HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Endstufe für Canton RCL | |
|
Endstufe für Canton RCL+A -A |
||
Autor |
| |
Donkey
Neuling |
#1 erstellt: 03. Nov 2004, 22:26 | |
Hallo kann mir jemand helfen?? Ich habe mir ein paar Canton RCL zugelegt für meinen Partykeller und suche nun eine passende Endstufe. Wollte nicht so viel Geld ausgeben und habe versucht eine Kenwood L 1000 M zu bekommen, weil ich einen Vorverstärker davon habe. Im Moment tendiere ich zu Rotel RB 1070 oder Rotel RB 1080. Was ich gerne wissen möchte wie hoch muß die Leistung für diese Lautsprecher sein das sie auch bei lauter mucke noch gut laufen, eben für eine Fete. Ich habe das Lautsprecherpaar mit den Kenwood Komponenten bei einem Freund gehört und das hat mich total beeindruckt, allerdings war das in seinem Wohnzimmer und nicht in einem Keller mit Steinboden und ohne Teppich. Für einen Tip mit einer guten Endstufe wäre ich dankbar. [Beitrag von Donkey am 03. Nov 2004, 22:29 bearbeitet] |
||
botika77
Inventar |
#2 erstellt: 04. Nov 2004, 14:04 | |
ich denke mit den rotels kannst du nichts falsch machen, die haben wirklich was drauf. ausserdem habe ich noch von vincent ich glaube sp-996 heissen die (sind monoblöcke) auch nur gutes gehört - die leisten 150W bei 8 Ohm und kosten pro stück an die €300,- |
||
|
||
Donkey
Neuling |
#3 erstellt: 04. Nov 2004, 14:25 | |
Danke für deinen Rat, was hälst du von der Kenwood Geschichte? Wieviel Watt pro Kanal sollte die Endstufe den so mindestens haben? |
||
TankDriver
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Nov 2004, 15:19 | |
Ich rate dir eindeutig zu einer PA-Endstufe. Dies tue ich nicht nur anhand der oft größeren Leistung im Vergleich zu gleichteuren HiFi-Endstufen, sondern sie sind insgesamt stabiler, gerade wenn sie auf Feten richtig ackern müssen. Günstige Modelle gibt es z.B. bei www.thomann.de , die haben eine eigene Endstufenreihe, auch die Alesis RA-500 wäre klasse. |
||
Möllie
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Nov 2004, 22:19 | |
Hi, hatte auch mal die RC-L. Ich betrieb diese an einer Kennwood Basic M2A. Waaahnsinn was diese Enstufe kann bzw konnte..... Ich war nicht in der Lage die Cantons in meinem Wohnzimmer (ca.25 m²) voll auszufahren. Das Teil hat einfach Leisung ohne Ende! Möllie |
||
Donkey
Neuling |
#6 erstellt: 04. Nov 2004, 22:45 | |
Hallo habe mir grade die Alesis 500 angesehen sieht echt gut aus das Teil. Was ich gerne wissen würde was bedeutet PA-Endstufe? Vom Preis her sind diese dinger ja sehr Preiswehrt wenn mann das mit normalen Endstufen vergleicht. Muß man einen besonderen Vorverstärker dafür haben? Ihr merkt ich bin mit der Materie nicht so vertraut wie ihr, leider. mfg |
||
Donkey
Neuling |
#7 erstellt: 06. Nov 2004, 12:58 | |
Hallo, Habe bei Canton angerufen und die haben mir gesagt das ich eine PA-Endstufe nicht an den Canton rcl nicht betreiben kann oder sollte , weil der aufbau der Lautsprecher für diese Endstufen wohl anders ist. Da ich wenig oder keine Ahnung davon habe ob das stimmt was der gute Mann mir da erzählt hat hoffe ich das ihr mir wieder weiter Helfen könnt. Er hat auch noch gesagt das die endstufe mindestens 2x150 Watt dauerleistung bringen sollte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton rcl mdenny am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 4 Beiträge |
Canton RCL pstark am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 14 Beiträge |
Alternative für Canton RCL harry_01 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 8 Beiträge |
Hochtöner für Canton RCL linda013 am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 7 Beiträge |
Frage zu Canton RCL Hilmi am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 8 Beiträge |
Controller Canton Ergo RCL Steffen123 am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 27 Beiträge |
Testberichte CANTON RCL Cantöner am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 4 Beiträge |
Canton RCL Umbau Thomas-66 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 77 Beiträge |
Audionet + Canton Ergo RCL wump am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 06.11.2003 – 7 Beiträge |
canton rcl black-box Phil67 am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.017