HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » OnWall Lautsprecher sinnvoll? | |
|
OnWall Lautsprecher sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
rbeck
Neuling |
14:26
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2020, |
Hallo zusammen, mein Fernseher steht an der Wand und platzbedingt möchte ich rechts und links von ihm Boxen (direkt) an die Wand schrauben. Aus diesem Grund plane ich ein paar Canton 816.2 onwall zu verwenden statt herkömmlichen Regal/Kompakt Lausprechern per Halterung an die Wand zu schrauben. Nur finde ich fast keine Infos / Erfahrungsberichte zu OnWall Lautsprechern. Was haltet ihr davon - macht das Sinn? Ich möchte ein 2.0 (evtl noch mit Sub) System zum Musikhören und (etwas) Fernsehen, Raum ca 20qm. Gruss, Ralf [Beitrag von rbeck am 11. Jun 2020, 14:29 bearbeitet] |
||
Valve28
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2020, |
Warum nicht (die sehen aber schick aus finde ich) um einen Subwoofer wirst Du aber nicht rumkommen. ![]() LG |
||
|
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
14:58
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2020, |
Ich hab die Klipsch RP 240 D Onwall als Back Surrounds. Die sind flach und in einem Aluminium Gehäuse. Sie klingen etwas dumpfer als die anderen Effektlautsprecher, sodass ich bei beiden per PEQ vom Yamaha AVR die Höhen ein wenig angehoben habe. Getrennt hab ich sie bei 80Hz. Hat man keinen direkten A/B Vergleich, können die LS durchaus auch als Front gefallen. Bei den von Dir angesprochenen Canton könnte es sich ähnlich verhalten. |
||
rbeck
Neuling |
18:44
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2020, |
alles klar, danke schonmal für die Antworten. Die Klipsch werde ich mir auch mal genauer anschauen. Und bzgl Sub, ehrlich gesagt hab ich immer auf einen guten Grund gewartet mal einen Dub zuzulegen. Aber ich denke ich fange mal ohne sub an, und werde dann bei Bedarf erweitern. Gruss, Rslf |
||
Dumpfbacke
Stammgast |
07:16
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2020, |
Als Onwall würde ich von Canton die Atelier-Serie nehmen. Gibt es in schwarz oder weiß, zur Zeit mit 100€ Sofortrabatt z.B. ![]() Die sind sehr flach und passen gut neben einen TV. |
||
wummew
Inventar |
08:49
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2020, |
Ich hatte auch schon ein paar Wandlautsprecher (u. a. Ergo 610, Vento 810.2, Celan GT 102F), am besten haben mir die ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Halterung zum anbringen an Decke/Wand atten am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 3 Beiträge |
5.1 System, sitze aber an der Wand. bububu am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 3 Beiträge |
Links an die Wand, rechts in die Ecke? barmbekersurfer am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher an der Wand. euggen am 13.03.2023 – Letzte Antwort am 16.03.2023 – 40 Beiträge |
Lautsprecher an Wand axagon am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 2 Beiträge |
Lautsprecher direkt an Wand B._Bernhard am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 5 Beiträge |
Boxen an die Wand/Decke bringen dieBedra am 13.03.2023 – Letzte Antwort am 22.03.2023 – 19 Beiträge |
Wand- Einbaulautsprecher beim Neubau Gerbel1976 am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 7 Beiträge |
Wand überträgt Töne der Lautsprecher anna0815 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 3 Beiträge |
Lautsprecher vom Regal entkoppeln helm.helm am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDieter6991
- Gesamtzahl an Themen1.558.397
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.512