HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Kappa 8.2i/9.2i identisch mit 8.1i/9.1i | |
|
Infinity Kappa 8.2i/9.2i identisch mit 8.1i/9.1i+A -A |
|||
Autor |
| ||
michaelJK
Stammgast |
13:44
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2005, ||
Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Kappa 8.2i bzw. 9.2i identisch mit den Versionen 8.1i bzw. 9.1i ist, speziell vom Klang her? Ich brauche welche als Center für meine 9.2i vorne und 8.2i hinten und habe festgestellt, dass die .1i bei ebay jeweils günstiger zu haben sind. Von der 8.1i gibt es offenbar Versionen mit Bassreflexöffnung hinten und welche mit vorne. Macht das einen Unterschied für den Klang oder für die Lautstärke? Michael |
|||
Marc-Andre
Inventar |
09:38
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2005, ||
Hi, mit den Reflexöffnungen ist richtig. Ich denke aber nicht dass man den Unterschied grossartig heraushören wird ausser bei sehr ungünstiger aufstellung. Bei der Membranfläche die du da hast, halte ich auch Strömungsgeräusche für zweitrangig ![]() mfg Marc |
|||
|
|||
Jack_Orsen
Stammgast |
01:18
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2010, ||
Zitat: Hardybayer
[Beitrag von Jack_Orsen am 23. Feb 2010, 10:27 bearbeitet] |
|||
Don-Pedro
Inventar |
08:29
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2010, ||
Ein Bezug wäre nett.. Aufwändiger als?? |
|||
ton-feile
Inventar |
11:18
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2010, ||
Hi,
Da scheint die 8.2i mit der 9.2(weiter unten im Text) verglichen worden zu sein. Trotzdem komisch, denn die 9.2 hat kein Tiefpassfilter 4.Ordnung. Das mit dem Saugkreis stimmt, der wirkt anscheinend als Impedanzlinearisierung für den Buckel auf der Reso. Die ist wohl für das 12dB Hochpassfilter nötig, das die Bassanhebung und das "Extended"-Impedanzminimum fabriziert. ![]() Der Tiefpass hat "nur" 18dB/Okt, wie bei der 8.1i, 8.2i und 9.1i. Die Weichen von 8.1i und 8.2i, sowie von 9.1i und 9.2i scheinen identisch zu sein. ![]() Gruß Rainer Edit: Ich sehe gerade, dass der Thread uralt ist. ![]() [Beitrag von ton-feile am 23. Feb 2010, 11:38 bearbeitet] |
|||
Don-Pedro
Inventar |
12:48
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2010, ||
Jetzt da Du es erwähnst... ich hab mich auch nur vom Vorschreiber verleiten lassen ![]() |
|||
Jack_Orsen
Stammgast |
13:46
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2010, ||
![]() Hallo Rainer, nochmal danke schön! ![]() Hier die Antwort von unserem Infinity Guru ![]()
|
|||
ton-feile
Inventar |
18:16
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2010, ||
Hi, So, ich habe den Tieftonzweig einer Kappa 9.1/2i mal im Infinity-Thread etwas aufgedröselt. ![]() Gruß Rainer |
|||
Jack_Orsen
Stammgast |
19:51
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2010, ||
Respekt Rainer! ![]() ![]() |
|||
ton-feile
Inventar |
11:29
![]() |
#10
erstellt: 25. Feb 2010, ||
Hi,
Danke, aber das war nicht so schwierig. Der 9.2 er Tieftonzweig erscheint einem nur kompliziert, wenn man keine Ahnung von Lautsprecherentwicklung hat, 3.- nicht von 4.Ordnung unterscheiden kann und Saugkreise mit 12dB-Filtern verwechselt. ![]() Gruß Rainer |
|||
mazdaro
Inventar |
11:56
![]() |
#11
erstellt: 25. Feb 2010, ||
...so wie ich ![]() ![]() ![]() |
|||
ton-feile
Inventar |
12:18
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2010, ||
Hallo mazdaro,
Das ist ja auch völlig OK, solange man nicht trotz plakativ zur Schau getragener Unkenntnis so tut, ein Star-Entwickler gewesen zu sein, obwohl man eigentlich bloß bei den Hörsessions dabei sein durfte und ein paar technische Fetzen aufgeschnappt hat. ![]() Schau mal ins Audiomap. ![]() Da wird ton-feile gebashed, Wikipedia zitiert, immer noch so getan, als hätte die Kappa-Schaltung irgend etwas mirakelhaftes und als würde deren Funktion vom Gehäusevolumen abhängen. Das ist wirklich ermüdender Blödsinn, aber natürlich nur als solcher zu erkennen, wenn man etwas von der Materie versteht. Für alle anderen gehen Gegenargumente ins Leere und es hat dann im Auge des Betrachters eben der bessere Selbstdarsteller recht. Gruß ![]() Rainer Edit: ein "dabei" zu viel [Beitrag von ton-feile am 25. Feb 2010, 12:28 bearbeitet] |
|||
ton-feile
Inventar |
18:59
![]() |
#13
erstellt: 25. Feb 2010, ||
Hi, nachdem es neue Erkenntnisse über die Gehäuseabstimmung der Kappa 9.2 gibt, konnte ich das "Geheimnis" der Bassanhebung noch genauer ergründen. ![]() Hier geht es zum Post im Infinity-Thread: ![]() Gruß Rainer |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity Kappa 8.1i / 8.2i Jerri1988 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 14 Beiträge |
Suche Technical Sheet Kappa 8.2i und 9.2i Warumauchnicht am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 2 Beiträge |
Verkauf Infinity Kappa 9.2i - > Wert? niceisbad am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 4 Beiträge |
Infinity kappa 9.2i hawaii17 am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 4 Beiträge |
Infinity Kappa 9.2i phhere am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 7 Beiträge |
Infinity Kappa 9.2i Bassproblem! nick999 am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 21 Beiträge |
Infinity kappa 8.2i mic am 11.07.2003 – Letzte Antwort am 15.08.2003 – 2 Beiträge |
Infinity Kappa 8.2i Tazmanian_Devil am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 01.11.2003 – 3 Beiträge |
INFINITY Kappa 8.2i SeriesII mario18 am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 4 Beiträge |
Infinity Kappa 8.1i Bi Amp? epphad am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.036