HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Kaufentscheidung 65" OLED | |
|
Kaufentscheidung 65" OLED+A -A |
||
Autor |
| |
Skylin3r
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 16. Sep 2018, 16:47 | |
Hallo Leute! Ich möchte mir in Kürze einen OLED in 65" zulegen und kann mich noch nicht ganz entscheiden, was es denn werden soll Möchte Hauptsächlich Filme und Serien damit schauen. Wird wohl größtenteils Amazon Prime und Netflix Inhalt sein, aber wohl auch mal etwas in 4k oder auch mal SD Inhalt. Folgenden Modellen stehen zur Auswahl: - Sony KD-65A1 - Sony KD-65AF8 - Panasonic TX-65FZW804 - Phillips 65OLED873 - LG OLED65C8 Anschließend werde ich mir noch eine 5.1 Anlage zulegen für das Heimkino feeling Ich werde wohl mit dem Kauf noch kurz warten, bis die neuen Modelle von der IFA demnächst erscheinen und die Preis von den älteren Modellen fallen. Was ist eure Kaufempfehlung? Danke im voraus! |
||
MasterCommander
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 17. Sep 2018, 10:22 | |
Hallo , kurz und knapp AF8. Lg |
||
|
||
Dannyboy1984
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Sep 2018, 10:45 | |
Wenn Du ihn auf einem Lowboard hinstellen möchtest versuch definitiv noch den A1 zu bekommen, ansonsten AF8. |
||
MasterCommander
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Sep 2018, 11:31 | |
hallo ., A1 aber mit 2018 ner Panel ansonsten AF8. AF9 wird teuer sein und bringt nicht wirklich verbesserungen . Lg |
||
Dannyboy1984
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Sep 2018, 11:50 | |
Er kann den A1 auch mit dem Panel von 2017 nehmen, habe ich auch und keine Nachteile. Die Sache mit dem möglichen Gelbstich kannst Du auch mit nem 2018er Panel haben. @Threadersteller: Wie viel bist du denn bereit "maximal" auszugeben? |
||
Skylin3r
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 17. Sep 2018, 12:30 | |
Ich wollte nach Möglichkeit nicht mehr als 2.500 € ausgeben. Daher möchte ich auch noch ein wenig warten bis die neuen Modelle demnächst raus sind und die "alten" ein wenig günstiger werden. |
||
Skylin3r
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 17. Sep 2018, 12:33 | |
Könnt ihr auch erläutern, warum ausgerechnet den A1 oder AF8 und keinen der anderen genannten Modelle? |
||
Dannyboy1984
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Sep 2018, 13:26 | |
Ich bin der Meinung, dass der Sony über die beste Bewegtbilddarstellung verfügt sowie das für mich beste Bild hat (wenngleich es nicht so große Unterschiede gibt da überall ein LG Panel verbaut ist) und über nützliche Features wie "Smooth Gradation" verfügt. Wobei etwas ähnliches jetzt in der LG C8 Serie auch vorhanden sein kann (kenne mich bei LG oder den anderen Konkurrenten aber nicht so gut aus). Des Weiteren sind beide Geräte halt DV-kompatibel. Dazu das überragende Design (zumindest beim A1) und die Tatsache, dass ich nun mal eben Pro Sony bin und in der Vergangenheit durchweg top Erfahrungen gesammelt habe. Und Du bist hier ja auch im Sony Forum also dürfte es nicht verwunderlich sein. [Beitrag von Dannyboy1984 am 17. Sep 2018, 13:30 bearbeitet] |
||
MasterCommander
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 17. Sep 2018, 16:58 | |
also , der unterschied zwischen A1 und AF8 ist , A1 2017 panel ( zumal die neueren 2018 panel haben ) AF8 2018 panel. -unterschied ist das die pixel etwas anders angeordnet sind , wenn ich mich nicht irre, rot pixel etwas größer)- Wenn jemand überwiegend Filme anschauen möchte und Kino feeling haben möchte (dunkler raum ) sind Sony Oleds die besten (klar Panasonic auch aber dazu komme ich auch ) Wie Vorgänger schon geschrieben Bildbearbeitung und Bewegdarstellung arbeiten bei Sony sehr gut .(auch bei Panasonic) Wenn überwiegend Spiele gespielt werden ist Lg C8 der beste wegen imputlag , aber Sony ist auch nicht schlecht dabei , also man merkt es nicht . Lg cirka 22 ms A1 und AF8 cirka 33 ms . A1 oder AF8 und LG haben Dolby Vision unterstützung und Atmos , Panasonic hat kein DolbyVision . Wenn man alles haben will ,was unterstützt , dann ist A1 AF8 oder LG C8 besser als Panasonic. Unterschied A1 und AF8 ist wie oben beschrieben Panel , Lautsprecher ,Form , Standfüße .... A1 wird es schwer an die Wand zu hängen . Wen man eine Sound Anlage hat sollte man AF8 kaufen . Denn A1 verfügt eine tollen lautsprecher, der dann nicht zur geltung kommt. Bitte korrigiert micht wegen A1 . Ich hatte XE93 nun jetzt AF8 . Bin voll zufrieden . Lg [Beitrag von MasterCommander am 17. Sep 2018, 17:00 bearbeitet] |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 18. Sep 2018, 04:07 | |
Hier ein gutes Angebot zum AF8 >>> https://www.mediaath...65-oled-tv-schwarz-b |
||
Andi_1000
Stammgast |
#11 erstellt: 20. Sep 2018, 13:45 | |
@Rossi_46 Ist der Verkäufer seriös oder muss man mit Problemen rechnen. Aternativ wäre noch Media Markt oder Saturn mit der 19% Aktion die nächsten 2 Tage |
||
Razor187
Inventar |
#12 erstellt: 23. Sep 2018, 02:26 | |
Können sie nicht,,da sie sony fanboys sind, da du im sony forum gefragt hast Willst du den besten tuner nimm panasonic Willst beste zwischenbild berechnung nimm sony Willste beste preis leistung nimm lg Willste das langsamste und schlechteste tv os aller zeiten, dann definitiv ein sony😂 Und finger weg von der verseuchten a1 urin kiste. Wenn dann nen af8 oder af9 [Beitrag von Razor187 am 23. Sep 2018, 02:29 bearbeitet] |
||
muli0815
Stammgast |
#13 erstellt: 23. Sep 2018, 07:50 | |
@razor, hast du Freigang ? Soviel Sprachdurchfall liest man selten hier |
||
toplex
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 07. Okt 2018, 07:50 | |
Bevor Du OLED nimmst, eines muss Dir Klar sein, die Sony TV haben alle Probleme mit Dimmen, googeln hilft dir weiter. Es sei denn tust Du alles runter Regeln. |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 07. Okt 2018, 08:52 | |
Das wurde doch gefixt! |
||
toplex
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 07. Okt 2018, 09:05 | |
Nein, ich kann es immer noch wahrnehmen beim normalen Fernsehen, der schlimmste Sender ist N-TV. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KD-65AF8 Standby73 am 07.11.2021 – Letzte Antwort am 13.11.2021 – 21 Beiträge |
Sony OLED KD 65 A1 - Sony Kundendienst audiohelm1962 am 30.06.2021 – Letzte Antwort am 02.08.2021 – 42 Beiträge |
Sony KD-65A1 gebraucht kaufen Dr.Kobloch am 16.04.2019 – Letzte Antwort am 19.04.2019 – 8 Beiträge |
Umtausch kd-65a1 gegen LG ? Hawk0772 am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 30 Beiträge |
Schwenkbare Wandhalterung für Sony KD-65A1 mr.sarge am 10.10.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2018 – 17 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Sony KD-65A1 Displayfehler schwarzer Strich OLEDer am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 2 Beiträge |
SONY KD-65AG8 OLED TV + Geschenk Lennyskumpel am 06.12.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 6 Beiträge |
Sony 65 A1 OLED Problem ! gmb2009 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 7 Beiträge |
Sony KD 65 A8 für 1750 kaufen oder nicht? Alternativen? Der_Unbeugsame am 07.08.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.082
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.952