HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher Sicke gerissen | |
|
Lautsprecher Sicke gerissen+A -A |
||
Autor |
| |
FreakyOne
Neuling |
#1 erstellt: 07. Mrz 2005, 16:22 | |
Hallo, habe vor einigen Jahren einem Bekannten 2 Audiophysic Modell Colour abgekauft. Bin auch sehr zufrieden mit den Lautsprechern. Nun ist allerdings bei einem Lautsprecher die Schaumstoffsicke gerissen (nehme mal an durch Altersschwäche und Sonnenlicht). Gibt es eine Möglichkeit die Sicke irgendwo austauschen zu lassen? Einen Anbieter im Internet habe ich bereits gefunden, nur finde ich es nicht besonders vertrauenserweckend von einem Internetshop, wenn man Wochenlang auf Anfragen per Mail warten muss. Hat jemand schon Erfahrungen mit so etwas und kann mir einen Laden empfehlen? Mfg FreakyOne |
||
Louis
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Mrz 2005, 20:36 | |
Wie heißt denn der Internetanbieter ? |
||
|
||
FreakyOne
Neuling |
#3 erstellt: 07. Mrz 2005, 23:31 | |
Hatte bei Klangmeister.de angefragt... Irgendwie bekomm ich da nur keine Antwort. |
||
HinzKunz
Inventar |
#4 erstellt: 07. Mrz 2005, 23:41 | |
Hallo, ich persönlich kenn ihn nicht, aber ich hab schon den einen oder anderen bösen Kommentar gelesen... z.B. den allerdings gibt es auch positive Meinungen (dazu hab ich jetzt leider keinen Link) mfg Martin |
||
Siamac
Inventar |
#5 erstellt: 07. Mrz 2005, 23:48 | |
Klangmeister. de sind sehr gut. Ich habe für die Sickenreparatur meir Pioneer HPM-1100 65,- Euro pro Box bezahlt. Ich habe auch zwei paar HPM-700 repariert, da habe ich die Sicken lose gekauft und selber drangeklebt (ca 20 Euro + Versand z.B. Simplyspeakers.de. Klang einwandfrei nur die Optik ist dann nicht mehr original.. |
||
sparkman
Inventar |
#6 erstellt: 08. Mrz 2005, 01:26 | |
schau mal bei www.audiophysic.de nach und ruf die mal an. is bestimmt net so teuer und man weiß das daß schassi in den richtigen händen ist!! [Beitrag von sparkman am 08. Mrz 2005, 01:27 bearbeitet] |
||
FreakyOne
Neuling |
#7 erstellt: 08. Mrz 2005, 15:12 | |
So... Hatte vor einiger Zeit schon zu Audiophysic ne Mail geschickt, allerdings mit gleich Erfolg wie bei der Fa, Klangmeister. Ein Anruf dort (danke für den Tipp) hat nun mein Problem gelösst: Ich wurde an eien andere Firma weiterverwiesen, die mir nach nennung des LS Herstellers und Modells diret den Chassis Typ nennen konnte (fand ich schon wahnsinn,d a war echt kein Moment nachdenken ncihts zwischen) und mir wurde direkt empfohlen,d ie Chassis komplett zu tauschen. Nun warte ich noch auf die Bestellbestätigungsmail. Gesamtkosten werden bei ca. 100€ für 2 Chassis liegen, Reparatur hätte, nach den Angeboten, die ich bis jetzt bekommen, mind. 80€ gekostet. Da finde ich den Preis für 2 neue Chassis schon OK. Mfg FreakyOne |
||
sparkman
Inventar |
#8 erstellt: 08. Mrz 2005, 15:31 | |
bitte viel spass mit den neuen schassis!! gruss sparky |
||
Joey911
Inventar |
#9 erstellt: 08. Mrz 2005, 15:46 | |
Jop wünsch ich dir auch Nur am Anfang wirds ein bissl komisch klingen, oder? Die Chassis sind ja nicht eingespielt Gruß Joey |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sicke gerissen Pfleid FRS 20 R uschmid1 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 7 Beiträge |
Lautsprechersicke gerissen; was tun? HILFE! 928GT am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 10 Beiträge |
Große Lautsprecher, Sicke Riss ca. 9cm hifi4ife am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 8 Beiträge |
sicke austauschen oder neues chassi? hellraza am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 5 Beiträge |
Sicke erneuern 0815bub am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 5 Beiträge |
Staubsauger tötet Sicke Marco_P. am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 4 Beiträge |
membrane gerissen........tipps?? CoCtio am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 20 Beiträge |
Lautsprechermembran gerissen Santuzzo am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 34 Beiträge |
Mitteltöner Quadral Shogun MK V Sicke defekt bangsanthia am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 7 Beiträge |
Schaumstoffsicke... Andi78549* am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191