HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Burn-In Risiko im Vergleich zum Plasma | |
|
Burn-In Risiko im Vergleich zum Plasma+A -A |
||
Autor |
| |
nu_81
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2020, |
Hallo, ich habe nun meinen 46" Panasonic Plasma seid fast 10 Jahren im Einsatz und möchte diesen nun bald gegen einen OLED (wahrscheinlich LG 77CX) tauschen. Wir nutzen den Fernseher fast gar nicht für "normales Fernsehen", sondern nur für Netflix, Prime und DAZN (Fußball). An meinem Plasma habe ich keine Spur von einbrennern und auch so funktioniert der Plasma noch tadellos. Auch auf Testbildern ist nichts von Burn-In zu erkennen. Nun habe ich gelesen, dass technisch das Einbrennen von Plasmas nicht mit dem Vorgang beim Einbrennen auf OLEDs verglichen werden kann. Die Frage ist nun ob ich davon ausgehen kann, dass wenn sich die Sehgewohnheiten im Vergleich zum Plasma nicht ändern, ich auch hier keine Probleme erwarten sollte? Oder spielen beim OLED ganz andere Faktoren eine Rolle? Im Idealfall sollte der OLED auch wieder 7-10 Jahre gut funktionieren. Ist das in Bezug auf den Helligkeitsverlust / Farbverlust überhaupt realistisch. Vielen Dank im Voraus! Gruß Nu |
||
Dualis
Inventar |
22:06
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2020, |
Das ein heutiges Gerät 7-10 Jahre gut funktioniert ist wohl eher Wunschdenken würde ich sagen. Wegen dem Einbrennen, gibt halt Dinge die zu beachten sind, vor allem die Algos regelmässig laufen lassen..das mindert das Risiko aber ein Restrisiko ist wie bei einem Plasma halt auch vorhanden. Ich Spiele sehr viel mit Konsole im moment mit einem Oled..von Einbrennen bisher keine Spur... |
||
gua*
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2020, |
Kann diese Aussage nicht nachvollziehen. Sofern ich nicht selbst den Wunsch hatte Produkte zu ersetzen, weil es eben modernere Technik am Markt gab, funktioniert so gut wie alles über einen solchen Zeitraum. Von Unterhaltungselektronik bis zur Haushaltsware. Ankreiden kann man lediglich den Software Support bei bestimmten Betriebssystemen, aber auch dann kann ein Gerät weiterhin gut funktionieren, sofern man es um eine Setup Box (Fire TV, Nvidia Shield, Apple TV etc.) ergänzt. [Beitrag von gua* am 31. Mai 2020, 07:59 bearbeitet] |
||
Dualis
Inventar |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2020, |
Ich hätte wohl eher spezifisch den TV Markt nennen sollen...es wäre schön aber eher unwahrscheinlich das ein heutiger TV noch 10 Jahre hält |
||
DonPaddo
Inventar |
12:30
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2020, |
10 Jahre kann ein TV halten. Mein neuer LG 77 C9 hat genau 1 Monat gehalten. Mein alter LG Plasma werkelt jetzt seit 10 Jahren und der war spott billig. (600EUR oder so? Ich glaube nicht, dass der günstige LG Plasma vor 10 Jahren mit hochwertigen Bauteilen ausgestattet wurde und er deshalb so gut läuft. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Versicherung gegen Burn-In Eselyx am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 13 Beiträge |
''Burn-in'' Garantie? Davul123 am 16.09.2020 – Letzte Antwort am 17.09.2020 – 7 Beiträge |
Helligkeit von OLED im Vergleich zu Plasma Martini78 am 09.04.2020 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 6 Beiträge |
OLED als Office Monitor - Burn In? blaueskamel am 07.07.2019 – Letzte Antwort am 21.05.2021 – 12 Beiträge |
Ab wann Gedanken über burn-in? Haki-28 am 07.08.2020 – Letzte Antwort am 07.08.2020 – 4 Beiträge |
Erfahrungswerte des Sony AF9 im Vergleich zum Philips 903? GeproOne am 13.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 3 Beiträge |
Musik im Hintergrund iKonst am 20.05.2018 – Letzte Antwort am 18.06.2018 – 2 Beiträge |
Plasma Nutzer zu OLED. Klas126 am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 14.05.2019 – 243 Beiträge |
Vergleich Sony-LG TV chrisjahn am 29.11.2021 – Letzte Antwort am 03.12.2021 – 6 Beiträge |
Die kurze Langlebigkeit von OLED/ QLEDs Kopfhörer1000 am 30.04.2019 – Letzte Antwort am 29.10.2019 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 7 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 50 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.216