HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » umgang mit audio diagnostic cd | |
|
umgang mit audio diagnostic cd+A -A |
||
Autor |
| |
destangofah
Neuling |
14:07
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2005, |
hallo soundies, wer hat erfahrung im umgang mit audio diagnostic cd´s ?? ich will meinen keller einpegeln und bräuchte dringenst tipps. grüsse |
||
LogisBizkit
Stammgast |
17:05
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2005, |
Wieso hast du denn innerhalb von 9 min zwei Threats mit fast dem gleichen Inhalt erstellt? Ich kann dir da aber leider nicht bei helfen. Das einzige ist, geh mal klatschender Weise durch den Raum, da bekommst du schon ne ganze Menge über den hall und so weiter des Raumes heraus! |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
18:11
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2005, |
Hallo, da niemand weiss, was für Töne auf deiner CD drauf sind, kann keiner helfen. Abgesehen davon ist bei jeder Test CD doch ein Booklet dabei, in dem die Vorgehensweisen bei den verschiedenen Tests beschrieben sind. Bei deiner CD nicht? Gruß, Hirsch |
||
destangofah
Neuling |
20:55
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2005, |
ich habe die cd ohne booklet, nur mit den tönen drauf. das sind immer sinustöne. die frage ist, wie man dann die stehenden wellen bzw. schnallknoten und schallbäuche rausfindet. außerdem erhoffe ich mir rauszufinden, für welche genaue tieftonresonanz ich einen helmholzresonator bauen muss. ich habe nämlich im tieftonbereich, dadurch das es ein niedriger raum ist, probleme und möchte nicht mit dem einem eq alle bässe rausnehmen. also : wie muss man da am besten mit der cd vorgehen ?? tipps oder erfahrungen sind wilkommen grüsse auch an hirsch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio 5/06 Super-Hörkurs-CD Haltepunkt am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 35 Beiträge |
Audio Test-CD zum einspielen meiner Lautsprecher beatrice63 am 21.12.2003 – Letzte Antwort am 23.12.2003 – 46 Beiträge |
M-Audio BX5 D2 verkabeln joachim2014 am 31.03.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 3 Beiträge |
Monitor Audio GS20/60 - Welcher Verstärker/CD-Player superuser80 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 11 Beiträge |
Monitor audio & Subwoofer moskito1 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 2 Beiträge |
Welche Lautsprecher zu Audio Analogue ? ford am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 8 Beiträge |
Audio Physic Spark übersteuert robilah am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 3 Beiträge |
Hilfe mit Audio Event spezi8472 am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 6 Beiträge |
Ayon Audio TJE am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 2 Beiträge |
opera audio operaaudio am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.198