HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » B&W CDM1 Garantiefall? | |
|
B&W CDM1 Garantiefall?+A -A |
||
Autor |
| |
Jano303
Neuling |
13:17
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2004, |
Hi Leute, bin im Besitz von einem Paar CDM1 von 1997, und habe grade festgestellt das sich das Holz etwas verzogen hat. An beiden Boxen hat sich rechts neben dem Bassreflexrohr ein 1 mm großer Spalt gebildet. Außerdem kann ich das Bassreflexrohr unten etwa 4 mm weit rausziehen und wieder reinschieben. Was meint Ihr, ist das ein Garantiefall? Viele Grüße Jan [i |
||
Master_J
Inventar |
13:46
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2004, |
Auf jeden Fall - wenn Du noch Garantie hast. Gruss Jochen |
||
Jano303
Neuling |
23:46
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2004, |
Hab jetzt festgestellt das ich die Bassreflexröhren rausnehmen kann, der Kundenservice würde sie wahrscheinlich nur wieder reinkleben, das kann ich dann auch selbst machen. Trotzdem Danke Jano |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
b&w cdm1 Thalja am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 4 Beiträge |
B&W CDM1 falco60V am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 2 Beiträge |
Defekte Hochtöner in meinen B&W CDM1 AVFan am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 2 Beiträge |
kondensatorupgrade meiner b&w cdm1 peter45 am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 47 Beiträge |
Garantiefall oder nicht. Deacon am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 5 Beiträge |
Empfehlung des Frequenzweichentunings! (z.B. bei B&W CDM1) WhyLee am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 2 Beiträge |
An alle B&W CDM1 Besitzer .... Staubschutzkalotte ??? Boxtrot am 12.10.2003 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 19 Beiträge |
Dali Fazon F5 Garantiefall uwe_holtz am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 11.05.2019 – 5 Beiträge |
Upgrade B&W CDM1 auf 705 apachelance am 20.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 4 Beiträge |
B&W CDM1 SE vs Magnat Quantum 605 raddrian am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.244