HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Quadral Wotan - Hochtöner ohne Ansteuerung | |
|
Quadral Wotan - Hochtöner ohne Ansteuerung+A -A |
||
Autor |
| |
heinzz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 11. Jan 2025, 16:48 | |
Guten Tag vom Niederrhein, ich habe vor einem halben Jahr zwei Quadral Wotan aus “schlechter Haltung” relativ günstig bekommen. Nachdem sie wieder optisch Musikzimmer-tauglich sind, wollte ich mich den Hochtönern widmen. Beim Kauf wurde mitgeteilt, dass einer nicht richtig funktioniert. Ich hatte bei dem betreffenden Lautsprecher gehört, dass ich vom Hochtöner gar nichts höre. Also mal den Hochtöner von der rechten Box herausgenommen: Hochtöner funktioniert. Hochtöner anderer Bauart probeweise angeschlossen: funktioniert auch. Jetzt die linke Box: kein Geräusch vom Hochtöner. Hochtöner anderer Bauart angeschlossen: funktioniert auch nicht. Frage: Kann die Frequenzweiche defekt sein, oder gibt es eine Sicherung für den Hochtöner (wie bei meinen Canton HLE 70)? Liebe Grüße Heinz |
||
EW_76
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Jan 2025, 17:12 | |
Hallo Heinz
Ja, ich würde die Frequenzweiche für den Hochtöner mal ausbauen und durchmessen. Kann sein dass da was gegrillt wurde, durch überlasten vom vorbesitzer. Gruß Elmar |
||
heinzz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Jan 2025, 14:34 | |
Hallo Elmar, du lagst richtig, danke, da ist doch tatsächlich ein grüner Widerstand schwarz geworden. Ich glaube, dass kann ohne Durchmessen als Ursache für den Hochtönerausfall ausgemacht werden. Das war dann doch ein Dankeschön “nach Oben” wert. Hochtöner gibt es ja wohl nich mehr und wenn wahrscheinlich für 150 Plus. Also auslöten, neuen MOX einlöten und ein zweites Mal beten bevor der Verstärker angeworfen wird. Was veranlasst so einen Widerstand zu kollabieren? Ich wünsche einen schönen Sonntag. Heinz |
||
EW_76
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Jan 2025, 16:20 | |
Hallo Heinz Schön dass du was gefunden hast, ich würde immer messen um Sicherheit zu haben. Wenn du schon dabei bist würde ich auch die anderen Frequenzweichen ( von beiden Boxen ) ausbauen und alles durch messen. Die Kondensatoren altern und sollten geprüft werden. Gruß Elmar |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.482