HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Gefallen mir die nuPro A 300 nicht oder ist es die... | |
|
Gefallen mir die nuPro A 300 nicht oder ist es die Aufstellung+A -A |
||
Autor |
| |
jjjoscha
Neuling |
23:57
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2021, |
Hallo liebes Forum, Ende letzten Jahres verspürte ich den dringenden Wunsch Lautsprecher zu kaufen. Nach viel lesen hier im Forum und Stöbern durch die Beliebtheitslisten war es klar, dass neben der Boxen auch die eigenen vier Wände einen großen Einfluss haben. Ich habe noch kurz vorm Lockdown T+A Pulsar in einem großen Raum mit einer 15k€ Anlage probe gehört aber ob das bei mir unterm Dach mit meinem alten Onkyo Verstärker genauso klingt? Da ich eh lieber gebrauchte Sachen kaufe habe ich mir ein Paar nuPro A300 in der Bucht geangelt, aufgestellt und bin mit dem Klang nicht so 100% zufrieden. Es fehlt die Tiefe, das Volumen, die Atmosphäre besonders bei geringer Lautstärke, dafür habe sie einen für meine Ohren unangenehmen Bass. Stimmen werden gut aufgelöst. Lauter klingen sie besser. Aber der Bass bleibt unangenehm und es bleibt etwas flach. Kann das an der Aufstellung liegen und an der wandnahen Sitzposition? Ich habe das Gefühl es ist angenehmer, wenn ich weiter von der Wand weg bin. Oder sollte ich mir andere Boxen holen (Standlautsprecher, würde mir gerne alte vintage Teile holen)? Auf den Bildern habe ich mal versucht die Aufstellung zu zeigen. Ich freue mich auf eine Einschätzung ![]() ![]() ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
00:37
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2021, |
Du solltest dir LS anhöhren bei verschiedenen Händlern (Canton,Magnat,Saxx,Numan,Quadral,etc) und dann entscheiden was für dich das beste ist, es bringt dir nix wenn dir LS empfohlen werden die du nicht kennst nur selber anhören bringt dich weiter. Jetzt wegen Corona kannst du eben nur im Inet bestellen und das hat einen großen Vorteil du kannst daheim jeden LS testen und wenn er dir nicht gefällt zurück damit. |
||
Sockenpuppe
Gesperrt |
03:35
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2021, |
An für sich müsste per ![]() Das die Lautsprecher bei geringen Lautstärken etwas flach klingen, ist unserem Gehör geschuldet. Stichwort ![]() Von der Idee sich "alter Vintage Teile" zuzulegen, würde ich dir dringend abraten. Wenn du die Ursache nicht erforscht hast, bleibt dir nur der Weg der online Bestellung, um sich das Widerrufsrecht zu wahren. Der bequemere Weg. Du nimmst etwas mehr Geld zur Hand, kontaktierst einen Fachberater, schilderst dein Problem und setzt auf dessen Fähigkeiten. Wäre sicher interessant, was dabei rauskommt. ![]() Vielleicht ist alles nur halb so schlimm und der Lautsprecher nur der Übeltäter, aber wer weiß das schon. Welche Lautsprecher wurden denn vor der Nubert genutzt? Besitzt der "alte Onkyo Verstärker" eine Raumkorrektur? Scheint nicht so, dem Foto nach zu urteilen. mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 15. Jan 2021, 04:05 bearbeitet] |
||
13mart
Inventar |
10:05
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2021, |
Warum eigentlich, und warum ein Kauf nach 'Beliebtheitslisten' ![]() Gruß Mart |
||
jjjoscha
Neuling |
01:14
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2021, |
@Denon 1957 Aufgrund des lockdowns hat es leider nur zu dem einem Hörtermin der T+A gereicht. Du hast Recht, jetzt bleibt nur noch das Bestellen übrig, aber dann würde ich ja auch mit irgendwelchen LS starten, von denen ich gelesen habe und zugegebenerweise schicke ich ungern Sachen zurück und mache den Händlern den Mehraufwand. Ich kaufe auch gerne gebraucht. Ebay gibt mir aber auch die Möglichkeit beim Verkäufer probe zu hören (bei Abholung) und dann kann ich sie bei Nichtgefallen wieder weiterverkaufen. @Sockenpuppe Ich habe jetzt mal etwas Möbel geschoben und ...wow... da kann man was machen. Es klingt schon viel besser. Habe die LS weiter aus der Ecke geholt und den Abstand vergrößert, so dass sie mit mir ein gleichschenkliges Dreieck bilden. Das war schon sehr gut. Wenn ich meine Sitzposition auch weiter in den L-Knick verlagert kommt es mit dem Bass auch besser. Direkt vor ner Wand zu sitzen scheint nicht so optimal zu sein. Socken im BR hab ich auch ausprobiert, hatte aber nur etwas mehr Höhen wahrnehmen können, aber ob der Bass weniger wurde kann ich gar nicht sagen, vll etwas. Vor den Nubert hatte ich am Verstärker so alte große Nubert Standboxen, die habe ich allerdings beim Umzug unters Dach verkauft. Hatte sie hier gar nicht ausprobiert... hatte nur ne kleine Sonos zwischendurch @13mart Gute Frage, kann ich gar nicht sagen, warum ich LS kaufen wollte. Ja doch, ich wollte wieder gut Musik hören und den Plattenspieler verwenden. Und die Beliebheitslisten hatte ich als den besten Indikator betrachtet um ein Bild zu bekommen, welche LS gut sind, bzw. beliebt sind. Aber ob ich daraus wirklich schlauer geworden bin weiß ich auch nicht.... Schönen Abend |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nuPro A20 - Schreibtisch - Richtige Aufstellung thomsen1512 am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 26.05.2013 – 4 Beiträge |
Nubert nuPro A-20 noclou am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 5 Beiträge |
NuPro A 300 Stimme kommt aus der Box Kasvi am 13.08.2017 – Letzte Antwort am 20.08.2017 – 36 Beiträge |
Nubert nuPro A-700 Diskussion real_Lucky am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 2 Beiträge |
Fernbedienung nuPro A-700 katastrophal rakki am 25.12.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2022 – 8 Beiträge |
Welches Stativ für Nubert NuPro? Welche empfehlenswert, welche nicht? baby2face am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 2 Beiträge |
Etwas unzufrieden mit Nubert nuPro A-20 goldkanal am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 10 Beiträge |
nuPro A-20 - Reflexkanal-Brummen eightcore am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 8 Beiträge |
NuPro Aktivboxen an DS215j - wie macht mans? cfuerst am 07.11.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 3 Beiträge |
Aufstellung? Soulbrother am 19.12.2003 – Letzte Antwort am 31.12.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAmiga2000
- Gesamtzahl an Themen1.559.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.499