Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Lautsprecher vergleichen: "Das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit"?

+A -A
Autor
Beitrag
kölsche_jung
Moderator
#51 erstellt: 17. Feb 2022, 17:53

flexiJazzfan (Beitrag #46) schrieb:
...Was für ein Quatsch bei Lautsprechern von 1000 € so ein Fass aufzumachen...

Was für ein respektloser Spruch!
Peppermint-PaTTy
Inventar
#52 erstellt: 17. Feb 2022, 18:30
Da möchte ich Dir einfach nur kurz zustimmen, kölsche_jung.
allesgeht
Inventar
#53 erstellt: 17. Feb 2022, 18:38
Moin,

Nein, gar Nicht respektlos. Sondern eine eigene Meinung, und Feststellung dazu.
Der Themenstarter macht hier zwecks Hörprobe ein großes Fass auf, und man denkt erst, Er hätte Angst,
er würde was falsch machen, und evtl, viel Geld verbrennen. Was ich ja verstehen könnte.

Aber in der Preisliga, was willst Du da groß falsch machen Dran denken, "meine" persönliche Meinung dazu!!!
Haiopai
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 17. Feb 2022, 18:50

allesgeht (Beitrag #53) schrieb:


Aber in der Preisliga, was willst Du da groß falsch machen Dran denken, "meine" persönliche Meinung dazu!!! :X


Dann sorry , ist meine persönliche Meinung zu Dir , dass du vollkommen inkompetent bist und von unserem Hobby , insbesondere von Lautsprechern absolut keine Ahnung hast .

Zumal der TE auch eine Ausweitung des Budget auf 2000€ und dazu Gebrauchtkauf erwähnt hatte .

Aber selbst wenn nicht , was soll uns diese , deine Meinung denn sagen ??

Das man bei Lautsprechern bis zu einem Kaufpreis von 1000€ eh nicht so genau schauen muss , weil da qualitativ keine Unterschiede wären ??

Auch wenns hart klingt , aber da frag ich mich ob so eine Meinung durch Arroganz oder einfach nur Inkompetenz erzeugt wird .
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 17. Feb 2022, 18:54
für € 1 000 gesamtbudget würde ich das buy-sell hobby starten: 2nd hand nach günstigen angeboten suchen, kaufen, ganz entspannt wochenlang hören, wenn die speakers freude machen behalten, sonst back to square 1.

OK; grad mal so in audio-markt.de gestöbert - wow, da fliegt einem das blech weg, um €1k gibt es fast nichts.
aber man sieht wie viele leute ihre total überteuerten exoten wieder los werden wollen; krass.
kölsche_jung
Moderator
#56 erstellt: 17. Feb 2022, 19:05
...Das Meinungen auch respektlos sein können, ist dir nicht klar.

Beispielsweise

Ich meine zb der ein oder andere redet hier fulminanten Stuss zusammen.

... naaaa, wäre das respektlos?

Und nur weil du und flexi den Schampus kistenweise kaufst ... ja, mach ich auch, ich erinnere mich aber noch an Zeiten, da war am Ende des Geldes noch einiges an Monat übrig ... da waren 1.000 Euro für mich ne ziemlich fette Summe.

Ich finde, Kopfsache macht sich ne Menge vernünftige Gedanken

... und wem das zu popellig ist, der kann sich ja ne edle Musik auflegen, in den Keller gehen, sich nen Schampus ausm Kühlschrank holen und damit die Austern runterspülen.
Haiopai
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 17. Feb 2022, 19:07

Ernst_Reiter (Beitrag #55) schrieb:
für € 1 000 gesamtbudget würde ich das buy-sell hobby starten: 2nd hand nach günstigen angeboten suchen, kaufen, ganz entspannt wochenlang hören, wenn die speakers freude machen behalten, sonst back to square 1.

.


So würde ich das auch machen , aber da gehört eben zu , seinen eigenen Sinnen auch zu trauen bzw. ihnen Rechnung zu tragen , weil das nunmal eine hauptsächlich subjektive Art der Auswahl ist .

Mein Isophon Indigos haben mich übrigens 490€ gekostet und waren vom Vorbesitzer aus kurz zuvor bei Gauder zur Revision .

Für 1000 € bekommt man gebraucht Lautsprecher , von denen wohl nahezu die Hälfte der User hier allenfalls träumen und das ist keineswegs abwertend gemeint .
allesgeht
Inventar
#58 erstellt: 17. Feb 2022, 19:28

Haiopai (Beitrag #54) schrieb:

allesgeht (Beitrag #53) schrieb:

Aber in der Preisliga, was willst Du da groß falsch machen Dran denken, "meine" persönliche Meinung dazu!!! :X

Auch wenns hart klingt , aber da frag ich mich ob so eine Meinung durch Arroganz oder einfach nur Inkompetenz erzeugt wird .


Moin,

inkompetent Nein, 40. Jahre HIFI hinterlassen doch etwas Wissen!
Arrogant Kann ich nicht beurteilen


[Beitrag von allesgeht am 17. Feb 2022, 19:30 bearbeitet]
Haiopai
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 17. Feb 2022, 19:37

allesgeht (Beitrag #58) schrieb:

inkompetent Nein, 40. Jahre HIFI hinterlassen doch etwas Wissen!
Arrogant Kann ich nicht beurteilen :L


Na dann wundert es mich , dass du mit deinem Wissen derartige Böcke raushaust , die nun absolut nicht auf Wissen schließen lassen .

Erzähl doch mal , wo bei dir die Preisgrenze wäre , ab wo es berechtigt wäre "ein Fass" aufzumachen .
blackjack2002
Inventar
#60 erstellt: 17. Feb 2022, 19:53
Bei einem Budget bis 2000,-- Euro hat man eigentlich eine nicht so kleine Auswahl, bzw. bei Gebrauchtkauf noch mehr. Was ich im Bereich bis 1000,-- Euro (neu) immer mal mitteile sind die Duevel Planets, Designtechnisch nicht jedermanns Geschmack, aber einfach mal anhören . Preis/Leistung für mich grandios . Aber wie die Kollegen schon schrieben, kann man mit viel suchen etwas sehr Gutes bekommen. Nur soll man wissen, was man will .
flexiJazzfan
Inventar
#61 erstellt: 17. Feb 2022, 21:20
Jetzt kommt mal von eurem Angriffsmodus wieder runter.
Wenn jetzt hier jemand vor dem Kauf neuer Lautsprecher verschiedene Meinungen aus dem Forum einholen will und sie auch bekommt und dann jemand auftritt und davon redet, dass man sich nicht "von der Subjektivität anderer leiten lassen sollte", dann verstehe ich das nicht und finde das unangemessen. Entsprechend habe ich das auf meine Weise kommentiert. Es gibt ein Meinungs- und Erfahrungsforum, wo man hauptsächlich über seine subjektiven Erfahrungen mit Gerätschaften schreibt. Ich dachte, wir machen das hier anders .


Gruß
Rainer
Haiopai
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 17. Feb 2022, 21:27

flexiJazzfan (Beitrag #61) schrieb:

Wenn jetzt hier jemand vor dem Kauf neuer Lautsprecher verschiedene Meinungen aus dem Forum einholen will und sie auch bekommt und dann jemand auftritt und davon redet, dass man sich nicht "von der Subjektivität anderer leiten lassen sollte", dann verstehe ich das nicht und finde das unangemessen.

Gruß
Rainer


Dann frag doch mal locker nach , bevor du vom Leder ziehst , mit dem Satz waren doch keine User gemeint , sondern Verkäufer in Geschäften oder die Schwurbelpresse , die Leuten klingende Kabel und anderes andrehen .

Da hast du was vollkommen in den falschen Hals bekommen
kölsche_jung
Moderator
#63 erstellt: 17. Feb 2022, 21:58

flexiJazzfan (Beitrag #61) schrieb:
... Entsprechend habe ich das auf meine Weise kommentiert...


Demnach wäre "deine Weise" also "mit Arroganz und Überheblichkeit"? Schön, daß das dann mal geklärt ist.


[Beitrag von kölsche_jung am 17. Feb 2022, 21:58 bearbeitet]
audix19
Stammgast
#64 erstellt: 17. Feb 2022, 22:57
Hast du denn vor, dir das "letzte Paar" LS im Leben zu kaufen?
Ausgehend von deinem Budget sage ich, das es nicht das letzte sein wird.
Also, wie schon angesprochen, nach wertigen Gebrauchten suchen und hoffen, dass du eines schönen Tages mit dem derzeitigen Setup zufrieden bist.
Weil das ist der HiFi Himmel.
Weil das Ende des Glücks ist nicht der Anfang der Unzufriedenheit (vorher Zweifel etc?).
Sondern das Bessere ist der Feind des Guten.
Was heißt Feind in dem Zusammenhang - es ist ja vorwärts kommen.
Und das schult das Gehör.
Kopfsache
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 18. Feb 2022, 09:06
Das Szenario, das ich mir zurzeit vorstelle geht mehr in die Richtung:

für € 1 000 gesamtbudget würde ich das buy-sell hobby starten: 2nd hand nach günstigen angeboten suchen, kaufen, ganz entspannt wochenlang hören, wenn die speakers freude machen behalten, sonst back to square 1.

Wie gesagt bin ich auch einfach neugierig. Denn die Unterschiede sollen zum Teil ja recht groß sein und besonders viel habe ich noch nicht gehört. Dabei möchte ich aber lieber nicht direkt mit den ganz teuren Modellen anfangen.

Die Frage zum Thema Vergleichen kommt weniger daher, dass ich Angst habe auf einen Schlag viel Geld zu verbrennen, weil ich mich falsch entscheide. Es sind eher Bedenken, dass ich vielleicht aus reiner Bräsigkeit irgendeinen gravierenden systematischen Fehler einbaue, das aber erst spät merke, wenn ich das fünfte Vergleichspärchen gerade wieder verkauft habe oder so.

Ich hoffe das erklärt ein wenig mehr, warum ich "so ein Fass aufmache" und entschuldigt, wenn es bisher falsch rüber kam.

Dass es beim Vergleichen, bei Blindtests und subjektiven Höreindrücken starke Meinungen gibt und es auch mal emotional werden kann bis hin zum Angriffsmodus, hatte ich fast erwartet. Das stört mich nicht wirklich, da mit einzusteigen werde ich trotzdem versuchen zu vermeiden.

Hast du denn vor, dir das "letzte Paar" LS im Leben zu kaufen?

Wenn dann höchstens als Ziel eines längerfristigen Prozesses.
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 18. Feb 2022, 18:45

Kopfsache (Beitrag #65) schrieb:
..... Denn die Unterschiede sollen zum Teil ja recht groß sein und besonders viel habe ich noch nicht gehört. Dabei möchte ich aber lieber nicht direkt mit den ganz teuren Modellen anfangen......

Die unterschiede sind im ersten moment sehr groß. Wenn man bei 2 sehr unterschiedlich klingenden LS festmachen sollte was denn eigentlich der unterschied ist, wird es schwierig, und wenn besser/schlechter entschieden werden muß - more often than not - gänzlich unmöglich.
Es können € 500 zu € 5 000 speakers erst einmal genauso unterschiedlich klingen wie zwei € 5 000 paare.

Mein zugang dazu ist - test tracks. Zuerst einmal einfach hören, ob ein speaker durchfällt, aus welchem grund immer, und dann nicht mehr einfach hören (und vor allem keinem händler den umschaltzeitpunkt und die musikauswahl zugestehen), sondern mit eigener testmusik hören. Dazu schlüsselstellen aussuchen; je nachdem, stellen mit viel bass, wenig bass, besonderer stimme, klavier, becken, saxophon, geräusche, effekte, hall, chöre, was immer für Dich wichtig ist.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie Lautsprecher vergleichen?
dektra1 am 22.11.2013  –  Letzte Antwort am 22.11.2013  –  7 Beiträge
Hilfe MPA M.I.L.LY 2.0 MK Unzufriedenheit
*dennis1994* am 12.08.2012  –  Letzte Antwort am 12.08.2012  –  2 Beiträge
Zum vergleichen technischer Daten von Lautsprechern
herat am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  23 Beiträge
Testen ? Hören ? Vergleichen ?
Paddy_Dignam am 11.07.2017  –  Letzte Antwort am 16.07.2017  –  6 Beiträge
Focal Kompakte vergleichen
smartysmart34 am 08.12.2022  –  Letzte Antwort am 08.12.2022  –  2 Beiträge
Ich glaube, meine Lautsprecher sind am Ende.
nowatt am 13.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  5 Beiträge
Lautsprecher aus UK, Anfang 80er Jahre
Maddin61 am 02.11.2010  –  Letzte Antwort am 06.11.2010  –  4 Beiträge
Leppert Lautsprecher aus Karlsruhe
digitalo am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  11 Beiträge
Hilfe bei der Bestimmung des Namens und des Modells der lautschprecher
baldaris am 17.10.2020  –  Letzte Antwort am 19.10.2020  –  4 Beiträge
Die Suche hat ein Ende - Devialet Phantom
Tornado am 16.11.2015  –  Letzte Antwort am 01.11.2020  –  210 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedbbmerkur
  • Gesamtzahl an Themen1.558.269
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.538