HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wandnah betreiben KEFR3, Canton9K, Buchhardt S400 | |
|
Wandnah betreiben KEFR3, Canton9K, Buchhardt S400+A -A |
||
Autor |
| |
Valve28
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Hat jemand Erfahrung mit einem dieser Lautsprecher und sind diese für eine wandnahe Aufstellung mit ca. 30 cm Wandabstand geeignet. ![]() LG |
||
Jazzy
Inventar |
19:53
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Vom Freuqenzgang am ehesten die Canton, die hat unter 90Hz einen sanften Abfall, der ja durch die Wandnähe dann wieder angehoben wird. Bei der R3 wohl kritischer, bei Buchhardt habe ich gelesen "kein 100Hz Bassbuckel", könnte also evtl. auch gehen. |
||
|
||
Zweck0r
Inventar |
21:51
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2021, |
Mit einer vernünftigen Einmessautomatik (oder einem PEQ, und jemandem, der ihn bedienen kann) ist fast jeder Lautsprecher für wandnahe Aufstellung geeignet. |
||
Valve28
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2021, |
Danke.....aber würde da nicht laut Frequenzgang die R3 besser passen hier sinkt der Frequenzgang noch eher und steiler ab? Bsp. KEF R3 bis 55Hz bei 76 dB dann langsam steigend und Canton 9K bis 55 Hz schon bei 82 db ![]() |
||
Zweck0r
Inventar |
22:29
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2021, |
Die Abstimmung sieht eher wie eine Treppenstufe aus: ![]() Bei aktiven Studiomonitoren ist so eine Entzerrung oft schaltbar (mittlere Symbolgrafik): ![]() Bei den besseren Nubert-Passivboxen gibt es auch für diesen Zweck vorgesehene Bassabsenkungsschalter. Mit einem passend eingestellten Equalizer erreicht man aber das gleiche, und spart noch Verstärkerleistung. Meine Nuvero 60 stehen auf dem Schreibtisch an der Wand, und entzerrt sind sie so: ![]() Dazu kommt bei Bedarf ein Subwoofer an der Raumrückwand, der so eingestellt ist, dass er eine Raummode bei 33 Hz absorbiert. Ein ähnlicher Effekt lässt sich auch mit einem parametrischen Equalizer erzielen. |
||
Valve28
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Danke..ich werde mal bei den KEF- und Canton Liebhabern nachfragen (eventuell werde ich mir alle 3 Paare zusenden lassen und testen) ![]() ![]() [Beitrag von Valve28 am 13. Mrz 2021, 11:36 bearbeitet] |
||
Jazzy
Inventar |
18:57
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2021, |
Bei der KEF R3 ist zwischen 60 und 200Hz schon eine Beule zu sehen. Das wird wandnah noch mehr verstärkt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spendor S3/5 SE wandnah ? Papa_San am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 14 Beiträge |
Swans Diva 5.2 wandnah aufstellen? twily am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 6 Beiträge |
Genelec 8050 Monitore wandnah in/auf Regal? max_samhain am 03.09.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 4 Beiträge |
Canton Vento 876.2 DC vs. Buchardt S400 MK II vs Canton Reference 8k Rocketweeman84 am 21.06.2022 – Letzte Antwort am 21.06.2022 – 3 Beiträge |
Quadral Vulkan aktiv betreiben? rockfan am 26.06.2003 – Letzte Antwort am 27.06.2003 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher im Liegen betreiben? Crashman am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 18 Beiträge |
Kompaktboxen liegend betreiben Bajo4ME am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 5 Beiträge |
Regallautsprecher liegend betreiben Y2Solution am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 11 Beiträge |
ADAM A3X wie betreiben econsumer666 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 5 Beiträge |
Vier Aktivboxen gleichzeitig betreiben? renegade3041 am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 24.06.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733