HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Bringt die CANTON Control Unit an allen Boxen was ... | |
|
Bringt die CANTON Control Unit an allen Boxen was oder nur an den dafür vorgesehenen ???+A -A |
||
Autor |
| |
Breakshot
Stammgast |
19:29
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2005, |
Siehe Threadtitel !! ![]() |
||
LondonCalling
Inventar |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2005, |
|
||
KaiserClaudius
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2005, |
Damit ist die "Blackbox" gemeint, die u.a. der RC-L beiliegt, richtig? Nun, diese modifiziert ja einem Equalizer ähnlich den Frequenzgang, dieser Effekt bleibt natürlich auch bestehen, wenn man andere Boxen dranhängt. Damit er sich allerdings wirklich positiv auswirken kann, sollte der entsprechende Lautsprecher im Baßbereich möglichst einen mit z.B der RC-L identischen Frequenzgang haben. Gruß KaiserClaudius |
||
Breakshot
Stammgast |
19:48
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2005, |
Danke für die Tips. Scheint ja ganz gut zu kommen das Teil, ich würde es wenn mit meinen CANTON Fonum 701 betreiben. Gab es so ein Control Unit nur bei der ERGO Serie ?? |
||
turbo2222
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2005, |
hallo ich habe die black box im moment an meiner karat m80 und bin begeistert. ich habe die black box heute erst bei einem kumpel an die magnat vintage 450 angeschlossen und da ist auch der gleiche woooow effekt eingetreten wie an meiner m80 natürlich werden einige leute sagen (hat nur sinn bei einer rcl)aber eigendlich bst du der jenige der sagen kann das es nach deinem gehör gut oder schlechter klingt. also einfach mal testen. gruss turbo ________ (zur zeit yamaha ax 596) canton karat m80dc pioneer dvd 565 monitor black and white 1002 |
||
Breakshot
Stammgast |
20:01
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2005, |
Naja, einfach mal testen.....kostet ja auch was das Teil ![]() |
||
turbo2222
Ist häufiger hier |
00:48
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2005, |
hallo schau mal bei ebay rein,da hab ich meins für 50 euro bekommen.wenn ich bedenke was mein boxenkabel gekostet hat .....au weier. ![]() gruss turbo ![]() [Beitrag von turbo2222 am 27. Mrz 2005, 00:53 bearbeitet] |
||
Malcolm
Inventar |
03:00
![]() |
#8
erstellt: 27. Mrz 2005, |
Da würde ich aber gleich einen Equalizer nehmen, den kannst Du Dir einstellen wie Du willst. Überlegen ist die Blackbox einem Equalizer nur an den dafür vorgesehenen Lautsprechern ![]() |
||
Breakshot
Stammgast |
06:47
![]() |
#9
erstellt: 27. Mrz 2005, |
Hm, ich habe eines für 23,50 Euro bekommen ![]() EBAY-Nr.: 7502807191 Wobei man auf dem Foto nicht wirklich viel erkennen kann, ich hoffe doch mal, das es das Teil ist von dem wir hier reden. So eine Investition ist dann in jedem Fall gerechtfetigt, denke wenn es das richtige ist hab ich ein Schnäppchen gemacht ![]() |
||
turbo2222
Ist häufiger hier |
07:36
![]() |
#10
erstellt: 27. Mrz 2005, |
hallo da hast du wohl die black box der scl erwischt,da gibt es auch unterschiede. die black box der rcl ist eindeutig die beste. man kann die black box der rcl daran erkennen das sie 2 drehregler besitzt,der eine regler ist für den bass und der andere regler für die höhen. gruss turbo ![]() |
||
Breakshot
Stammgast |
08:07
![]() |
#11
erstellt: 27. Mrz 2005, |
Woran willst Du erkennen, das die Unit die Regler nicht hat, wenn diese auf der anderen Seite wären ??? |
||
turbo2222
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#12
erstellt: 27. Mrz 2005, |
an der rcl black box ist hinten noch ein weiterer tape eingang une der ist auf deinem foto nicht zu sehen gruss turbo |
||
Breakshot
Stammgast |
14:51
![]() |
#13
erstellt: 27. Mrz 2005, |
DAS ist ein Argument !! ![]() |
||
fehlermeldung_2000
Inventar |
21:42
![]() |
#14
erstellt: 11. Apr 2005, |
hat jemand eine frequenzverlauf als bilddatei, wie die BB wirkt? Ich nutze die Canton RC-A und den LFE Eingang als Subwoofer Ersatz und könnte evtl. mit der BB den Subwoofer "untenrum" anheben. Also: In welchen Frequenzbereich wirkt das Ding? thanks Jochen |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#15
erstellt: 11. Apr 2005, |
fehlermeldung_2000
Inventar |
05:38
![]() |
#16
erstellt: 12. Apr 2005, |
demnach wirkt das Kästchen im unteren Bereich bis ca. 100Hz. Meint ihr das bringt was? Meine Canton RC-A hat bereits so ein SC Filter eingebaut. Macht das was wenn ich noch einen davor hänge? Speziell für das LFE Signal? Ich hatte schon einen Equalizer in den Signalverlauf eingeschleust, war aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Alle Einstellungen haben das Ergebnis verschlechtert. Deshalb ist meine Euforie etwas gebremst. Vielleicht kann mir jemand mal ein Kästchen leihen? Wohnt jemand im Raum Nordbayern? ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Control-unit mattesm am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 14 Beiträge |
Canton Control-unit akai am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 32 Beiträge |
Canton Control Unit Tony-Montana am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 17 Beiträge |
Canton Control Unit & PS3? Tony-Montana am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 2 Beiträge |
Canton Control Unit zerstört Verstärker vinbeeh am 08.10.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2016 – 3 Beiträge |
Canton RCL Control-Unit Netzstecker an Verstärker Cantöner am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 2 Beiträge |
Canton RC-L - Control Unit jok am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 3 Beiträge |
Funktion Canton Control Unit 2 im_ich am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 2 Beiträge |
Canton RC-L ohne Control Unit ? DomJohnson am 01.06.2020 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 5 Beiträge |
Canton Control-Unit - was ist das? Old-Stager am 10.03.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.578