Alternativen zu Elac 101 (40/55W) als Deckenlautsprecher (mehr Auswahl im Gebrauchtmarkt)

+A -A
Autor
Beitrag
Curiositatis
Stammgast
#1 erstellt: 17. Jan 2025, 01:26
Hallo.

Vorhanden ist ein Elac-101-System mit 7 Lautsprechern.
Ehemals 5.1 plus 2 weitere identische Satelliten.
Nun ist die Frage, für 7.2.1 (bzw. 7.2.2) nochmal die gleichen an die Decke, oder gibt es da auch Alternativen?
Um mehr Auswahl auf eBay und in den Kleinanzeigen zu haben.
Aber auch evtl. leichtere und/oder besser zu montierende oder aufzuhängende Lautsprecher.
Lautsprecher die eine vergleichbare Audio-Qualität haben.
Die Satelliten haben 40/55W, und ich glaube 4,5Kg Gewicht.

Die Decke ist leider Profilholz. Löcher kann man machen, aber wenn es Alternativen gibt...
Wäre evtl. ein eigenes Thema was man da z.B. mit Drahtseilen (z.B. die Halogen-Systeme) oder Halterungen mit 1m oder 2m Ausladung (wenn es das gibt) machen kann.


[Beitrag von Curiositatis am 17. Jan 2025, 01:32 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2025, 20:43
Nur zum Verständniss 7.2.2 sind in der unteren Ebene 7 LS dann 2 Subwoofer und 2 Deckenlautsprecher.
Das heist FR+FL+Center+SR+SL+SBL+SBR+2Subwoofer+2Toplautsprecher an der Decke.
Du willst jetzt noch 2 weitere Deckenlautsprecher anbringen ??
Curiositatis
Stammgast
#3 erstellt: 20. Jan 2025, 23:40
Ja, zwei Lautsprecher an der Decke.
Nicht 4, weil ein SR6011 ein 9.2-Receiver mit zwei weiteren Vorverstärkern ist.
Oder es wären 5.2.4, aber das ändert ja an der Frage nichts.

7.1.2 oder 7.2.2. Weil ein zweiter Subwoofer optional wäre.

Eine noch gesondert zu postende Frage wäre dann, was man da für einen Stereo-Verstärker nimmt.
Alte Kisten aus den 70ern, 80ern oder wenn es so etwas gibt, heute reine Zusatz-Stereo-Verstärker die nichts Anderes machen. Brauchen ja keinerlei Display, keine Fernbedienung, nur zwei analoge Eingänge, und die Lautstärke regelt die automatische Einrichtung.


[Beitrag von Curiositatis am 21. Jan 2025, 00:36 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#4 erstellt: 21. Jan 2025, 08:29
Da oben braucht es keine besonders Audiophile Lautsprecher. Dort finden eh keine HIFI-Gschichten statt. Ok, in Multi Ch Stereo. Ansonsten eher nicht

Probiere doch mal zu Test 5.1.2 aus. Musst ja nicht gleich alles für unten umbauen. Ausser auf Blueray ist das meiste eh 5.1. Dann weißt Du ob es oben die gleichen Lautsprecher nötig hat. Auch von den Dimensionen die solche Lautsprecher da oben haben.

Eine Nummer kleiner reicht auch. Gibt es sicher auch von Elac. Die haben auch kleine.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.289
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.980