HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton Karat M80 zur Jubilee umbauen? | |
|
Canton Karat M80 zur Jubilee umbauen?+A -A |
||
Autor |
| |
toaotom
Stammgast |
06:10
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2005, |
Hallo, ist es möglich und überhaupt lohnenswert die Canton Karat M80 zur Jubilee umzubauen? Bzw. hat das schon mal jemand gemacht und was dürfte das kosten? |
||
Monsterdiscohell
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2005, |
Was meinst du mit "umbauen" ![]() |
||
|
||
toaotom
Stammgast |
13:40
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2005, |
Na ich meine die entsprechenden Änderungen der Jubilee Edition einzubauen... Hochtöner, Weiche... was auch immer... |
||
Monsterdiscohell
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2005, |
Hmmm,das kommt natürlich auf die Kosten und den Aufwand an ![]() |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2005, |
Hi.. der Umbau soll lt. Stereoplay +4 deren Klangpunkte gebracht haben ![]() ![]() |
||
Monsterdiscohell
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2005, |
oh!,wenn Atereo dass sagt... ![]() |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#7
erstellt: 24. Apr 2005, |
Bitte wer ![]() |
||
quadral2000
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#8
erstellt: 24. Apr 2005, |
Atereo = Stereo. Ich tippe mal auf Tippfehler, da das "A" und "S" beisammen liegen ![]() Gruss! Alex |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#9
erstellt: 24. Apr 2005, |
Hm.. jo wie auch immer.. ![]() Nachzulesen ist ein Kurstest in der StereoPLAY 05/2003, ich leß das auch nur ab ![]() ![]() |
||
Monsterdiscohell
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#10
erstellt: 25. Apr 2005, |
Oh...haha! Tut mir Leid ![]() ![]() |
||
toaotom
Stammgast |
15:02
![]() |
#11
erstellt: 25. Apr 2005, |
Äääh! Sollten die Antworten auf meine Frage mir jetzt irgendwie weiterhelfen??? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Karat M80 DC bastis am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 32 Beiträge |
Defekte Canton Karat M80 turryon am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 4 Beiträge |
CANTON KARAT 770 Umbauen /Traversen? °texhex° am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 6 Beiträge |
CT2000 gegen Karat M80/90? zacco am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 2 Beiträge |
Aufstellung Karat M80 Bon am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 10 Beiträge |
Verstärker für Cantan Karat M80 xfpxblau am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 11 Beiträge |
Austellung Karat M80 D-ROCK am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 4 Beiträge |
Karat M80 DC Dämmwolle? jaques_le_penible am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 6 Beiträge |
Canton Karat M80 vs. Jmlab Cobalt 816S White am 07.08.2003 – Letzte Antwort am 11.08.2003 – 9 Beiträge |
Canton Karat M80 vs. Elac 209 JanHH am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.217