HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Habe ein kleines Problem, Hochtonhorn mit 50W an e... | |
|
Habe ein kleines Problem, Hochtonhorn mit 50W an einen 200W Verstärker???+A -A |
||
Autor |
| |
Thomschy
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 26. Sep 2004, 15:59 | |
Hallo Habe ein kleines Problem, Ist es möglich einen Hochtöner mit 50W RMS an eine Frequenzweiche anzuschliesen und diese mit 200 W RMS anzusteuern? Hält das der Hochtöner aus? |
||
DrNice
Inventar |
#2 erstellt: 26. Sep 2004, 16:05 | |
Moin! Die 200 Watt wird er nicht aushalten, allerdings würdest Du 50 Watt am Horn nicht aushalten. Logische Schlussfolgerung: so lange Du es aushälst, hält auch es auch das Horn aus. Mit anderen Worten: Hörner haben i.d.R. eine sehr hohen Wirkungsgrad, d.h. die Leistung des Verstärkers wird vergleichsweise Effizient in Schall umgesetzt; 50 Watt sind schon wirklich sehr laut. Wofü benötigst Du das Horn denn? für PA-Anwendungen? |
||
georgy
Inventar |
#3 erstellt: 26. Sep 2004, 16:05 | |
Wird der Hochtöner durch Widerstände leiser gemacht? georgy |
||
Thomschy
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 26. Sep 2004, 17:22 | |
[b]Keine Ahnung ob das Horn durch wiederstände leiser gemacht wird. Die boxen werden für PA anwendungen gebraucht, es geht nun um die Reperatur und habe aber nur zum wechsel diese 50W Hörner die auch die größe haben, daß sie ohne umbau direckt in das alte Loch der Box hinein passt. Die Freuquenzweiche die dazwichen kommt ist eine von Conrad die bis 200W RMS ausgelegt ist, vielleicht hat da ja mal einer ahnung.. |
||
te
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 27. Sep 2004, 00:59 | |
In den meisten Fällen werden ca. 10 bis 20% der Gesamtaufnahmeleistung einer Box in dem Hochtöner umgesetzt. D.h. bei 200 Watt Aufnahmeleistung bekommt der Hochtöner max. 40 Watt ab.... Alles klar? Gruß te |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtonhorn von Partybox raucht Nick_The_Master am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 5 Beiträge |
kleines problem mit le 109 tom2206 am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 12 Beiträge |
Coral Hochtonhorn H-105 Reparatur Drk am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 3 Beiträge |
Suche Daten für Monacor MHD 130 Hochtonhorn a116084 am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 2 Beiträge |
Problem mit Klang der Anlage MariusW93 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 8 Beiträge |
"Kleines" Problem mit Mission Stance Ständern Butti2 am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 6 Beiträge |
WAS STIMMT 600W oder 200W? Casimo am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 7 Beiträge |
Kleines Zweitsystem AquaNeNo am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 3 Beiträge |
50W, 8Ohm Lastwiederstand paralell zum Lautsprecher schalten? HighFidelity2015 am 29.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 18 Beiträge |
Problem mit Lautsprechern Frankenheimer am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 20.09.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189