HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » verstärker und boxen | |
|
verstärker und boxen+A -A |
||
Autor |
| |
simmm
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jun 2004, 11:07 | |
hallo leute! brauche unbedingt eure hilfe! ich wollte mir einen verstärker und ein paar boxen kaufen. und wollte wissen wie das mit den watt-angaben ist. habe schon bemerkt dass das alles nicht so einfach ist und wollte direkt fragen ob folgende 2 komponenten zusammen passen: 1.) Eltax Opus 3 Standlautsprecher• Frequenzgang: 45 Hz-20000 Hz • 88 dB Schalldruck • 4-8 Ohm Impedanz MAX. 200 watt für 39 euro und als 2.) Yamaha RX-396: DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 55 W + 55 W Dämpfungsfaktor (8 Ohm,20-20.000 Hz): 100 Frequenzgang: 20-20.000 Hz ±0,5 dB Geräuschspannungsabstand (CD): 108 dB Klirranteil: 0,3% Aufnahmeleistung: 120W Aufnahmeleistung: Standby: UKW-Trennschärfe: 50 dB UKW-nutzbare Empfindlichkeit: DIN Mono: 0,9µV, DIN Stereo: |
||
Mister_Two
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 04. Jun 2004, 11:38 | |
Rein von den Werten passt das, die 200W der Box sind auch Phantasie-Werte. Überhaupt würde ich dir empfehlen, keine so billigen LS zu nehmen, denn ein Paar Standlautsprecher für 39€... Dafür bekommst du noch nicht mal die Spanplatten im Baumarkt - kann also nix sein. Der Verstärker ist ok. Wenn du es dir finanziell leisten kannst, nimm dir ein Paar Kompakt-LS für ~200€. Oder sieh dich auch dem Grauchtmarkt bei Ebay um, da bekommst du für 100€ schonmal richtige Schnäppchen. |
||
manu86
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Jun 2004, 20:36 | |
Hallo!! Also mal zu den Watt-Angaben: Prinzipiell kannst du jeden Lautsprecher an deinem Verstärker betreiben. Problem dabei ist nur wie stark du die Lautstärke deines Verstärkers aufdrehen kannst bis die LS schaden nehmen. Die Angabe am Verstärker ist ja nur die max. Ausgangsleistung... "Normale" Menschen benötigen bei normalen Hörgewohnheiten selten mehr als 30 Watt, selbst das ist schon viel... Umgekehrt ist es so dass bei zu schwachen Verstärker vor allem die Hochtöner in den Boxen Schaden nehmen können. Ob die Komponenten (LS + Verstärker) zusammenpassen kann man aus den Daten schlecht sagen, das müsste man sich anhören, aber von den Boxen würde ich dir prinzipiell abraten denn 39€ ist schon sehr billig. Wenn du wirklich nicht sehr viel für LS ausgeben willst, würde ich dir die Magnat Vector 77 raten, die sind schon mal ganz okay u haben ein gutes Preis-/ Leistungsverhältnis. Gruß Manu |
||
simmm
Neuling |
#4 erstellt: 04. Jun 2004, 21:21 | |
also die lautsprecher kosten pro stück 39 euro, würde aber auch noch bis etwa 100 euro für das paar bezahlen. aber bis hierher vielen dank |
||
manu86
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Jun 2004, 08:43 | |
Hallo!! Da wären die Magnat fast perfekt für dich, die kosten so um die 150 € das Paar. Gruß Manu |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eltax Opus 3 Standlautsprecher? rave am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 5 Beiträge |
Alte KeF Reference 104/2 an Yamaha RX-N600 Receiver ? Alex37 am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 4 Beiträge |
Passen Verstärker und Boxen zusammen? Chrissi am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 04.10.2003 – 5 Beiträge |
Yamaha AX 892 und Canton RCL??? pharcyde am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 40 Beiträge |
Geht das?????? derkarko am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 11 Beiträge |
Was für Boxen für Yamaha AX 396? sniperyogi am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 5 Beiträge |
Teufel Ultima 20 Mk3 und Yamaha R-N402D, geht das? *max** am 01.06.2019 – Letzte Antwort am 01.06.2019 – 3 Beiträge |
Empfehlendswerter Verstärker für 90 Watt RMS Lautsprecher Nikl174 am 12.04.2018 – Letzte Antwort am 12.04.2018 – 7 Beiträge |
Verhältnis von Boxen zum Verstärker ? gregorhuber am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 2 Beiträge |
Boxen geschossen?? HILFE Arack_ am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.253