HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton RC-L vs. SC-L | |
|
Canton RC-L vs. SC-L+A -A |
||
Autor |
| |
wieder_singel
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Feb 2005, 04:20 | |
Hallo.... Habe wohl schon das ganze Forum durch, um zu wissen, wie die Canton SC-L´s sind.. Also wer hat die Lautsprecher und kann mir sagen, wie sie klanglich im vergleich zur RC-L´s sind.... Danke schon mal im Vorraus... Gruss Den P. |
||
wieder_singel
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Feb 2005, 00:32 | |
Wat ??? Keiner hier der die SC-L´s hat... |
||
|
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 25. Feb 2005, 00:38 | |
Hi Judas Wie Du ja weißt hab ich die RCL.. was mich aber nun wirklich juckt ist was Du Dir von dem Wechsel von Deinen RCL´s auf die SCL´s erhoffst Gruß in den Norden |
||
wieder_singel
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Feb 2005, 00:43 | |
Hallo Ralf.. Da ich ja auch die RC-L´s habe und auch vollkommen zufrieden damit bin, interessiert mich der Klang der SC-L´s trotzdem.... Die einzige Information, die ich über die SC-L´s habe, kommt von der Stereoplay, wo sie ein paar Pünkchen mehr abgestaubt haben als die RC-L´s.. Nur deswegen wollte ich es gerne wissen.. Aber wie ich es hier so sehe, hat die kaum jemand... Gruss in das Tube Land..... |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 25. Feb 2005, 00:50 | |
Weiß ja nich an jedem Gerücht ist nen Fünkchen Wahrheit und für mich riecht das nach nem fast schon geplanten Wechsel und der Suche nach Rechtfertigungsgründen Die SCL sind doch glaub ich auch etwas älter als die RCL, also falls Du planst (was ich ja vermute) Deine LS zu vertickern dann schau mal bei B&W.. so ne 703er gefällt mir da schon.. aber die ist gut teuer leider |
||
wieder_singel
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Feb 2005, 00:53 | |
Ohhh ja.. Die 703er von B&W ist schon was besonderes.. Wenn irgendwann mal so in 100 Jahren, wenn ich mir neue LS hole, werden es B&W´s sein... Grins.. Nein, hier wird erstmal nichts getauscht... Wollte nur wissen wie der Klang halt im Gegensatz zu den RC-Ls´ist.. |
||
steckroev
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 23. Apr 2005, 08:45 | |
Moin Moin, ich habe beide ( sc-l und rc-l).Die Rc-l sind etwas Bassstärker als die Sc-l,die Sc-l hören sich meiner Meinung nach klarer und feinzeichnender an als die Rc-l.Wo jedoch ein Riesen Unterschied besteht ist bei dem Kästchen ( RC-Modul).Das von der Sc-l taugt nichts,aber man kann ja die Sc-l mit dem Kästchen der Rc-l betreiben.Nur um Zweifel auszuräumen--die Sc-l haben auch Bass bis der Doc kommt. |
||
sylvester78
Inventar |
#8 erstellt: 25. Apr 2005, 12:04 | |
so ähnlich hatte mir damals auch ein verkäufer die unterschiede genannt. und aus diesem grund (der andere war der preis ) habe ich mir die sc-l gekauft und bin immer noch sehr zufrieden. an meiner sc-l werkelt übrigens auch eine regelbare sc-unit. cu |
||
Bonzo67
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Jan 2006, 17:03 | |
Hallo, hab mir auch vor knapp 10 Jahren die SC-L gekauft (als Auslaufmodell für 2000,- DM/Paar) und bin immer noch super zufrieden. Hab sie bisher mit dem Vollverstärker HK 6500 beliefert. Werde die Fronts durch weitere Ergos zum Surround-Set ausbauen, als AV-R steht schon ein HK AVR 5000 im Regal. Hoffe dabei, dass ich in Sachen Stereosound keine Einbußen erleide.
Wo gibt's den eine regelbare unit für die SC-L - oder verwendest du dafür die BB der RC-L? Falls ja - wie bist du mit dem Sound zufrieden? Viele Grüße bonzo67 [Beitrag von Bonzo67 am 03. Jan 2006, 17:11 bearbeitet] |
||
oceannoise
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Sep 2009, 11:17 | |
Hi Ich bin am überlegen, ob ich die SC-L ersteigere. Wofür ist das SC-Modul überhaupt nötig? Braucht man das vielleicht nur, wenn man den Bass in Mörderlautstärken auskosten will? Der Raum hat 3,6 x 4,8m => 17,28qm. Das ist der Raum eines Doppelwandigen (Garten)Holzhauses (2x 2,8cm Holzbeplankung plus 10cm Dämmung). Vielleicht weiß einer ob das gut gehen kann in dem Raum und ob die Lautsprecher überdimensioniert sind... LG und thx for help!!! |
||
oceannoise
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 28. Sep 2009, 13:25 | |
Hi! Kann mir keiner helfen?? Hat jemand Erfahrung mit Holzhäusern? Weiß da jemand, ob sich da die Größe des Raumes noch stärker auf die Akustik auswirkt, ob gut oder schlecht? Wäre seeeehr dankbar!! LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Controleinheit Canton SC-L an RC-L? Bonanzajack am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 6 Beiträge |
Dynaudio vs. Canton RC-L Esch am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 47 Beiträge |
Canton Ergo RC-L vs? Sch3d3f4n am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 2 Beiträge |
Canton Ergo RC S vs. RC-L am2400 am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 17.06.2004 – 5 Beiträge |
Canton RC-A vs. RC-L dr-dezibel am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 5 Beiträge |
Canton Ergo SC-L Basti_80 am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 2 Beiträge |
Ältere Cantons ala rc-l,rc-s,rc-k. sc-s,sc-l Canton-Lover am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 2 Beiträge |
Canton RC-L llcoola7 am 16.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 13 Beiträge |
canton ergo rc-l Hannibalor am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 10 Beiträge |
Canton RC-L probehöhren obko1 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.264