HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » jmlab elektra 926 | |
|
jmlab elektra 926+A -A |
||
Autor |
| |
Letten
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 12. Mrz 2004, 15:46 | |
Hi Leute, könnt ihr mir sagen, wie gut die elektra 926 sind. Alternativprodukte? Bei Tondose gibts die für 999,-/st Thx, grüße |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 12. Mrz 2004, 15:53 | |
Hallo, Boxen unbedingt vor dem Kauf in Kombination mit dem Verstärker in den eigenen vier Wänden probe hören! Bewahrt einen vor sehr viel Lehrgeld. Markus |
||
|
||
d-fens
Inventar |
#3 erstellt: 12. Mrz 2004, 17:24 | |
Hi! Du solltest bedenken dass die Titan Invers-Kalotten Hochtöner von JM Lab etwas heller klingen als die eine oder andere Seidenkalotte anderer Hersteller.Dein Raum sollte gut gedämpft sein,dann hast du viel Freude(im Hochton).Trotzdem ist probehören Pflicht! Ciao |
||
Melzman
Inventar |
#4 erstellt: 12. Mrz 2004, 17:32 | |
Die Lautsprecher von JM Lab sind allemal die 999 EURO pro Stück wert. Ist sogar ein Schnäppchen. Doch trotzdem auch die Empfehlung von mir. Mit deiner speziellen Elektronik und Akustik zu Hause testen bevor Kauf. Oder ein Rückgaberecht vereinbaren falls dir die 926 nicht zusagen. |
||
Letten
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 12. Mrz 2004, 22:58 | |
Für welche art von musik eignen sich die boxen? Was ich nicht höre ist klassik und jazz |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 12. Mrz 2004, 23:15 | |
Hallo, gehe bitte probehören! Markus |
||
tjobbe
Inventar |
#7 erstellt: 12. Mrz 2004, 23:23 | |
Moin Letten, zwei Tips: a) die Stand-Electras sind echte Stand LS und auch die 926 reicht recht tief. Also daher die in jedem Fall zuhause hören. Solltest du einen kleineren Abhörraum haben und es nicht schaffen die Teile gut 0,5-1m von den Wänden weg zu bekommen, dann lieber zu den kleineren 906er greifen (wenn dich die Electras ansprechen9 b) der preis ist gut, nur dran denken.. die Teile sind nicht gerade Leicht also ruhig ein paar Mark für den Transport draufrechnen in deiner Kalkulation (der Preis von 1000Eur pro LS ist schon sehr gut....) Von dem Thema Titan vs. Seide (8))... naja... als Invershörer halte ich davon nix... eher ist das Klangbild der JM Labs etwas "direkter" und die Electra bei Rock/Pop schon sehr ansprechend... (mir als Jazzfan hat die kleinere 906 besser gefallen) Nur wie bei allen: DRINGEND anhören... selbst in der Klasse ist der "Klangeindruck" weit auseinander... Cheers, Tjobbe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elektra 926 moby.gp am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 18 Beiträge |
Elektra cro81 am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 7 Beiträge |
Die neue JmLab Elektra Beryllium bernrk am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 48 Beiträge |
Jm Lab Electra 926 FreddieMercury am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 3 Beiträge |
Focal Elektra 1027BE JürgenR am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 2 Beiträge |
Dynaudio 3.4 vs Jmlab Electra 926 hartooo am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 4 Beiträge |
Focal Elektra 906 - Cobalt 816S henry_s. am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 13 Beiträge |
Erfahrungen JM Lab 926 topper am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 3 Beiträge |
jmlab 926.1? highendjj am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 4 Beiträge |
Focal JM Lab Electra 926 Lucky_Tube am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.113
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.547