HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Retro Lautsprecher | |
|
Retro Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Rascas
Inventar |
10:39
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2020, |
Im Moment gibt es einen Trend zu Retro Lautsprechern, der mich begeistert. Euch vielleicht auch?! Im Prinzip sind das alles übergroße Regallautsprecher, die nur noch so heißen. Ins Regal passen sie nicht wirklich und Standboxen sind es auch nicht. Am besten sind sie auf Ständern aufgehoben oder einfach auf dem Boden (eventuell angeschrägt). Ich komme darauf, weil ich eine klassische Pioneer Anlage von 1979 zusammen gestellt habe und ein Paar Pioneer HPM 110 damit betreibe. Diese relativ schmucklosen Lautsprecher sind halt Originale zu den aktuellen Retro-Boxen. Und die machen trotz Ihres Alters mächtig viel Spass! Neulich habe ich damit eine Feier befeuert. Die "Jugend" wollte gar nicht glauben, was die alten Kisten so können... Im heimischen Wohnzimmer habe ich die moderne Variante stehen: hORNS FP 10 - ähnliches Format, aber sehr eigenständiger Ansatz. Liebe diese Teile ebenfalls sehr! Jetzt gibt es aber noch eine Menge Lautsprecher dieser Art und ich würde hier gerne ein kleine Auflistung machen. Ich fange einfach mal an: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Euch fallen sicherlich noch viel mehr Lautsprecher dieser Art ein. Es würde mich freuen, wenn wir hier einen netten Überblick bekommen und die ein oder andere Erfahrung/Meinung mitgeteilt bekommen... Ich glaube, die Dynamits und die Numan (die Yamaha sind preislich ein derber Ausreisser!) geben so ein bisschen die Bandbreite vor. Gespannt, was es noch so gibt..und wie Ihr das seht. Corona-freie Zeit Euch allen! |
||
dejavu1712
Inventar |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2020, |
Neben der Wharfedale Linton sind sicherlich auch die beiden ![]() Das gilt mMn auch für die komplette ![]() |
||
Wuhduh
Gesperrt |
19:00
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2020, |
Nabend ! Dynamikks mit Kunststoffhorn für ca. 4.000 Euro Paarpreis UVP ... sollte Mann sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. ![]() MfG, Erik |
||
Zweck0r
Inventar |
19:37
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2020, |
Nubert Nuvero 60. Im Prinzip ein Oldschool-Dreiweger mit kleinem, breit abstrahlendem Mitteltöner. Der Bass ist zwar "nur" ein 16er-Langhuber, kann sich aber sogar gegen einen alten 25er in einer geschlossenen Aktivbox ziemlich gut behaupten. |
||
Verstärker123
Stammgast |
20:36
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2020, |
Mich begeistert dieser Trend auch. Fast ausschließlich wegen der Optik/Bauweise. Ich meine Lautsprecher vom Schlage Harbeth und preislich lobenswert bzw. sogar herausragend für das Geld eine "neu" aufgelegte Wharfedale Linton zb. sind optisch egal in welchem Furnierkleid einfach nur traumhaft. So müssen Lautsprecher aussehen! Viele moderne Optiken gefallen mir gar nicht. [Beitrag von Verstärker123 am 30. Mrz 2020, 20:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pioneer hpm 900 mander am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer Lautsprecher Macianernicole am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 6 Beiträge |
110 A oder 140: Regal- oder Stativaufstellung? Waldoblau am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 2 Beiträge |
Gibt es einen Grund um Regallautsprecher zu kaufen (ausser sie ins Regal zu stellen.)? buayadarat am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 13 Beiträge |
Retro Sound Tief-Mitteltöner gesucht !!!!!!! CHICKENMILK am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 2 Beiträge |
Marshall Hanwell - Lautsprecher im Retro Verstärkerdesign HifiTux am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 10 Beiträge |
Auf dem Boden, auf Ständern, auf Holz? JeveR am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 2 Beiträge |
Pioneer HPM-60 -> Tieftöner ersetzen bWillis am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 4 Beiträge |
gibt es yamaha ns 690 auch als regal lautsprecher loritas am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 05.06.2013 – 6 Beiträge |
Wer kann mir sagen wie diese Quadral Lautsprecher heißen? Pat1975 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied*Vitacola*
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.381