HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Piega P-Serie ohne Sub? | |
|
Piega P-Serie ohne Sub?+A -A |
||
Autor |
| |
becky
Stammgast |
17:30
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2005, |
Hi Leute hat einer von Euch Erfahrung mit einer Piega aus der P Serie? Und spielt die bei Euch ohne Sub? Ich höre gerne Rock und Jazz und bin mir nicht sicher ob die genügend Bass hat. Da ein Probehören bei mir mit viel Aufwand verbunden wäre, bräucht ich schonmal eine Einschätzung von Euch. Oder hat gar jemand die T&A Talis und die Piega P verglichen? Vielen Dank für Eure Mühe liebe Grüße becky ![]() |
||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2005, |
die meisten Hififans hier stellen sich eher die "hässlichen" großen Boxen ins Hörzimmer....Piega ist da seltener vertreten....wobei die formschönen, grazilen Boxen bei Frauen sicher hooch im Kurs stehen. Ich habe beide Boxen noch nicht gehört, aber Wunderdinge im Bass darf man von ihnen sicher nicht erwarten. Ich persönlich würde z.B. die Piega der T+A vorziehen....die Piega's spielen doch schon in der Highend Klasse, während die T+A doch eher in der Oberklasse liegt - ist aber meine subjektive Meinung. Durch die kompakte Bauform und die geringe Membranfläche sind also Tiefbass-/und Pegelorgien nicht möglich. Dennoch darf man das nicht falsch verstehen. Gegenüber normalem "Qualitätshifi" sind sie schon sehr potent (natürlich haben die größeren Modelle der P reihe noch mehr Hubraum als die kleineren). Wenn du auf Druckvollen Klang stehst, dann rate ich dir in jedem Fall zu einem aktiven Subwoofer. Piega bietet da von der optik passende potente modelle an. Allerdings bewegst du dich hier schon auf sehr hochpreislichem Niveau. Da würde ich ohne Probehören und den Service des kompetenten Fachhändler nie kaufen.... MFG Hifi-man |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Piega Harti am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 2 Beiträge |
PIEGA Aug&Ohr am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 3 Beiträge |
Piega U571 am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 3 Beiträge |
Erfahrung mit Piega P 5 LTD? Händler? becky am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 3 Beiträge |
Piega C 10 Syrah01 am 28.10.2021 – Letzte Antwort am 29.10.2021 – 2 Beiträge |
Piega P2 ? Geier-Wally am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 5 Beiträge |
Piega TC10X KaiausderKiste am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 2 Beiträge |
Piega TC 30x & Piega TP 5 *Breitling* am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 9 Beiträge |
Piega Coax 90 oder doch Piega 120?? D_O_C am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 2 Beiträge |
Piega coax 711 / zu Piega 90.2 papageirico1 am 06.10.2020 – Letzte Antwort am 13.10.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.324