HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » LS und Subwoofer in Serie! | |
|
LS und Subwoofer in Serie!+A -A |
||
Autor |
| |
Chris_
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2005, |
Und zwar wollt ich fragen wenn ich einen Woofer und einen Lautsprecher mit je 4 Ohm in serie verbinde sodass ich dann 8 Ohm hätte. (Plus vom LS in den Minus Eingang vom Woofer verbinden und dann zum Amp) , ob das irgendwelche Probleme macht. Zwei gleichwertige Lautsprecherpaare ist kein Problem. Für den Amp ist das ja wie ein Lautsprecher, oder? Deshalb vermute ich wenn ich lauter drehe das dann irgendwann der Hochtöner vom LS kaputt geht. Der LS wäre mit den Höhen schon längst überlastet wo aber der Woofer erst richtig in Fahrt kommen würde. Bin halt auch nur ein Amateur ![]() |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
07:03
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2005, |
Es ist richtig, dass zwei GLEICHE Lautsprecher in Serie geschaltet werden können. Aber wenn Du beispielsweise zwei normale Boxen, also z.B. eine Zweiweg und eine Dreiweg in Serie schaltest, wird das nichts. Dazu musst Du Dir die Impedanzkurve anschauen. Wären es reine Widerstände von 4 Ohm, so hättest Du als Resultat einen reinen Widerstand von 8 Ohm. Die Impedanzkurve einer Lautsprecherbox ist aber nicht konstant, sondern stark frequenzabhängig. Somit ist die Lautstärkeverteilung der Boxen ganz anders als bei einer Box allein. Wenn Du nun einen Subwoofer ohne Weiche hast, so steigt seine Impedanz oberhalb von etwa 200 Hz kontinuierlich an. Damit würden Dir die Höhen der normalen Boxen deutlich fehlen. Ist eine Weiche eingebaut, ist der Impedanzanstieg noch weit stärker. Das geht auf keinen Fall. Normalerweise haben Subwoofer eine Weiche eingebaut, an welcher Du die Satelliten auch anschliessen kannst. Wenn dem nicht so ist, musst Du den Hauptlautsprechern die Bässe (um den Verstärker nicht zu überlasten / Impedanz) mit einem Kondensator beschneiden. Und dann das Ganze parallel anschliessen. Oder gleich ne richtige Subwooferweiche bauen oder kaufen. |
||
Chris_
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2005, |
Du hast sicher gemeint das ich einen Aktiven Sub anschließen möchte. Ich kenne keinen Passiven Sub der eine Weiche eingebaut hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neue JBL LS-Serie born2drive am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 14 Beiträge |
Infinity Beta Serie - Auslaufmodell? hardcore5 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 3 Beiträge |
Magnat Quantum 700 Serie jakob.z am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 5 Beiträge |
Ältere Serie oder nicht Kosta88 am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 3 Beiträge |
LS Kabel für Bose 901 Serie IV vp88 am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 07.12.2016 – 9 Beiträge |
Magnat Vintage 1er-Serie panther16 am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 11 Beiträge |
Canton Karat - Serie Sausack am 06.09.2003 – Letzte Antwort am 06.09.2003 – 4 Beiträge |
Frage zu neuer Serie w3ng@ am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 2 Beiträge |
Infinity Beta Serie Cobra_2000 am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 7 Beiträge |
Technics SB-EX serie victo69 am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.381