HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » 2 Lautsprecher an 2 x 4 LS-Klemmen | |
|
2 Lautsprecher an 2 x 4 LS-Klemmen+A -A |
||
Autor |
| |
Tom_92
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2005, |
Hallo Akustikfreunde, ich hoffe ich bin in der richtigen Abteilung. Nachdem ich nun nach dem Umzug meine Heimkinoanlage zufriedenstellend eingerichtet habe bin ich nun dabei, im Schlafzimmer etwas für die Ohren zu tun :D. Problem ist allerdings, dass die ursprünglichen Boxen der der Anlage nicht nur optisch nicht mehr passen und ich diese ersetze. Allerdings hat die Anlage pro Lautsprecher vier Klemmen (rot/schwarz und blau/weiss - je + und -). Die neuen Boxen haben nur 2 Klemmen (rot/schwarz). Klemme ich nun rot auf rot und schwarz auf schwarz, dann hört man nix oder nur ein ganz leises Zischen (die Höhen?) - bei blau/weiss klingt's fast normal, nur das die Höhen fehlen. Ich kenn mich mit Bi-Wiring nicht aus, kann mir aber vorstellen, dass es das ist. Jetzt meine Frage, kann man das irgendwie überbrücken? Reicht es jeweils von den beiden + und - Klemmen auf die eine in der Box zu gehen? Hab mir den "Hifi-Wissen"-Thread durchgelesen, nur wird nirgends auf die Farbkombi von den Anschlussklemmen eingegangen. Nicht, dass ich was ganz anderes habe und irgendeinen Schaden anrcichte. :cut. Danke schonmal Tom [Beitrag von Tom_92 am 01. Aug 2005, 10:57 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
11:00
![]() |
#2
erstellt: 01. Aug 2005, |
Kompaktanlage? Plastikbomber? Das ist Bi-Amping mit aktiver Weiche. Die Anlage hat also pro Lautsprecher 2 Endstufen. Andere Lautsprecher als die original beigepackten können nicht verwendet werden. Gruss Jochen |
||
Tom_92
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#3
erstellt: 01. Aug 2005, |
Würd sagen Plastikbomber von Panasonic. Hab mich bisher nicht so richtig damit beschäftigt - war schon in der Wohnung von Freundin vorhanden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 ls paare an einem amp mcrob am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 7 Beiträge |
Machen LS Klemmen Sinn? Hennes am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 2 Beiträge |
2 x 8 Ohm + 2 x 4 Ohm Lautsprecher geht das? forumzapper am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 2 Beiträge |
2 Paar LS an Verstärker 1nina am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 3 Beiträge |
4 Lautsprecher an 2 Anschlüsse? silvia am 16.01.2003 – Letzte Antwort am 18.01.2003 – 3 Beiträge |
4 Lautsprecher an 2 Ausgänge ChazyChaz am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 5 Beiträge |
4 Lautsprecher an 2 Ausgängen ? samsson2014 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 2 Beiträge |
4 oder 2 Lautsprecher ? Yam2k am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 13 Beiträge |
4 Lautsrecher an 2 x PA-Endstufe , aber wie? dstyler am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 3 Beiträge |
1 Box an 2 Klemmen an der Anlage anschließen Schildkroete38 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.180