Sorgen um Langlebigkeit & Nutzungsverhalten vor Anschaffung OLED TV

+A -A
Autor
Beitrag
Salah-ad_Din
Neuling
#1 erstellt: 07. Jun 2024, 17:25
Ich habe mir in letzter Zeit viele Gedanken über meinen nächsten Fernseher gemacht. To OLED or not to OLED...das ist die Frage.

Das lief so in etwa drei Phasen ab, aber weil ich euch nicht langweilen will pack ich das mal in einen Spoiler, relevanter ist das drunter. ^^


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


1.) Natürlich OLED. Nichts rechtfertigt zum fast gleichen Preis ein flagship QLED zu holen, wenn man mit OLED (bzw. QD-OLED) ganz klar das bessere Bild hat. Also logisch, OLED.

2.) Aber was ist mit meinem Nutzungsverhalten? TV läuft auch mal nebenbei, ich schaue viel Youtube, ich zocke episodisch viel (wenn mal ein gutes exclusive auf der Konsole erscheint). Der Raum ist relativ hell. Also logisch, QLED.

3.) Es gibt einen OLED, der lässt zwei meiner Bedenken etwas schwinden: LG G3. Hell, wird auch für helle Räume empfohlen und 5 Jahre Garantie. Also logisch, OLED, dieser eine OLED.


Zuletzt habe ich mir eine Service-Remote für meinen aktuellen Samsung LED Fernseher geholt und mal die Laufzeit angeschaut. Und das hat mich ein wenig schockiert: Es sind 11.470 Stunden in etwa 1528 Tagen, also im Schnitt 7,5 Stunden am Tag.

Das hätte ich nicht erwartet. Ich arbeite immerhin voll. Aber, ja, in meiner Freizeit läuft er halt oft. Wie oben geschrieben, ein wenig lineares TV, viele Youtube-Abos, Serien, Filme, epidosch Zocken. Und sicherlich an freien Tagen mehr als an Arbeitstagen und sicherlich wenn mal wieder ein Konsolen (PS4 Pro / PS5) exclusive fesselt auch noch länger. ^^

Dennoch, das hat mir jetzt aber doch zu Denken gegeben. Ich kenne den "accelerated logevity" Test von Rtings. Da sind einige TVs, auch der LG G3, jetzt schon 6000 Stunden gelaufen. Es gab bisher kein burn-in, aber die Leuchtkraft hat messbar nachgelassen. Ich dachte mir, bevor ich meine Laufzeit kannte, dass bei bei 4 Stunden am Tag ja trotzdem um die 4 Jahre sind. Jetzt sind es aber 7,5 Stunden am Tag. Das sind dann nur noch knapp über 2 Jahre.

Gegenargumente kenn ich aber auch: Was ist, wenn die Art des Tests selbst die panels schneller altern lässt? Die laufen ja teilweise den ganzen Tag.


/Lange Rede, kurzer Sinn: Ich mache mir generell und nun verstärkt Sorgen um die Haltbarkeit beim o.g. Nutzungsverhalten.

Ja sicherlich werde ich, da ich ja um die Schwächen von OLED weiß, mein Nutzungsverhalten ein wenig anpassen, optimieren, verbessern können. Aber ganz ändern will ich es eigentlich auch nicht.

Ideal wären jetzt Meinungen von solchen Nutzern, die vielleicht nicht erst jüngst einen OLED nutzen, sondern schon jahrelang und die den auch nicht schonen.

Ich bedanke mich im Voraus.
Mansell
Stammgast
#2 erstellt: 15. Jun 2024, 14:27
Bei uns in der Familie läuft seit ca. 2015 ein Oled von LG. Kein burn in, und die Farben sind noch immer prima. Wenn man die Entwicklung in diesem Segment betrachtet, dann würde ich mir absolut keine Sorgen machen.
Padang_Bai_
Stammgast
#3 erstellt: 15. Jun 2024, 15:01
Bei mir läuft auch ein LG 55 9109 OLED seit 2015 störungsfrei.
Allerdings ist die durchschnittliche Laufzeit von 2 bis 3 Stunden täglich vergleichsweise gering.
Lineares Fernsehen, Mediatheken, Aufzeichnungen von Festplatte, ab und zu eine Bluray.
Rascas
Inventar
#4 erstellt: 15. Jun 2024, 15:26
Unser Ältester ist ein curved Samsung von 2015. Läuft wie am ersten Tag. Warum auch nicht? Ich würde mir da nicht so viel Gedanken machen. Die Kisten laufen (i.d.R.) länger als sie "veralten". Unser Samsung ist zwar theoretisch ein Smart TV, aber wirklich geschmeidig lief das noch nie. Abhilfe bringt ein Apple TV. Wenn es unser daily-TV wäre, würde ich den jetzt ersetzen. Und das nicht, weil er kaputt oder schlechter geworden ist. In den letzten 10 Jahren wurden die Teile mindestens eine Nummer größer und Rahmenloser.

Bei neueren Geräten (wir haben noch einen The Frame von 2022 und einen Philips von 2020 (glaube ich)) ist die Smart Funktion so gut, dass ein Apple TV (o.ä.) nicht mehr benötigt wird. Das wird ständig besser.

Es ist ja auch nicht mehr so wie früher, dass man einen Loewe "fürs Leben" kauft und wen die teure Kiste kaputt geht hat man ein Problem. Ich würde nach einem guten Mittelklasse-Gerät für einen vernünftigen Preis Ausschau halten. Wenn der in 5-10 Jahren ersetzt wird, tut es nicht so weh...

Fernseher sind doch eher "Austauschgeräte" geworden, die nach einem gewissen Zyklus ersetzt werden. Die Preise sind in der Mittelklasse doch recht human. LOEWE u.a. sind genau daran kaputt gegangen.

Über TV's mache ich mir immer erst Gedanken, wenn einer "fällig" wird. Und "Angst" hatte ich dabei noch nie... Warum auch?! Wenn bei uns was neues ansteht, werde ich mir auch Kurzdistanz-Laser-TV anschauen. Die Dinger werden immer besser. Und als Laser TV erwarte ich da auch keinen übermäßigen Verschleiß (wie früher bei Beamern mit einer "Birne").
Salah-ad_Din
Neuling
#5 erstellt: 15. Jun 2024, 15:29
Lieben Dank für die Antworten. Ich hatte mich dann tatsächlich auch im Forum umgeschaut - was ich als erstes hätte tun sollen, sorry ^^ - und da gibt es ja auch Erfahrungsbereichte und sogar einen Sammelbeitrag wo Leute regelmäßig Reports schreiben. Das hatte mir im Prinzip die Befürchtungen bereits genommen.
freshbass
Inventar
#6 erstellt: 15. Jul 2024, 09:17
Der Samsung von 2015 ist aber sicherlich kein OLED!

Bei dem Test von Rtings hat bei LG und Sony eben nicht die Helligkeit nachgelassen! Das war eine gerade Linie.
Bei den Samsung OLEDs hat es nachgelassen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Die kurze Langlebigkeit von OLED/ QLEDs
Kopfhörer1000 am 30.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.10.2019  –  15 Beiträge
OLED gut?
Vase am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2016  –  25 Beiträge
Paar Fragen bezüglich Oled
Dualis am 01.02.2015  –  Letzte Antwort am 08.03.2015  –  18 Beiträge
OLED TV Screen reinigen
ChrisT85 am 12.02.2016  –  Letzte Antwort am 28.04.2021  –  12 Beiträge
Transport OLED TV
comunicator am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2021  –  16 Beiträge
COOCAA 55S8M OLED TV
Knizzle am 14.08.2021  –  Letzte Antwort am 15.08.2021  –  2 Beiträge
China bereitet OLED-TV-Offensive vor - nach Samsung QD-OLED bald auch erste chinesische TV-Panels?
celle am 22.11.2016  –  Letzte Antwort am 11.10.2024  –  50 Beiträge
LG OLED TV eingebrannt? Bitte um Hilfe !
Zakoth am 18.09.2022  –  Letzte Antwort am 19.09.2022  –  6 Beiträge
Oled TV als PC Monitor
MCKiprey am 23.12.2016  –  Letzte Antwort am 24.10.2017  –  4 Beiträge
OLED Kalibrierung
spl83 am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedTlow22
  • Gesamtzahl an Themen1.558.519
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.229

Hersteller in diesem Thread Widget schließen