HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Tannoy Freunde | |
|
Thread für Tannoy Freunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
keramikfuzzi
Inventar |
07:28
![]() |
#1203
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Five-Years, das ist eine sehr nette Anlage, da, die Teacs mit den Zwergen-Tannoys. Reicht die Basswiedergabe ? Dann hast Du ja reichlich Neues zu vermelden ! Lotto gespielt ? ![]() Gruß von Martin |
||||||
feuerblume
Stammgast |
14:33
![]() |
#1204
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
Die sehen aus wie die Precision 6.1, so zwergenklein sind die gar nicht ![]() |
||||||
|
||||||
five-years
Inventar |
20:42
![]() |
#1205
erstellt: 19. Sep 2014, |||||
@ Martin Die Basswiedergabe reicht für die Anwendung. Wichtiger ist hier ja auch eine klangliche Performance, die sich von den M-Markt-Paletten-Kompaktanlagen wohltuend abhebt. ![]() p.s. leider kein Lottogewinn..,jetzt Sparstrumpf leer.. ![]() @ feuerblume soooo klein sind die wirklich nicht,wobei eine 6.1 dann doch noch ein anderes Kaliber ist. |
||||||
JoDeKo
Inventar |
17:44
![]() |
#1206
erstellt: 20. Sep 2014, |||||
...hatte Werner denn auch die DC10T zu Hause? |
||||||
-Popeye-
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#1207
erstellt: 20. Sep 2014, |||||
Chefkoch28
Stammgast |
21:41
![]() |
#1208
erstellt: 20. Sep 2014, |||||
vor seinen klipsch nicht, aber er hatte die soweit ich weiß schonmal zuhause. |
||||||
todie77
Stammgast |
22:23
![]() |
#1209
erstellt: 20. Sep 2014, |||||
Hallo
Hier scheinen die dabei zu sein, einfach mal nachfragen. ![]() Gruß |
||||||
five-years
Inventar |
07:18
![]() |
#1210
erstellt: 21. Sep 2014, |||||
fRESHdAX
Inventar |
09:43
![]() |
#1211
erstellt: 21. Sep 2014, |||||
Ist das Weiß eine Sonderfarbe? Mir gefiel die DC10 A sehr gut, jedoch passt sie in den vorhandenen Farben einfach überhaupt nicht in mein Wohnzimmer. Weiß wäre hier vielleicht eine Möglichkeit. |
||||||
five-years
Inventar |
13:51
![]() |
#1212
erstellt: 21. Sep 2014, |||||
ja,war bei der DC8T & DC10T nur eine kleine limitierte Auflage. |
||||||
fRESHdAX
Inventar |
17:04
![]() |
#1213
erstellt: 21. Sep 2014, |||||
Dann bleibt zu hoffen, dass es diese Sonderserie auch mal für die DC10 A geben wird. Oder wisst ihr, ob Tannoy für Sonderlackierungen zu haben ist? Bei Focal ist das in der Utopia Serie mit drin und preislich bewegen wir uns hier im selben Rahmen. |
||||||
-Popeye-
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#1214
erstellt: 23. Sep 2014, |||||
Hallo zusammen, ich habe (deshalb zuvor die Frage nach den Basen) ein Paar DC 10 T gebraucht gekauft - hole sie Donnerstag ab. Dazu habe ich heut einen Mcintosh MA 6600 bestellt. Es ist mir klar, dass ich jetzt Einwände bzgl. des Erwerbs von Hifi-Komponenten ohne Probehören zu erwarten habe - muss ich jetzt durch ![]() Meine Frage an euch: Hat jemand Erfahrungen in der Kombination von Tannoy mit Mcintosh in dieser oder ähnlicher Konfig ? Wenn ja, was gilt es zu beachten ? mfg Matthias |
||||||
keramikfuzzi
Inventar |
12:59
![]() |
#1215
erstellt: 24. Sep 2014, |||||
Lehn Dich ruhig entspannt zurück ! Denke nicht, dass da auch irgendwas nicht stimmen wird. Für diesen Verdacht brauche ich diese Kombi wohl nicht vorher gehört zu haben. Glückwunsch........ bestimmt eine sehr wohlklingende Kombination. Gruss von Martin |
||||||
five-years
Inventar |
22:43
![]() |
#1216
erstellt: 24. Sep 2014, |||||
@ Matthias Auch von mir Glückwunsch zur DC10T und dem Mac. ![]() Wenn jetzt noch dein Raum passt (groß genug ist),wirst du richtig Spaß haben. ![]() |
||||||
TobiasSchmid
Ist häufiger hier |
08:01
![]() |
#1217
erstellt: 25. Sep 2014, |||||
Dann sind wir ja auf das Ergebnis gespannt, sollte definitiv gut klingen. ![]() Hatte die mir auch angehört, schon beeindruckend, aber war mir dann doch zu groß. Auf deinen Eindruck und Bilder bin ich gespannt. Die neuen Basen gefallen mir optisch auch besser. Sollen ja laut Video 8-9 kg wiegen (ca. 6kg zusätzliches Gewicht) und der Box einen besseren Stand bieten. Würde da auf jeden Fall Tannoy nerven ob die nachrüstbar sind. Und das einstellen der Spikes mit Imbus von oben und großer Rändelmutter zum Fixieren ist echt perfekt. Gruss [Beitrag von TobiasSchmid am 25. Sep 2014, 08:02 bearbeitet] |
||||||
JoDeKo
Inventar |
11:36
![]() |
#1218
erstellt: 25. Sep 2014, |||||
Das passt. ![]() |
||||||
feuerblume
Stammgast |
14:43
![]() |
#1219
erstellt: 25. Sep 2014, |||||
Wie schlägt sich die Tannoy Precision 6.1 gegenüber einer Definition DC 8? Die DC8 kostet ja gut das doppelte u. ist schon etwas älter, hat jemand die beiden schonmal vergleichen können? |
||||||
TobiasSchmid
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#1220
erstellt: 25. Sep 2014, |||||
Hat hier ![]() Das Thema etwas durch blättern. So ab Seite 35 geht es los. [Beitrag von TobiasSchmid am 25. Sep 2014, 17:06 bearbeitet] |
||||||
-Popeye-
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#1221
erstellt: 25. Sep 2014, |||||
Hallo zusammen, habe heut Nachmittag die Tannoy abgeholt. Eben noch die JBL zur Seite geschoben und die "Neuen" an der richtigen Stelle plaziert. Die JBL LS 80 sind ja auch nicht gerade grazil - die Tannoy sind aber aufgrund Ihrer Breite schon optisch ne ganz andere Hausnummer. Kurz angeschlossen und ohne große weitere Detailmaßnahmen wie Einwinklung und verschiedene Abstände zur Seiten- und Rückwand zu testen die erste CD rein. Also die Bühne hat sich um etwa 1m nach rechts und links verbreitert. Allerdings sind die Höhe doch recht scharf - auf Dauer sogar etwas anstrengend. Zur Zeit habe ich noch den Yamaha CD-S 2000 in Betrieb, der MCintosh kommt hoffentlich nächste Woche. Die Familie ist am Wochenende unterwegs (ohne mich), da habe ich genug Zeit um ausgiebig zu testen. Ich werde natürlich berichten und auch ein paar Bilder machen. mfg Matthias |
||||||
-Popeye-
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#1222
erstellt: 25. Sep 2014, |||||
Hallo nochmal, hatte noch vergessen, etwas zu meinem Raum zu schreiben. Der ist 5,00 x 4,40 x 2,75 groß, wobei ich die Decke etwa 20 cm abgehängt, mit Steinwolle gefüllt und mit Gipsplatten geschlossen habe. Der Raum steht ausschließlich mir zur Verfügung, kann also in Punkto Aufstellung und Akustikmaßnahmen alles machen ![]() Habe in allen vier Ecken bereits Basotect-Bass-Absorber (225 cm hoch und 50 cm Schenkelmaß). An Erstreflexionen und hinter dem Hörplatz stehen zur Zeit noch dicke Kissen - habe mich da noch nicht entschieden, wo genau und welche Absorber bzw. Diffusoren ich anbringen werde. mfg Matthias |
||||||
Chefkoch28
Stammgast |
23:19
![]() |
#1223
erstellt: 25. Sep 2014, |||||
ich habe die 6.1 gehört und bin nach wie vor der meinung das sie unangefochten auf platz eins stehen für den preis. einen besseren ls habe ich noch nicht gehört für den aufgerufenen preis. ich selbst habe die dc8 bs und meiner meinung nach spielen sie noch lockerer aber auch ein minimum dunkler, was ich aber als sehr angenehm empfinde. den bass kann die dc8 bs besser bzw mehr aufgrund des volumens . ich hatte vorher die d700 und habe gewechselt da ich die nicht mehr stellen kann. ich habe es nicht bereut und ausser den mördermäßigen bass den die d700 konnte bei hohen lautstärken konnte, sind meine dc 8 in allen belangen besser und schneller als die d700 auch. |
||||||
TobiasSchmid
Ist häufiger hier |
08:19
![]() |
#1224
erstellt: 26. Sep 2014, |||||
Schon ein ganz ordentlicher Brummer. Beneide jeden der dafür Platz und Regierungsfreigabe hat. Mach mal Bilder.
Das war bei meiner 6.4 anfänglich auch, hat sich aber nach dem Einspielen gelegt. Was mich dann doch wundert, da deine ja gebraucht sind. Hab meine auch nur sehr gering auf den Hörplatz eingewinkelt. Viel Spaß mit den Boxen |
||||||
feuerblume
Stammgast |
12:45
![]() |
#1225
erstellt: 26. Sep 2014, |||||
Danke für deine Eindrücke. Was genau meinst du mit "dunkler"? Bin mit der Precision6.1 ganz zufrieden. Einzig den Bass und Detailreichtum könnte ich mir noch etwas mehr vorstellen. Die DC8 hab ich bei ebay (GB) für 2,500 (Neu) gesehen. |
||||||
Chefkoch28
Stammgast |
14:27
![]() |
#1226
erstellt: 26. Sep 2014, |||||
naja, ich empfinde das klangbild einen hauch dunkler abgestimmt bei der dc8bs, was mir persönlich aber besser gefällt. die dc8bs spielt im gegensatz zu der precision 6.1 irgendwie "voller" . ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll, aber für mein empfinden ist das so. bin bestens zufrieden damit. die dc8bs gibts auch günstiger als 2500 euro, hab meine auch einiges günstiger bekommen. cheers |
||||||
mroemer1
Inventar |
18:12
![]() |
#1227
erstellt: 26. Sep 2014, |||||
Die Kombination Tannoy/McIntosh nutze ich zwar auch, aber mit anderen Komponenten. Bei mir sind es MA 6900 AC und MCD 301 an Tannoy Stirling SE. Besonders zu beachten gab es da aus meiner Sicht nichts. [Beitrag von mroemer1 am 26. Sep 2014, 18:13 bearbeitet] |
||||||
-Popeye-
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#1228
erstellt: 26. Sep 2014, |||||
Hi,
Die Raumgröße ist mit 4,40 x 5,00 schon an der Grenze für die Lautsprecher zu klein zu sein. Bzgl. der Regierung gibt es kein Problem. In dem Zimmer herrscht eine Ein-Mann-Diktatur und der Diktator bin ich ![]() Das gilt für mein Musikzimmer und mein Kino. Dafür mische ich mich um so weniger in die Gestaltung der restlichen Räume im Haus ein ![]() mfg Matthias |
||||||
feuerblume
Stammgast |
05:20
![]() |
#1229
erstellt: 27. Sep 2014, |||||
Für was steht das "bs" bei der DC8? Kannst du mir Tipps geben wo man die LS günstiger herbekommt? Gern auch PN ![]() |
||||||
Chefkoch28
Stammgast |
09:17
![]() |
#1230
erstellt: 27. Sep 2014, |||||
das bs steht für bookshelf, also regallautsprecher, wobei die die 8 schon recht groß ist. ich schick dir heut abend ne pn. cheers |
||||||
goddie2211
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:33
![]() |
#1231
erstellt: 01. Okt 2014, |||||
Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum. Ich habe eine Frage zu meinen Tannoy 633 Standlautsprechern. Ich möchte meine 2.0 auf 5.1 ausbauen. Ich bin jetzt auf der Suche nach passenden Lautsprechern zu den vorhandenen Lautsprechern. Was ich benötige ist ein Center und zwei Rear-Lautsprecher. Habt ihr einen Tipp für mich welche LS ich dafür nehmen könnte. Gruß Goddie |
||||||
todie77
Stammgast |
22:43
![]() |
#1232
erstellt: 01. Okt 2014, |||||
Hi Goddie Soll es neu oder gebraucht sein ? Gebraucht wären aus der Serie die 631 als Rears geeignet, der dazu gehörige Center war glaube ich der 621,mit ein bißchen Geduld ist da was zu bekommen. Die 631 hätte ich als SE Version da falls Bedarf besteht ;-) Gruß |
||||||
goddie2211
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:13
![]() |
#1233
erstellt: 02. Okt 2014, |||||
Hi todie, ich hatte an etwas neues gedacht, aber ich würde auch gute gebrauchte nehmen. Was ist denn SE? und was sollen denn die 631 kosten. Wie sehen die denn aus? Gruß Goddie |
||||||
admiral.ozzel
Stammgast |
07:19
![]() |
#1234
erstellt: 02. Okt 2014, |||||
Hat jemadn von euch zuvällig noch ein paar schwarze D100 abzugeben ? Ich hätte gerne noch ein paar um mein Heimkino auf 9.2 auszubauen. |
||||||
todie77
Stammgast |
22:28
![]() |
#1235
erstellt: 02. Okt 2014, |||||
Hallo
Das steht für Special Edition, die Box ist gegenüber der normalen 631 mit verbesserten Weichenbauteilen bestückt.
![]() Bei Interesse PN.
Meine kriegste nicht ![]() Gruß |
||||||
admiral.ozzel
Stammgast |
08:51
![]() |
#1236
erstellt: 03. Okt 2014, |||||
Ich weis das schwer an D100 ranzukommen ist. Ich brauche die als vordere Effekt-Lautsprecher. Gibts da noch ne nicht allzu große Koax-Alternative die ihr mir empfehlen könnt ? Ich habe momentan folgende Kombination: 2x D700 als Hauptlautsprecher 1x D750 als Center 2x D100 als Sorround links rechts 2x D100 als Sorround Lautsprecher hinten Mitte 2x Nubert AW-441 Subwoofer AV-Receiver Yamaha RX-A3020 Hifi-Verstärker Sony TA-F808ES an Dodocus Umschaltbox [Beitrag von admiral.ozzel am 03. Okt 2014, 08:56 bearbeitet] |
||||||
todie77
Stammgast |
22:36
![]() |
#1237
erstellt: 03. Okt 2014, |||||
Moin Da haben wir ja ein relativ ähnliches Setup ![]() D 100 sind immer mal in der Bucht, aber leider fast nie in schwarz. Ich habe auch schon mal über Front Highs nachgedacht und würde dann wohl sowas in der Art nehmen: ![]() Sind halt keine Dual Concentric, aber als Front Effects sollten die es auch tun... Gruß |
||||||
admiral.ozzel
Stammgast |
06:31
![]() |
#1238
erstellt: 04. Okt 2014, |||||
Sieht interessant aus. Wie heißt die Box? Ich finde sie auf der webseite nicht. Wie sieht dein setup aus ? Wir könnten uns vielleicht macht in sachen aufstellung usw austauschen. |
||||||
todie77
Stammgast |
22:19
![]() |
#1239
erstellt: 04. Okt 2014, |||||
Hallo
Das sind die Satelliten aus dem ![]()
ASR Emitter I plus Clear Blue Pro-Ject Amp Box RS Mono Yamaha RX-V 1500 Yamaha BD-S 1900 Yamaha CDX 1060 Pro-Ject USB Box D/A-Wandler Tannoy Definition D 700 Front Tannoy ST 50 Supertweeter Tannoy Definition D 750 Center Tannoy Definition D 100 Surround Tannoy Reveal SUB 15 x 2 Steht im Profil ![]() Gruß |
||||||
feuerblume
Stammgast |
06:29
![]() |
#1240
erstellt: 05. Okt 2014, |||||
Kannst du vom Setup mal ein Bild machen ![]() |
||||||
admiral.ozzel
Stammgast |
16:14
![]() |
#1241
erstellt: 05. Okt 2014, |||||
Das fände ich auch super ! |
||||||
todie77
Stammgast |
22:19
![]() |
#1242
erstellt: 05. Okt 2014, |||||
Chefkoch28
Stammgast |
20:16
![]() |
#1243
erstellt: 23. Okt 2014, |||||
Sucht noch jemand die dc8 bs? Ich weiss noch welche im bestzustand. Cheers |
||||||
Franci
Stammgast |
11:18
![]() |
#1244
erstellt: 26. Okt 2014, |||||
![]() Guten Tag Tannoy Gemeinde, Zur Zeit steht ein schickes Paar Tannoys in meiner Stube - vorerst mal zum testen. Die Aufstellung ist nicht ganz einfach, ich arbeite nich dran - macht soweit aber schon Spass. Eine zweite Accuphase Endstufe wird nächste Woche in Betrieb genommen, sodass ich die Tannoy Bi- Ampen kann. Werde dann über die Resultate berichten - falls jemand Ratschläge zur Aufstellung hat....nur her damit ![]() |
||||||
JoDeKo
Inventar |
18:57
![]() |
#1245
erstellt: 26. Okt 2014, |||||
Schick, welche Tannoy ist das? |
||||||
feuerblume
Stammgast |
20:27
![]() |
#1246
erstellt: 26. Okt 2014, |||||
Sieht nach einer DC10A aus. |
||||||
JoDeKo
Inventar |
20:31
![]() |
#1247
erstellt: 26. Okt 2014, |||||
Danke, sind die so groß? [Beitrag von JoDeKo am 26. Okt 2014, 20:31 bearbeitet] |
||||||
Franci
Stammgast |
20:33
![]() |
#1248
erstellt: 26. Okt 2014, |||||
Genau - es ist eine DC10A. Toller Speaker - macht echt Laune! |
||||||
feuerblume
Stammgast |
20:36
![]() |
#1249
erstellt: 26. Okt 2014, |||||
Freiundunbesch...
Stammgast |
21:06
![]() |
#1250
erstellt: 26. Okt 2014, |||||
Die moderne Schwester der kensington se Ein echter traumlautsprecher Jetzt noch eine schöne Röhre in der Vorstufe und viel mehr ist im hifi Bereich nicht zu erreichen. ![]() |
||||||
MFRF
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#1251
erstellt: 27. Okt 2014, |||||
Hallo Franci Sehr schöne Lautsprecher und insgesamt schönes cleanes Setup ![]() Wenn ich Deine Hörsituation betrachte muss ich sofort an die Probleme mit der Raumakustik denken, die ich vor ein Paar Jahren hatte als ich wieder mit Hifi anfing. Meine Aufstellung war nämlich sehr ähnlich und meine nach und nach auftretende Unzufriedenheit mit der Akustik war eben dem geschuldet. Zunächst fällt mir auf, dass die Seitenabstände Deiner LS zu den Wänden sehr unterschiedlich sind. Rechts steht der LS sehr nah an der Wand, was oft zu einer Überpräsenz des rechten LS führt. Auch die Aufstellung des rechten LS in der Ecke kann Dir im Bassbereich evtl. eine unschöne Überbetonung erzeugen. Ich schätze mal der prima TV und das Lowboard waren wohl zuerst da ![]() Theoretisch würde eine Verschiebung des gesamten Setup etwas nach links das die Akustik. positiv beeinflussen Des Weiteren wäre für Dich evtl. interessant mit der Position des schönen hochflorigen Teppichs ein wenig zu experimentieren. Versuch mal etwas weiter vor (0,5 bis 1 m) und mittig zwischen den LS. Da Dein Raum recht wenig bedämpft zu sein scheint, könnte Dir das zumindest bei den vom Boden ausgehenden Reflektionen entgegen kommen. Wie weit stehen Deine LS denn auseinander bzw. wie weit liegt Dein Hörplatz von den LS entfernt? Viele Grüße René |
||||||
mroemer1
Inventar |
16:15
![]() |
#1252
erstellt: 27. Okt 2014, |||||
@Franci Wirklich tolle LS. ![]() In einem Audiotest hatte ich mal gelesen, das die DC10A recht wandnah stehen sollte, <40cm, kannst du das bestätigen? [Beitrag von mroemer1 am 27. Okt 2014, 16:15 bearbeitet] |
||||||
Franci
Stammgast |
08:42
![]() |
#1253
erstellt: 28. Okt 2014, |||||
Danke eure Antworten Leute - Die Aufstellung ist in meinem Raum in der Tat nicht ganz einfach. Die Speaker kann ich leider nicht Symmetrisch aufstellen (rechts ist leider diese Wand - links keine). Der rechte Speaker steht ca. 50cm von der Wand - beide stehen zudem ca. 60cm von der Rückwand. Ich habe nicht das Gefühl, dass sie näher an der Wand besser klingen, im Gegenteil. Die 60cm scheinen in meinem Fall eine Grenze darzustellen, weiter weg bringt keine Verbesserungen, näher ran, jedoch merkliche Verschlechterungen. Der Teppich könnte ich in der Tat noch etwas nach vorne schieben, werde das heute Abend mal austesten. Die Speaker stehen 2.8m auseinander, Hörabstand ist 3.3m. Ich könnte mit dem Abstand zwischen den Speaker noch etwas experimentieren jedoch max. +/- 0.2m Grüsse Franci |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für AUDIOSTATIC Freunde DesisfeiHiFi am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 10 Beiträge |
ATC Freunde Thread fr.jazbec am 12.10.2022 – Letzte Antwort am 22.04.2024 – 31 Beiträge |
Tannoy Erdung? Phil-HIPP am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 9 Beiträge |
Tannoy D700 MMstar am 22.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 3 Beiträge |
Tannoy Sensys lowwater am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 4 Beiträge |
Tannoy Frage N0valiS am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 3 Beiträge |
Tannoy System 8 Dual Concentric Hookaman am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 6 Beiträge |
Tannoy- Problem... DrNice am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 24 Beiträge |
Tannoy Reveal? highfreek am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 3 Beiträge |
Tannoy Arena Kultivator am 10.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177