link folgt sobald ich wieder daheim bin...
Forenjunkie
Inventar
#7032 erstellt: 17. Jun 2017, 12:48

bondtoys (Beitrag #7018) schrieb:
Ich bin sicher, dass es bei Sony/LG noch eine Qualitätskontrolle gibt.
Die arbeiten nach Vorgaben und das scheint mir eher das Problem zu sein.

Wenn nicht genügend A1 "hinten raus" kommen, weil zu viele Qualitätsmängel die Lieferkette stören, beschwert sich hier jeder über die mangelnde Lieferbarkeit nach Erscheinen.

Selbst wenn der Qualitätsstandard bei Sony vielleicht noch recht hoch sein mag darf man nicht vergessen, dass z.B. die Panels bei LG eingekauft werden und Foxconn mit der Produktion der TVs beauftragt ist. Da sind Interessenkonflikte vorprogrammiert. LG ist daran interessiert möglichst viele Panels mit möglichst wenig Ausschuss zu produzieren, genauso wie Foxconn daran interessiert ist möglichst viele TV's mit möglichst kleinen Aufwand und wenig Ausschuss zu montieren und Sony's Interesse besteht darin, die TV's so günstig wie möglich produzieren zu lassen. Dass unter diesen Faktoren die Qualität leidet ist klar.
MaxSeefeld
Stammgast
#7033 erstellt: 17. Jun 2017, 12:49

Dannyboy1984 (Beitrag #7030) schrieb:
Kannst Du nochmal Deinen youtube Videolink angeben wo du die Bläschen hattest?

Ich habe bei mir noch nichts gefunden bzw. mir ist beim sauber machen nichts aufgefallen.


Und warum willst du jetzt danach suchen? Sei doch zufrieden, so wie es jetzt ist.
Dannyboy1984
Stammgast
#7034 erstellt: 17. Jun 2017, 12:57
Das hier war der Link:

Larli's Video zu den Dellen und Bläschen an seinem TV

Ja okay, hast vielleicht Recht.

Edit: Ich kann bei mir nichts erkennen. Vielleicht Glück gehabt.


[Beitrag von Dannyboy1984 am 17. Jun 2017, 13:01 bearbeitet]
Larli
Inventar
#7035 erstellt: 17. Jun 2017, 13:18
auf den Bildern sieht man es besser... Hier mein erster A1:

Links oben:

1

Mitte oben:

2

Rechts oben:

3


____________________________

Hier mein zweiter A1:

2

____________________________

...und last but not least mein dritter A1:

3


[Beitrag von Larli am 17. Jun 2017, 13:25 bearbeitet]
MaxSeefeld
Stammgast
#7036 erstellt: 17. Jun 2017, 13:30
Dein zweiter A1 sah wirklich krass aus.
XenoN1744
Stammgast
#7037 erstellt: 17. Jun 2017, 13:49
Hallo Leute,

ich bin in Kürze auch Besitzer des A1 =)

Ich möchte nun schonmal alles vorbereiten und auch die Wandhalterung bereits vorab an die Wand bringen.

Nun meine Frage: greift die Wandhalterung (in meinem Fall Just Mounts 600 CS) beim Sony mit der 400x200 Vesa genau in der Mitte an? Ich möchte die Wandhalterung in der richtigen Höhe anbringen und bräuchte daher diese Information. Vielen Dank!
smarial
Neuling
#7038 erstellt: 17. Jun 2017, 13:58
Ich kann kein gigabit LAN feststellen (nur 100M).
Wie ist es bei euch ?
Forenjunkie
Inventar
#7039 erstellt: 17. Jun 2017, 15:13
@Larli:
Irgendwie sieht diese "Stelle" bei deinem dritten am komischsten aus. Sieht wirklich eher nach Klebstoff oder so aus und nicht nach einer Blase.
Rikibu
Inventar
#7040 erstellt: 17. Jun 2017, 15:16
Was für ein router? Fritzboxen zb haben nen eco mode der stqndardmäßig an ist und auf 100 nbit drosselt
Larli
Inventar
#7041 erstellt: 17. Jun 2017, 15:44

Forenjunkie (Beitrag #7039) schrieb:
@Larli:
Irgendwie sieht diese "Stelle" bei deinem dritten am komischsten aus. Sieht wirklich eher nach Klebstoff oder so aus und nicht nach einer Blase.

Ja ist ja auch fehlerhaft verklebt... normal sollte man da nix sehen. Je nach Betrachtungswinkel sieht man das an dieser Stelle die Antireflex Folie nicht plan aufliegt... Ist jetzt nur noch an einer Stelle und nicht mehr an 3 Stellen wie beim Ersten...
Forenjunkie
Inventar
#7042 erstellt: 17. Jun 2017, 17:11
Dass die das nicht hinbekommen... Sind doch nicht die ersten TV's die so eine Reflexfolie haben. Vielleicht sollten die bei Foxconn noch mal einen Folierungskurs machen
Larli
Inventar
#7043 erstellt: 17. Jun 2017, 18:18
Vielleicht ist dies sogar der Fehler von LG? Denke die Panels werden komplett montiert geliefert... Was mich ja auch total gewundert hat, das LG TVs keine "Wellen" oder "Dellen" aufzeigen... ja die Oberfläche ist nicht ganz glatt aber Dellen sucht man dort vergebens. Vielleicht müssen die tatsächlich unregelmäßig vorhandenen sein, wegen dem Sound Konzept?!?
Forenjunkie
Inventar
#7044 erstellt: 17. Jun 2017, 18:36
Ich glaube nicht dass die Panels komplett montiert geliefert werden. Oder haben die LG's auch diese Klebefehler? Sollen die Reflexfolien nicht unterschiedlich sein? Gab doch deswegen hier sogar mal das Gerücht dass es unterschiedliche Panels sein sollen. Das Glas scheint dann ja definitiv unterschiedlich zu sein, wenn du sagst dass die LG's keine Dellen haben. Meinst du jetzt etwa, dass die Dellen ein Feature und kein Bug sind?
Larli
Inventar
#7045 erstellt: 17. Jun 2017, 18:55
war nur so eine Idee... Vielleicht strahlt der Ton so besser ab, als auf einer exakt planen Oberfläche... Interessant wird es wie die 77er aussehen werden, wenn die Fertigung bei den 65er TVs schon nicht ohne ist...
VF-2_John_Banks
Inventar
#7046 erstellt: 17. Jun 2017, 19:32
Das Problem tritt ja auch bei anderen Sony Modellen auf. So schlimm wie hier bei Larli hab ich es aber bei noch keinem gesehen. Bei Samsung scheint das ja komischerweise nicht aufzutreten.
be*cool
Stammgast
#7047 erstellt: 17. Jun 2017, 19:36
Habe meinen A1 heute erhalten! Leider haben die Jungs beim Aufbau Fehler gemacht, weil sie Anfangs keinen Blick auf die Anleitung geworfen haben...zunächst das Panel selbst in die Waagerechte gelegt und dann den Hebel nicht gezogen, um den Standfuß weiter spreizen zu können zur Montage der Metallleiste! Stattdessen den Fuß auseinander gedrückt und es hat mal schön laut geknackt - Resultat, Panelrückseite ist gesprungen! Aber Bild ist tadellos! Und am Montag wird ein neues Gerät geliefert!

Habe eben noch die 2te Disc von Planet Erde 2 eingelegt! Was soll ich sagen...Farben sind gegenüber dem Q9 weitaus natürlicher und das Bild allgemein homogener! Perfekte Ausleuchtung und ein Schwarzwert, der seinesgleichen sucht da kann selbst mein Pana Plasma nicht mithalten!
Larli
Inventar
#7048 erstellt: 17. Jun 2017, 19:45
Ich verstehe nicht wieso solche solche sündhaft teuren Geräte aufbauen?!? Ich hatte ja auch ein Erlebnis der "besonderen" Art... Ich baue den A1 selbst mittlerweile mit verschlossenen Augen auf Da lasse ich niemanden mehr dran (bis auf eine Vertrauensperson natürlich, alleine geht's ja nicht) Wo hast Du gekauft und wer wurde mit der Lieferung/Aufbau beauftragt?


[Beitrag von Larli am 17. Jun 2017, 19:50 bearbeitet]
chrjjs
Inventar
#7049 erstellt: 17. Jun 2017, 19:48
Hat hier jemand heute zufällig jemand auf dem ersten um 17 uhr fussball gesehen ? Wollte mir den A1 holen und meinen jetztigen tv ins schlafzimmer verfrachten
Larli
Inventar
#7050 erstellt: 17. Jun 2017, 20:27
Gerade den Saturn Newsletter bekommen... ob unsere A1 auch mal so "verramscht" werden? Dort gibt es derzeit den LG 55C6D für 1.999 Euro statt 4.449 Euro...
be*cool
Stammgast
#7051 erstellt: 17. Jun 2017, 20:37
Alter Schwede...das ist mal eine Dumpingpreis Ansage!
#angaga#
Inventar
#7052 erstellt: 17. Jun 2017, 21:01

chrjjs (Beitrag #7049) schrieb:
Hat hier jemand heute zufällig jemand auf dem ersten um 17 uhr fussball gesehen ? Wollte mir den A1 holen und meinen jetztigen tv ins schlafzimmer verfrachten


Habe ich! Null Banding falls du das meinst!

Gruß A.
Larli
Inventar
#7053 erstellt: 17. Jun 2017, 22:20
Sooooo nach all den Negativ-Bildern mal wieder was positives
Das läuft derzeit bei mir

1
MastaClem
Inventar
#7054 erstellt: 17. Jun 2017, 22:43
Ok mein erstes Problem mein receiver gibt kein Sound wieder. Es scheint so als wenn der tv noch einen anderen receiver erkannt hätte. Also Sound durchschleifen geht also wird von playstation abgespielt aber alle Sounds vom internen Tuner oder Apps werden nicht abgespielt. Vorher stand im avr immer Auto und jetzt steht da digital und nix kommt. Tv Neustart und auch avr gab keine Besserung. Jemand nen plan?
zuntac
Ist häufiger hier
#7055 erstellt: 17. Jun 2017, 22:57
Hallo an alle A1 Besitzer,

ich werde mir sehr wahrscheinlich in 2 Wochen den A1 in 55 Zoll zulegen (wird mein erster OLED sein).

Jetzt war ich gerade ein bisschen im AVS Forum unterwegs und da hat mich die ganze "Burn in" bzw. "Image retention" Diskussion ein bisschen verunsichert (wer den Thread nachlesen möchte, hier der Link: http://www.avsforum....-burn-photos-16.html)

Habt ihr bei euren TVs schon Erfahrungen mit dieser Thematik gemacht?

Danke für eure Antworten!
Larli
Inventar
#7056 erstellt: 17. Jun 2017, 23:09
Wichtig ist den TV immer im Standby Modus zu lassen, dann sollte es keine Probleme geben ... Nachleuchten kann es bei OLEDs immer mal geben – geht aber schnell wieder weg!
VF-2_John_Banks
Inventar
#7057 erstellt: 17. Jun 2017, 23:26
@Larli. Sind jetzt eigentlich neue Blasen hinzu gekommen? Mich würde mal interessieren, ob die Kollegen im LG Forum ebenfalls davon betroffen sind.
chrisly77
Stammgast
#7058 erstellt: 17. Jun 2017, 23:32

Rikibu (Beitrag #7009) schrieb:
@chrisly77

da du ja dvd-t2 und Satellit benutzt... ist dvb-t2 dank full hd sendersignal qualitativ besser? gibts da merkliche unterschiede?
nicht das ich von sat weg wollen würde, interessiert mich aber mal...


Gut, dass Du fragst: ich nutze die internen Tuner ja nur im Notfall und dvb-t2 nur, falls Sat mal ausfällt. Und jetzt wollte ich mal vergleichen und habe gemerkt, dass ich gar keine HD-Sender über dvb-t2 empfange, obwohl unsere Region (Saarland) seit Ende März umgestellt wurde. Wie kann das denn sein?

Edit: erledigt - ich glaube, ich empfange nur "Pfälzer-Sender". Da muss ich meine Dachantenne wohl neu ausrichten ...


[Beitrag von chrisly77 am 18. Jun 2017, 00:18 bearbeitet]
chrjjs
Inventar
#7059 erstellt: 17. Jun 2017, 23:35

#angaga# (Beitrag #7052) schrieb:

chrjjs (Beitrag #7049) schrieb:
Hat hier jemand heute zufällig jemand auf dem ersten um 17 uhr fussball gesehen ? Wollte mir den A1 holen und meinen jetztigen tv ins schlafzimmer verfrachten


Habe ich! Null Banding falls du das meinst!

Gruß A.


Das meinte ich. Danke
Christian_0603
Stammgast
#7060 erstellt: 18. Jun 2017, 00:43

Larli (Beitrag #7053) schrieb:
Sooooo nach all den Negativ-Bildern mal wieder was positives
Das läuft derzeit bei mir

1



@Larli

Wooow das sieht ja fein aus.

Gefällt mir sehr gut, dein weißes Lowboard, mit den weißen Lautsprechern mit Türkis abgesetzt.
Ich hoffe das bei mir jetzt auch alles gut wird.

Dir noch einen schönen Abend und viel Genuss mit dem TV.


Grüße
Dahlkowski
Inventar
#7061 erstellt: 18. Jun 2017, 06:38
1) Bedienungsanleitung mit Erklärung der Parameter?
2) Fernbedienung beleuchtet
3) Wann kommt das DV update?
4) Android OS mal auf Speed trimmen(prozzi)
5) Qualitätssicherung bei PREMIUM einführen
6) Den Support in Ägypten in die Wüste schicken und wieder einen Support einführen, wo die Mitarbeiter auch Deutsch sprechen!!
7) Timeshift-Funktion / permanente aufzeichnung
8 ) HDR und SDR unterschiedliche Bildmodi
9) richtiges PiP/PaP
9) Schnellere Umschaltzeiten
10) App zur Sendersortierung (Habe ich von gehört! Es soll ne App dafür kommen!!!) vielleicht wie bei philips... favoriten liste, die dann dauer aktiv ist!
11) Settings und APPS auf USB sichern
12) Youtube hdr!?


dienstag ist es soweit.... ist bei euch noch was dazu gekommen?

ich habe noch

13) beim umschalten wechselt der sender... sekunde später erst die anzeige, was gerade läuft



p.s. bin mal gespannt, was passiert.... es sollen übersetzer vor ort sein.... europa chef..... oje


[Beitrag von Dahlkowski am 18. Jun 2017, 10:26 bearbeitet]
bondtoys
Ist häufiger hier
#7062 erstellt: 18. Jun 2017, 08:42

#angaga# schrieb:
Sorry, aber eine Gerät mit einer UVP von 5500,- Euro und dann solche Mängel???!!!! Geht gar nicht. Denn die Bläschen sind nun wirklich keine Peanuts!!! Das darf nicht passieren. Und der User #Larli# hat es schon angedeutet. Was ist, wenn diese Bläschen irgendwann im Betrieb immer grösser werden und dann anfangen, das Bild zu beeinträchtigen oder dem Panel schaden. Im Worst Case sogar nach Ablauf der gesetzlichen Garantie. Dann hast du für 5500,- Euro Elektroschrott zu Hause stehen.

Gruß A.

Ich habe ja in einem früheren Post schon gesagt, dass es sich meiner Meinung nach bei den Bläschen um Staubpartikel handelt.
Ärgerlich und unschön, aber solange sie nicht im Bereich der OLEDS liegen - nicht wirklich entscheidend für das Bild.

Und dann werden sie auch eher kleiner als größer.

Wie gesagt, habe ich mit solchen Folien beruflich zu tun und habe einiges an bescheidener Erfahrung.

Mich stört es im Moment nicht so, dass ich einen Tausch anfange mit ungewissem Ausgang.

Edit by hgdo: Zitat repariert


[Beitrag von hgdo am 18. Jun 2017, 11:01 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#7063 erstellt: 18. Jun 2017, 08:49
bin mal gespannt, ob es im kommenden Jahr auch noch größere OLEDs geben wird, LG hat neue OLEDs von 55" - 86" angekündigt
hausmarke20
Stammgast
#7064 erstellt: 18. Jun 2017, 10:36

MastaClem (Beitrag #7054) schrieb:
Ok mein erstes Problem mein receiver gibt kein Sound wieder. Es scheint so als wenn der tv noch einen anderen receiver erkannt hätte. Also Sound durchschleifen geht also wird von playstation abgespielt aber alle Sounds vom internen Tuner oder Apps werden nicht abgespielt. Vorher stand im avr immer Auto und jetzt steht da digital und nix kommt. Tv Neustart und auch avr gab keine Besserung. Jemand nen plan?


Stell mal deinen avr auf den Eingang TV.
Ansonsten mal einen richtigen Neustart. Also lange auf den Fernbedienungknopf "power" drücken.
MastaClem
Inventar
#7065 erstellt: 18. Jun 2017, 11:22
wo mach ich ersteres? neustart und netztrennung bei beiden geräten habe ich schon hinter mir. überlege gerade den a1 zu reseten, aber viel aufwand mit wenig hoffnung.
hausmarke20
Stammgast
#7066 erstellt: 18. Jun 2017, 11:40
Also ich denke mal du hast einen denon avr.
Bei onkyo ist der Audio rückkanal auf Input TV. Denke das könnte bei denon genauso sein.
MastaClem
Inventar
#7067 erstellt: 18. Jun 2017, 12:08
ja klar, aber soweit war ich auch schon, habs nun auch hinbekommen, ich musste während des laufenden betriebs beider geräte das hdmi kabel rausziehen und reinstecken, irgendwie musste wohl nen signal erneut erkannt werden.
danke dennoch hausmarke

manchmal ist technik ja so richtig kacke
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony OLED-TV A1-Serie |55-77"| DolbyVision |120Hz | BFI | XE1-Prozessor WICHTIGE INFOS
Larli am 22.06.2017  –  Letzte Antwort am 11.04.2019  –  10 Beiträge
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2024  –  1942 Beiträge
Sony OLED KD A1 Fußballmodus
markus1504 am 24.01.2020  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  6 Beiträge
Sony OLED-TV A1-Serie 55" Bild eingebrannt
dariusz0 am 18.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.11.2018  –  31 Beiträge
Sony A1 OLED Event November 2017
schups am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 25.11.2017  –  23 Beiträge
Sony OLED 2023 L-Serie
celle am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 11.06.2024  –  569 Beiträge
Sony A1 55 Zoll
ybilo am 06.03.2018  –  Letzte Antwort am 06.03.2018  –  4 Beiträge
Sony Oled KD 55 A1 OLED löst sich innen auf
Stone28 am 04.04.2018  –  Letzte Antwort am 19.04.2018  –  9 Beiträge
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+
gmb2009 am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  4 Beiträge
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread
chrisly77 am 21.04.2017  –  Letzte Antwort am 27.10.2022  –  2791 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.637
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.030