HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Markensuche Sidearal oder Sideveal? Model 702 | |
|
Markensuche Sidearal oder Sideveal? Model 702+A -A |
||
Autor |
| |
ossi123
Inventar |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2021, |
derdater79
Inventar |
18:13
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2021, |
Hi,das heißt Sidereal.Californa pinterest |
||
|
||
ossi123
Inventar |
19:16
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2021, |
Ist das ein Hersteller? Aus Californien? vertreten auf Pinterest? Fragen über Fragen............. |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2021, |
Sidereal akoustic war anscheinend ein Hersteller, genau, in Kalifornien. Ausser einer alten Werbeanzeige scheint es da nichts mehr zu geben, war also vermutlich nicht sehr lange am Markt. Gruß Holger |
||
laminin
Inventar |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 26. Jul 2021, |
Ein ganz klein wenig mehr gibt es schon im ![]()
Eine Eintragung des Gewerbes ist auf 24 Dezember 1981 datiert. Es wurde ein Model One fuer US$400 in High-Fidelity 06/1976 (!) angekuendigt:
aber eine andere ![]() Auch einen kleine "Model 3" habe ich in einem Forum gefunden. Daneben scheinen sie eine Art Insider Kondensator "SiderealKap" vertrieben oder "entwickelt" zu haben (Metalfilm Cap mit speziellen Kabeln dran...), was dann wohl in gewisser Konsequenz zu den Audience Kabeln fuehrte. @ossie123: Hast du diesen Lautsprecher? Irgendwelche Klangeindruecke? Irgendwie erscheint mir die Rueckseite und Form des Gehaeuses sowie der Hochglanzlack sehr viel neuer (nach 2000). Ein Paar mehr Bilder (Front, Seite, Lautsprecheranordnung) waere nett. Gibt es irgendwo ein "Made in XYZ"? Am besten noch Bilder von der Rueckseite eines ausgebauten Lautsprechers.... |
||
ossi123
Inventar |
22:03
![]() |
#6
erstellt: 26. Jul 2021, |
Ich hatte das Bild von einem Kumpel, der eine ebay Kleinanzeige gesehen hatte. Leider ist die Anzeige schon raus und er hat gelöscht. Sorry. Mir war die Marke halt völlig unbekannt. |
||
ossi123
Inventar |
22:06
![]() |
#7
erstellt: 26. Jul 2021, |
Ich habe sie gefunden: ![]() Der VK hat keinen Schimmer, aber erstmal hoch ansetzten...... |
||
ossi123
Inventar |
22:10
![]() |
#8
erstellt: 26. Jul 2021, |
Vermutlich ein Chinaböller. |
||
derdater79
Inventar |
09:33
![]() |
#9
erstellt: 27. Jul 2021, |
Mechwerkandi
Inventar |
11:58
![]() |
#10
erstellt: 27. Jul 2021, |
lat.: "Zapfenträger" ![]() |
||
ossi123
Inventar |
13:13
![]() |
#11
erstellt: 28. Jul 2021, |
Sorry, verstehe den Post nicht..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton-Karat-702-Erfahrung? onlinefan1000 am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 3 Beiträge |
Canton Nestor 702 mrflorian am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 3 Beiträge |
Heco Celan GT 702 christianschw am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 5 Beiträge |
Canton Ergo 702, 902 oder 1002? Markus75 am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 10 Beiträge |
JBL Balboa 30 oder Canton Ergo 702 lindianer am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 9 Beiträge |
B&W 702 S2 oder 804 D2 beckerei am 10.05.2021 – Letzte Antwort am 12.05.2021 – 9 Beiträge |
Verkaufe Visonik Evolution 702 NEU Ragna am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 2 Beiträge |
Canton Ergo 702 DC Angebot entenleber am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 2 Beiträge |
Magnat Vintage 450 an Onkyo SR 702 Lasse1887 am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 4 Beiträge |
Tannoy Model 615 Ole_316 am 19.08.2003 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.118