HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Skizze für Bi wiring | |
|
Skizze für Bi wiring+A -A |
||
Autor |
| |
realmadridcf09
Inventar |
#1 erstellt: 25. Sep 2004, 16:33 | |
Halllo leute hab nezue boxen füe Bi wiring, weiß aber nicht wie cih sie an den H7K AVr 630 anschließe, hab gehört hier ist n link mit ner skizze von so ner tschechischen seite oder,so finde abe nicht! wäre nett wenn jemand mir n link geben kann wo son ne skizze davon ist wie man es anschließt mfg |
||
Mr.Stereo
Inventar |
#2 erstellt: 25. Sep 2004, 16:43 | |
Brauchst nicht unbedingt ne Skizze. Nimm den gleichen LS-Ausgang am Verstärker, führe ein zweites Kabel zur selben Box. Entferne die Brücke zwischen HT und TT. Schließe jetzt beide Kabel an. Eins an +,- des Hochtöners, eins an +,- des Tieftöners. (auf die Polung achten) Kapitsche? |
||
|
||
Wolfmanjack
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Sep 2004, 08:20 | |
@ Mr. Stereo : Darf ich fragen, was mir das in der Ausführung bringt ? Ich hab dann mehr Kabelquerschnitt , klar , aber tut es dann nicht auch ein dickeres ? Wolfgang |
||
pitt
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 26. Sep 2004, 08:56 | |
@ Wolfgang Um den Kabelquerschnitt geht es nur sekundär. Primär geht es darum, den Weg für Störsignale, die der TT ins Kabel bzw. Weiche zurück schickt und damit den MT und HT Bereich stört, so lang wie möglich zu machen und die evtl. Störsignale damit zu eliminieren. Je höher die Lautstärke um so wichtiger soll dieser Effekt sein. ( mein Wissensstand z.Z. ) Fachleute können das wohl noch richtiger bzw. besser erklären! mfg Pitt |
||
Wolfmanjack
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Sep 2004, 09:15 | |
Schon wieder was gelernt. Danke. Wolfgang |
||
Fledermaus
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Sep 2004, 21:24 | |
Hallo Zusammen Schaut Euch doch mal diese Seite an: http://www.audiosaul.de/ Klickt dann auf "FAQ und HiFi-Themen". Dort wird sehr verständlich erklärt, was Bi-Wiring ist und was für Vorteile es hat. Der Bericht "Können Kabel den Klang beeinflussen?" haben mich zum Kabelwechsel bewegt. Auch sonst eine interessante Seite. Grüsse von Fledermaus |
||
Krümelkater
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Sep 2004, 06:49 | |
Hallo Fledermaus Vielen Dank für den tollen Link mfG Krümelkater |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bi-Wiring / Bi-Amping Lowflyer am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 4 Beiträge |
Bi-Wiring/Bi-Amping ??? clicks234 am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 7 Beiträge |
Bi-Wiring kiss am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 8 Beiträge |
Bi-Wiring kornydachs am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 4 Beiträge |
bi wiring ???? Baierle am 19.12.2003 – Letzte Antwort am 20.12.2003 – 3 Beiträge |
Bi-Wiring? Bi-Amping? Nif4n am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 34 Beiträge |
Bi Wiring? jo-rene am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 24 Beiträge |
Bi-Wiring Tommy_Angel am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 3 Beiträge |
Bi Wiring Invisibleman am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 2 Beiträge |
Bi-Wiring matrix3 am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189