HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Grundig OLED 65 GOS 9798 - HDR fähig ? | |
|
Grundig OLED 65 GOS 9798 - HDR fähig ?+A -A |
||
Autor |
| |
pwiegand8
Neuling |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2019, |
Hallo, habe mir Ende 2016 einen 65" Grundig OLED gekauft und kürzlich einen Amazon 4k TV Fire stick der neuesten Generation. Ich bin soweit ganz zufrieden, jedoch bekomme ich das HDR nicht zum laufen und ich weiss nicht ob es am TV, am fire stick oder an mir liegt. Hatte regen Kontakt mit dem Grundig Service welcher mich aber an einen Händler verweist um das Gerät zu testen. Wenn der HDMI Eingang mit dem 4k fire stick für HDR aktiviert wird (4k Unterstützung an) dann wird das Bild sofort invertiert und zeigt sich wie im Anhang. ![]() Hat jemand hier Erfahrungen ? 4k /UHD funktioniert aber HDR nicht. Vielen Dank für jede Rückmeldung |
||
signum69
Stammgast |
16:38
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2019, |
Samstag erst bei kollegen aufgebaut. Hdr über hdmi funktioniert ohne probleme von uhd player Direkt an oled. Nur über seinen onkyo receiver nicht. Der onkyo kann zwar 4k, aber kein hdr pathtrouh. Sein onkyo ist von 2014. Ab 2015 konnten die das wohl. [Beitrag von signum69 am 19. Feb 2019, 16:41 bearbeitet] |
||
|
||
pwiegand8
Neuling |
17:10
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2019, |
Das mit dem Onkyo verstehe ich. Würde mich gerne an das Problem rantasten. Kannst Du mir sagen ob sich etwas am HDR Bild ändert, wenn die 4k Unterstützung am entsprechenden HDMI Eingang EIN bzw. AUS geschaltet wird ? Woher weisst Du sicher dass Du HDR siehst ? Sorry, bin kein Experte ![]() |
||
signum69
Stammgast |
17:25
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2019, |
Mit 2k hast du ja kein hdr. Geht ja nur bei 4k kontent. Am grundig poppt kein hdr im bild auf, wie z.b an meinem LG OLED, aber im menü ist am grundig über den onkyo hdr ausgegraut. Wenn 4k player direkt an grundig ist hdr nicht ausgegraut und kannst die hdr stufen entsprechend einstellen |
||
pwiegand8
Neuling |
18:08
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2019, |
Ist klar. Der Grundig Support sagt, dass HDR am HDMI Eingang eingeschaltet werden muss. Menü> Einstellungen> Quelle> 4k Unterstützung an, d.h. "4k Unterstützung" müsste eigentlich "HDR" heissen. |
||
signum69
Stammgast |
08:12
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2019, |
pwiegand8
Neuling |
11:32
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2019, |
signum69
Stammgast |
22:44
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2019, |
Der kollege hat den 9799 und ist wohl ein 2017 modell. Dann wird es deshalb wohl abweichend sein. Sorry. Hoffe bekommst das in den griff. Der 9799 macht nämlich einen tollen job vom bild, auch wenn mir das LG oled bild mehr zusagt. Preis/leistung aber top. [Beitrag von signum69 am 20. Feb 2019, 22:45 bearbeitet] |
||
mathias195
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:30
![]() |
#9
erstellt: 06. Jun 2019, |
Hallo, habe das gleiche Problem mit dem IOnvertieren. Nur beim HDR-Modus "Referenz" funktioniert es. Gibt es hierfür eine Lösung? Danke, Mathias |
||
GK-PePe
Stammgast |
19:41
![]() |
#10
erstellt: 20. Jun 2019, |
Auch bei mir gehts nur mit dem HDR-Wert „Referenz“! Weiß jemand wieso? |
||
mathias195
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:27
![]() |
#11
erstellt: 21. Jun 2019, |
Der Grundig Kundenservice konnte mir zumindest nicht weiterhelfen. Vielleicht hilft es aber trotzdem, den mal zu nerven, damit die sich da hinterklemmen. |
||
Der.Antiker
Inventar |
10:29
![]() |
#12
erstellt: 18. Sep 2020, |
Wollte nur mal Fragen ob Mittlerweile wer diesem Problem mit dem komischen Bild bei HDR auf den Grund gekommen ist! Hab das bei mir auch aber nur bei bestimment sachen! Konnte bisher viele UHD BD ohne Probleme mit HDR anschauen also wo ich bei HDR auch niedrig/mittel/hoch auswählen konnte! Gestern hatte ich die erste UHD BD die dann auch dieses komisch Silberbild macht was nur durch die auswahl auf Referenz wegzubekommen ist aber da fehlt einfach die Helligkeit! Bei Netflix über UHD Player hab ich das grob bei 50% von HDR/4k Material das es so komisch ausschaut bei 50% geht 4K/HDR ganz normal! Ist vor allem Komisch da es innerhalb einer Serienstaffel bei 5 Teilen normal geht und bei 5 Teilen nicht normal! Hatte glaube ich auch schon mal einen Fall wo es an einem Tag bei einem Film nicht normal ging und am nächsten dann doch normal! Ist halt sehr schade ohne HDR sieht 4k schon auch nicht ganz schlecht aus aber mit HDR schaut manches doch noch etwas besser aus! |
||
mathias195
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#13
erstellt: 18. Sep 2020, |
Ich nutze HDR nur mit dem Fire TV Stick. Da geht generell nur Referenz - und das auch nur seit einem Software-Update vor einem Jahr. Referenz ist allerdings zu dunkel, die anderen Modi weiterhin invertiert. |
||
Der.Antiker
Inventar |
14:48
![]() |
#14
erstellt: 18. Sep 2020, |
Na toll also bei dir auch nichts neues! Naja das Update hat zumindest diese blöde Fehlermeldung wegen Bildschirmreinigung weggebracht und er hängt sich bei mir nur noch selten auf was gerade bei der internen Netflix App oft der Fall war! Wie gesagt UHD BD inkl. HDR hat über nen Player bis auf gestern immer geklappt auch schon vor dem Update und bei Netflix oder Amazon Prime über die Player App hat es auch oft ganz normal geklappt. War eher die Ausnahme das mal dieses invertierte HDR Bild kam darum hat es mich auch nicht so gestört und in nur 4K sehen die Inhalte schon auch ganz gut aus. Aber schaue grad ne Serie auf Netflix wo die ersten beiden Folgen in HDR(normal) echt Hammer ausgesehen haben und bei der dritten Folge war es dann eben wider mit dem nicht normalen HDR und auf Referenz braucht mann dann HDR auch nicht nutzen! Falls du Netfilx hast kannste ja mal schauen ob du bei der Serie The Umbrella Academy bei HDR von Referenz auf niedrieg/mittel oder hoch schalten kannst hab da mal die erste Folge getestet und die geht ganz normal! Bei Prime konnte ich Expanse Staffel 4 sogar alle Teile mit normalem HDR anschauen wenn ich mich noch richtig erinnere! |
||
mathias195
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:01
![]() |
#15
erstellt: 18. Sep 2020, |
Ich habe das mit Expanse gerade mal getestet. Das ist tatsächlich die erste Quelle, bei der HDR bei mir in allen Modi geht. Trotzdem gefällt mir das Bild auch hier ohne HDR besser. SatVision hatte im Testbericht damals auf den HDR-Bug beim Grundig hingewiesen. Da wird sich m.E. auch nichts mehr tun. Mit sowas muss man wohl leben, wenn man Grundig kauft. Trotz allem, ist das Bild sonst super und der TV hat mich weniger als die Hälfte eines LG gekostet. Ich schaue nun einfach generell ohne HDR. |
||
Der.Antiker
Inventar |
23:45
![]() |
#16
erstellt: 18. Sep 2020, |
OK wollte ja nur daruf hinweisen das HDR bei manchen Sachen auch (dem TV entsprechend) funktionieren kann. Ich fands auch interressant zu wissen das dieses Verhalten wohl bei der ganzen Serie so ist! Ich bin Bildtechnisch mit dem TV auch ganz zufrieden und brauch auch nicht unbedingt HDR. Der TV kann eh HDR nicht richtig(Helligkeit) darstellen was sicher auch seinem alter geschuldet ist, paar Jahre sind bei Technick manchmal schon Welten! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig 65 GOS 9798 JuppSchmitz am 23.10.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 6 Beiträge |
Grundig GOS 9799 OLED Frytrix am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2018 – 95 Beiträge |
Problem Betriebsanzeige bei GRUNDIG 65 GOS 9896 y.eiti am 22.01.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 5 Beiträge |
Problem mit Grundig 65 GOS 9799 RatzFatz1809 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 03.09.2019 – 13 Beiträge |
Erfahrung Grundig OLED 65 VLO 9795 cinemannix am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 05.05.2019 – 26 Beiträge |
Kaufberatung Oled 65 Zoll VornameDu am 08.12.2022 – Letzte Antwort am 10.12.2022 – 5 Beiträge |
OLED von Grundig: Modell 65 VLO 9000 CP neg90 am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 24.11.2019 – 76 Beiträge |
Kaufberatung Toshiba XL9C OLED 65 Zoll alen_k am 20.04.2022 – Letzte Antwort am 09.05.2022 – 3 Beiträge |
IFA 2016: Grundig OLED-TV celle am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2018 – 44 Beiträge |
Xiaomi Master Series 65" Ralf65 am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 7 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Threads in OLED-Fernseher der letzten 50 Tage
- OLED Reinigung - Staub - Swiffer Warnung
- ''Burn-in'' Garantie?
- Sind OLED TVs wirklich von der Lebensdauer eingeschränkt, wenn sie nicht kalibriert werden?
- Verursacht OLED Augenbrennen?
- LG OLED65C2 HDR Bild zu dunkel
- Frage wegen schwarzen Balken bei Filmen.
- Bildschirm reinigen - Fliegensch#ss !
- Transport OLED TV
- Seltsame Rechtecke im Bild
- Referenzfilme für OLED-Fernseher
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.616
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.702