Canton Reference 3 oder Piega Coax 611 Gen 2

+A -A
Autor
Beitrag
FrankP1966
Neuling
#1 erstellt: 29. Mrz 2025, 09:26
Hallo miteinander,

eine Neuanschaffung steht an - am Dienstag ist Probehören angesagt. Zur Auswahl stehen von Canton die Reference 3, alternativ die Reference 2, oder die Piega Coax 611.

Betrieben wird das Ganze künftig an einem Soulnote A-2 und Rose 151 über Roon/Qobuz.

Klar entscheidet der persönliche Geschmack, aber falls der eine oder andere schon Erfahrung mit dieser Kombination hat, würde mich interessieren, warum die Entscheidung so ausgefallen ist. Gehört werden soll über ab und zu Klassik hauptsächlich gitarrenbetonter Rock, viel in Richtungn Martin Taylor, Eagles, Little River Band aber auch Norah Jones und Jazz. Kurzum: ein riesengroßes Musikspektrum bis auf Trash-Metal und HipHop.

Wer kann dazu was schreiben?
JeGo84
Stammgast
#2 erstellt: 30. Mrz 2025, 20:42
Das kann dir keiner beantworten, die Lautsprecher sind grund verschieden, und gerade im fall Piega gibts idr. nur man hasst oder man liebt sie.

Generell halte ich es für fatal wenn man für grob 15k€ plant Lautsprecher zu kaufen, sich nicht erstmal ein paar in Ruhe anzuhören, und dann eine engere Auswahl zuhause in den eigenen vier wänden probe zu hören.

Und wie gesagt, dir kann keiner helfen, weil keiner weiß was du bevorzugst, wie die Lautsprecher mit dem raum agieren, und ob sie überhaupt für den Raum passen.
Denon_1957
Inventar
#3 erstellt: 30. Mrz 2025, 23:08

JeGo84 (Beitrag #2) schrieb:
Das kann dir keiner beantworten, die Lautsprecher sind grund verschieden, und gerade im fall Piega gibts idr. nur man hasst oder man liebt sie.

Generell halte ich es für fatal wenn man für grob 15k€ plant Lautsprecher zu kaufen, sich nicht erstmal ein paar in Ruhe anzuhören, und dann eine engere Auswahl zuhause in den eigenen vier wänden probe zu hören.

Und wie gesagt, dir kann keiner helfen, weil keiner weiß was du bevorzugst, wie die Lautsprecher mit dem raum agieren, und ob sie überhaupt für den Raum passen.

Da stehe ich 100% zu deiner Aussage.
FrankP1966
Neuling
#4 erstellt: 31. Mrz 2025, 07:28
Ok, ich muss das Ganze etwas präzisieren. Welche Musik gespielt werden soll, steht oben. Dass das Ganze vom Raum abhängig ist, ist auch klar. Wir sprechen von einem 45 m2 großen Wohnzimmer. Das hilft jetzt auch nicht so sehr weiter. Die entsprechenden Maßnahmen, damit das Ganze auch dort klingt, kann ich schaffen.

Ein Probehören verschiedener Boxen in dieser Räumlichkeit ist nicht möglich, da das eine Anlage für den Wohnsitz auf der Insel Föhr ist. Da kann ich nicht schnell mal Boxen mitnehmen bzw. liefern lassen.

Es kam wohl so rüber, dass ich schnell mal 25 - 30 Kiloeuro ausgebe und jetzt von euch wissen will, ob die Kombination klingen wird. Es ist mir klar, dass mir diese Frage niemand beantworten kann, weil das insbesondere auch von meinem persönlichen Musikempfinden und auch den räumlichen Voraussetzungen abhängt. Die letzteren kann ich schaffen. Mir ging es darum, ob evtl. jemand diese Hardwarekombination so im Einsatz hat und dazu was schreiben kann.

Die Auswahl ist nach dem Probehören verschiedenster Boxen so bereits übrig geblieben, d. h., ich habe Canton und auch Piega bereits gehört, nicht aber in dieser Kombination. Um das Ganze zu vervollständigen: In der engeren Auswahl stehen auch noch ein Naim Uniti Nova PE. Auch der wird anders klingen, den kenne ich in der kleinen Version als Nova ohne PE Der steht im anderen Wohnzimmer und ist im Einsatz mit B&W 702 S3. Das reicht mir hier. Auf Föhr komme ich allerdings gezielter und länger zum Musik hören, daher soll dort dann eben auch eine bessere Anlage stehen.

Generell tendiere ich an Stelle des Uniti Nova PE für Föhr zu Einzelkomponenten wie dem Soulnote A-2 und dem Rose. Auch die habe ich bereits gehört, allerdings eben nicht mit dieser Boxenkombination.

Ich präzisiere daher mal meine Fragen: Hat jemand Erfahrung mit folgenden Kombinationen, positiv oder negativ?

- Soulnote A-2/Rose 151 x Piega Coax 611
- Naim Uniti Nova PE x Piega Coax 611
- Soulnote A-2/Rose 151 x Canton Ref 3 oder Ref 2
- Naim Uniti Nova PE x Canton Ref 3 oder Ref 2
FrankP1966
Neuling
#5 erstellt: 02. Apr 2025, 12:23
So, nach 3stündigem Probehören war die Entscheidung dann sehr klar. Die Piega ist relativ schnell ausgeschieden, da sie deutlich weniger Substanz hatte als beide Canton. Das ist sicherlich der Bauart geschuldet, sie hat aber bei manchen Liedern überhautpt nicht das Klangbild getroffen, das ich mir gewünscht hätte. Dynamik und rundes, harmonisches Klangbild mit richtig toller Bühne waren bei beiden Canton vorhanden. Die Reference 2 war aber in allen Bereichen doch von meinem persönlichen Empfinden etwas besser als die Reference 3. Nachdem ich die Räumlichkeit habe, lag die Entscheidung dann bei der Reference 2.

Überrascht war ich, wie gut der Naim Uniti Nova PE klingt. Richtigt, richtig gut, und er kann die Box auch bedienen. Aber: Das Bessere ist der Feind des Guten Soulnote A-2 in Kombination mit Rose 151 klingt nochmal deutlich präziser, trennt in manchen Bereichen einfach besser und klingt niemals angestrengt. In dieser Kombination spielen die Reference 2 so leicht und gut, dass das Endergebnis dann mit

- Soulnote A-2
- Rose 151
- Canton Reference 2

doch etwas anders ausgesehen hat als die Erwartungen, mit denen ich eigentlich in den Hörtest reinging. Die Unterschiede, insbesondere auch die das Hören mit der Piega betreffen, sind da wirklich frappierend. Jemand Anderes hat sicherlich einen völlig unterschiedlichen Hörgeschmack - für mich ist diese Auswahl perfekt und ich freue mich schon, wenn die Sachen geliefert werden.


[Beitrag von FrankP1966 am 02. Apr 2025, 12:24 bearbeitet]
Padang_Bai_
Stammgast
#6 erstellt: 02. Apr 2025, 12:51
Glückwunsch

Zu Piega:
Ich habe mal die Coax 90.2. an Accuphase bei einem Bekannten gehört. Auffällig war, daß das große Bändchen sehr gerichtet abstrahlte.
Man musste also im Sweetspot sitzen und die Lautsprecher einwinkeln. Ansonsten hatte man rechte deutliche Einbußen bei Präzision und Auflösung.
Ob sich das bei der zweiten Nachfolgegeneration des Coax geändert hat, kann ich nicht sagen.

VG
FrankP1966
Neuling
#7 erstellt: 02. Apr 2025, 14:32
Die Auflösung, Räumlichkeit und auch die Präzision der 611 waren grandios. Gefehlt hat es ganz einfach an Volumen, das die Canton ganz spielerisch gebracht haben. Mir hat deutlich Bass gefehlt, das ist, wie geschrieben, aus meiner Sicht aber ganz einfach bauartbedingt. Ansonsten sind die Piega wirklich tolle Laustsprecher.
C3KO
Inventar
#8 erstellt: 02. Apr 2025, 15:30
Viel Spaß mit der Reference 2.
FrankP1966
Neuling
#9 erstellt: 02. Apr 2025, 15:58

C3KO (Beitrag #8) schrieb:
Viel Spaß mit der Reference 2. :prost


the-first-rebirthman
Stammgast
#10 erstellt: 02. Apr 2025, 16:16
Herzlichen Glückwunsch zu den Reference 2. Ein ganz toller Lautsprecher :-)

Lieben Gruß
Michael
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedklauselkington1
  • Gesamtzahl an Themen1.559.689
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.481

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen