HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Eltax Concept 200 | |
|
Eltax Concept 200+A -A |
||
Autor |
| |
Jester's_Mask
Neuling |
16:33
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2003, |
Hallo, die oben genannten Lautsprecher hat Pro Markt bei uns zur Zeit für 39,90/Stück. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach Lautsprechern, die besser für Musik geeignet sind als meine bisherigen Canton Plus X. Meine Anlage ist zwar für Heimkino sehr schön, ist mir aber vor allem bei meinen Metal-CDs nicht druckvoll genug. Da ich leider auf absehbare Zeit nicht sehr viel Geld lockermachen kann, dachte ich, die wären vielleicht eine einigermaßen verschmerzbare Alternative zu teureren Geräten. Kann mir jemand was über die Erzählen? Ist die Soundqualität schlechter als bei den kleinen Canton? Würde ich ungefähr den von mir gewünschten Effekt erzielen (es ist ein wirklich SEHR kleiner Raum wo die Anlage steht. etwas. über 8 qm (2x4) *rolleyes*). Im Netz habe ich bisher keine Tests gefunden undich dachte, hier kann mir vielleicht wer helfen. ![]() Schonmal Danke im vorraus, Féamorn [Beitrag von Jester's_Mask am 05. Mrz 2003, 16:43 bearbeitet] |
||
Icarus
Stammgast |
16:51
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2003, |
Hallo Féamorn, ich kenne die Eltax-LS nicht, bezweifle aber, dass bei dem Preis eine auch nur annähernd erträgliche Wiedergabe möglich ist. Selbst allerbilligste Selbstbau-LS sind teurer. Dein Canton-Set dürfte trotz prinzipbedingter Nachteile (kleine Satelliten) sehr viel besser sein. Gruß, Icarus [Beitrag von Icarus am 05. Mrz 2003, 16:51 bearbeitet] |
||
|
||
Jester's_Mask
Neuling |
16:58
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2003, |
hab ich auch schon befürchtet... allerdings war die UVP mal 199 ![]() |
||
Icarus
Stammgast |
17:01
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2003, |
Im Zweifelsfall: Hör sie Dir mit Deiner Musik an. Und entscheide, ob Dir die Performance 80 Euros wert ist. |
||
Jester's_Mask
Neuling |
17:06
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2003, |
ich denke, ich werd wohl doch eher noch was sparen und mir in nem Jahr oder so "ordentliche(re)" holen... vielleicht fahr ich aber die tage auch mal noch beim Pro Markt vorbei.. mal sehen.. falls es doch was wird berichte ich nochmal... |
||
Elric6666
Gesperrt |
17:35
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2003, |
Hi Féamorn, Yamaha RX-V596RDS 4 Canton Plus X Satelliten 1 Canton AV700 Center 1 Yamaha YST-SW 45 Subwoofer Mit dieser Zusammenstellung hast du sicher eine recht ordentliche Anlage ![]() Kann es sein, dass du beim Setup für deinen Verstärker die Lautsprecher für L/R auf groß eingestellt hast? Wenn ja, dann erhalten diese keine Unterstützung vom Sub. und hören sich etwas dünn (beim Bass) an. Gerade bei deiner Verstärkerleistung (5x110 Watt) ist die von dir beschriebene Schmalbrüstigkeit ![]() Gruss |
||
Jester's_Mask
Neuling |
18:00
![]() |
#7
erstellt: 05. Mrz 2003, |
ich dachte eigentlich ned.. ich guck aber nochmal... was mich halt ernsthaft irritiert ist, dass ich am PC nen Yamaha AP-U70 mit 2 NS-30 LS habe und nen billig Magnat Sub und sich die Musik imho sehr viel kräftiger anhört... (ich sitze allerdings natürlich auch sehr viel dichter dran... aber trotzdem... ich werd halt nochmal alle einstellungen kontrollieren |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eltax Concept 200 Kalle79 am 23.06.2003 – Letzte Antwort am 19.03.2023 – 31 Beiträge |
Farge zur Canton LE Serie chrisfn_2302 am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 3 Beiträge |
Canton oder Eltax killerguru am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 10 Beiträge |
Standlautsprecher für Stereo und Heimkino? jeff am 22.10.2003 – Letzte Antwort am 25.10.2003 – 14 Beiträge |
Canton - welche ist besser? 2_XP am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 19.06.2004 – 49 Beiträge |
eltax concept 500 burgvogt am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 4 Beiträge |
Eltax-Angebot Thomas am 29.01.2003 – Letzte Antwort am 03.04.2003 – 4 Beiträge |
Eltax Opus 3 Standlautsprecher? rave am 06.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 5 Beiträge |
Welcher SUB ist besser Canton AS25SC oder Teufel Concept M Hansi69 am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 7 Beiträge |
Alternative zur O300D justanotherboy am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.514
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.161