FyneAudio oder PMC oder doch etwas ganz anderes?

+A -A
Autor
Beitrag
tepelmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Mrz 2025, 00:04
Hallo zusammen,

ich bin in Begriff mir neue Lautsprecher zuzulegen, im Moment habe ich zwei in die engere Wahl gezogen.

FyneAudio 501SP

https://www.fyneaudio.com/product/f500sp/

PMC Prodigy 1

https://pmc-speakers.com/home-audio/prodigy/prodigy1/

Nutzen möchte ich diese zur Zeit an einem Pioneer SA-600 in Verbindung mit einem Pioneer PL71.
Wobei der SA-600 wohl ebenfalls in naher Zukunft ersetzt wird.

Hat eventuell jemand Erfahrungen mit den oben genannten Lautsprechern und könnte mir ein kurzes Feedback geben?

Für Alternativvorschläge bin ich ebenfalls offen. 😀

LG
Baumi4271
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Mrz 2025, 14:13
Hi,
du verlinkst auf die 500Sp und schreibts 501SP ....
Falls Du die 501SP meinst: Ich habe die 501 ohne SP und bin bezüglich Räumlichkeit und Klang ziemlich angetan (höre alles aber wenig Klassik). Für das was ich bezahlt habe, habe ich für meine Ohren nichts vergleichbares gehört. Die SP sollen ja in allen Belangen besser sein.
Je nach Aufstellort musst Du aber ggfs. nochmal bisschen anpassen. Ich war nach Tausch des Teppichbodens gegen Parkett ziemlich erstaunt, wie wenig differenziert der Klang in den Mitten und Höhen danach war. Habe die Spikes gegen Antispikes getauscht und bin wieder Happy...

Will sagen: Egal welche Empfehlungen Du bekommst
- Probehören ist wichtig
- den Einfluss des Raumes auf den Klang nicht unterschätzen - der kann sich vom Klang beim Händler ziemlich unterscheiden...

Viele Grüße
Dirk
13mart
Inventar
#3 erstellt: 11. Mrz 2025, 14:49

tepelmann (Beitrag #1) schrieb:
...ich bin in Begriff mir neue Lautsprecher zuzulegen, im Moment habe ich zwei in die engere Wahl gezogen.

Für Alternativvorschläge bin ich ebenfalls offen.


Darf ich fragen, warum die beiden genannten Lautsprecher in die 'engere Wahl' gezogen wurden?
Und wie man 'Alternativvorschläge' machen soll, ohne deine klanglichen Präferenzen zu kennen?
Welche Lautsprecher sollen denn weg, und aus welchen Gründen ?

Gruß Mart
tepelmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 19. Mrz 2025, 10:34

13mart (Beitrag #3) schrieb:

tepelmann (Beitrag #1) schrieb:
...ich bin in Begriff mir neue Lautsprecher zuzulegen, im Moment habe ich zwei in die engere Wahl gezogen.

Für Alternativvorschläge bin ich ebenfalls offen.


Darf ich fragen, warum die beiden genannten Lautsprecher in die 'engere Wahl' gezogen wurden?
Und wie man 'Alternativvorschläge' machen soll, ohne deine klanglichen Präferenzen zu kennen?
Welche Lautsprecher sollen denn weg, und aus welchen Gründen ?

Gruß Mart



Ich hatte hier Breitbandlautsprecher im Einsatz, deshalb hatte ich mich bei der Auswahl an solchen orientiert.

Aber ich habe mich letztlich doch anders entschieden.

Es sind die Triangle Comete EZ geworden, ebenfalls hinzugekommen ist ein Marantz Stereo 70, diesen betreibe ich jetzt parallel zum schon vorhandenen Setup. (Pioneer SA-900/TX-900 und PL-71).
Baumi4271
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Mrz 2025, 12:16
Was waren die Gründe, dich für die LS zu entscheiden?
Ich suche noch ein Paar kleine für's Wohnzimmer.
tepelmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 20. Mrz 2025, 12:24
Ich habe mir einige Tests zu den Lautsprechern durchgelesen, welche mich letztlich überzeugt haben.

Aber, ich muss zugeben, zur Kaufentscheidung hat auch sehr die Optik der LS (Light Oak) beigetragen.

Enttäuscht wurde ich durch meine Entscheidung jedenfalls nicht, aber dies ist wohl auch ein subjektives Gefühl. Es werden sich sicherlich auch genügend Gründe gegen diese LS finden lassen.
13mart
Inventar
#7 erstellt: 20. Mrz 2025, 16:16

tepelmann (Beitrag #6) schrieb:

Enttäuscht wurde ich durch meine Entscheidung jedenfalls nicht, aber dies ist wohl auch ein subjektives Gefühl.


Glück gehabt.
Ich empfehle weiterhin, zuvor selbst zu hören.

Gruß Mart
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedflo-k.01
  • Gesamtzahl an Themen1.559.688
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.472

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen