HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Hörbericht Dali Ikon 6 vs. Klipsch RF5 | |
|
Hörbericht Dali Ikon 6 vs. Klipsch RF5+A -A |
||
Autor |
| |
hartgasbiker
Stammgast |
11:18
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2005, |
Hallo, da ich mir im nächsten Jahr neue LS zulegen will, an denen ich lange Freude haben will, fange ich jetzt schon an verschiede LS in der Preisklasse 1000-2000 € zu testen. Gestern hatte ich die Möglichkeit, die Dali Ikon 6 und die Klipsch RF5 zu hören. Beide jeweils an einer Audio Agile Kombination und anschließend mit einer Cayin-Röhre. 1.Klipsch RF5 mit Audio-Agile: Beim ersten Eindruck spielten die Klipsch sehr spektakulär. Speziell bei Rock sehr passend. Kräfter, trockener und tiefreichender Bass. Hoch auflösend, detailreich, emotionsgeladen und bauten eine schöne Bühne auf. Eher analytisch als warm abgestimmt(was ja nichts schlechtes ist). Die Hochtonhörner fand ich klasse. Anschließend mit der Cayin-Röhre war alles ein wenig wärmer. Empfand ich persönlich als angenehmer. Allerdings muß ich sagen, daß die Klipsch für mich nach 5 oder 6 Liedern etwas anstrengend wurden und ich den Drang hatte, den Lautstärkenpegel zu senken. Insgesammt ein guter LS, aber für mich nicht der richtige um entspannt, lange Musik zu hören. 2. Die brandneue Dali Ikon 6 Beim ersten Eindruck spieleten die Dalis im vergleich zu den Klipsch eher unspektakulär. Ebenfalls sehr hoch auflösend und deitailreich. Es ging nicht das kleinste Nebengeräusch verloren. Die Ikon war sehr ausgewogen und neutral in allen Frequenzen. Der Bass gut kontrolliert, trocken und kräftig. Die Ikon spielte von Rock über RMB, Jazz, Blues alles gleich gut. Ein echter Allround-LS. Anschließend auch an die Cayin-Röhre angeschlossen, bot sich wie erwartet wieder ein etwas wärmeres Klangbild, was super mit den Ikons harmonierte. Es klang alles wie aus einem Guss ohne an Detailreichtum zu verlieren. Ein wirklich super passende Kombination. Fazit: Die Dali ist nicht der bessere aber für meinen Geschmack der passendere LS. Dazu kommt das die Ikon 6 pro Paar 1200€ kosten und somit ein erstklassiges Preis/Leistungsverhältnis bieten. Ich habe die Ikon 6 für eine Woche vom Händler geliehen bekommen mit einer NAD-Kombination um sie in meinem Wohnzimmer testen zu können. Die Dali sin auch sehr Aufstellungs-UNKRITTISCH. Ein Wandabstand von ca. 60cm reicht völlig aus. Dieser LS steht bei mir mit ganz oben auf der Liste aber ich werde mir noch weitere LS in der nächsten Zeit anhören wie z.B. die hochgelobten Monitor-Audio RS8, LS von Cabasse und Phonar. Wenn ich diese gehört habe werde ich natürlich wieder einen Bericht schreiben. Falls ihr weitere oder auch andere Erfahrungen gemacht habt, schreipt doch einfach mal eure Meinungen!! MfG, Marcel Herr |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dali: Ikon 6 vs. Ikon 5 Medianer am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 4 Beiträge |
Klipsch RF5/7 BeastyBoy am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 7 Beiträge |
Dali Ikon 6 mk2 Hochtöner, Hilfe!' LCDFreak83 am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 3 Beiträge |
Klipsch RF7 "besser" als RF5 ? sound67 am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 5 Beiträge |
Hochtonbändchen Ikon 6 florian2840 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 6 Beiträge |
Dali Ikon 6 - vom Bändchen fast nichts hörbar? Nox997 am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 6 Beiträge |
Bitte um Rat: Dali Ikon 6 oder Focal Chorus 726V ? Pepeloni am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 2 Beiträge |
Wharfedale 10.7 vs Dali LEKTOR 6 Spave am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 2 Beiträge |
Center für MK2 Kombi Dali Ikon 5 und Dali Ikon 1 Theo62 am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 3 Beiträge |
Heco vs Klipsch dante22101988 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.218