HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Elac EL121II und ELR 115 | |
|
Elac EL121II und ELR 115+A -A |
||
Autor |
| |
Modest
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Okt 2018, 14:36 | |
Moin zusammen, Ich habe hier gerade je ein Paar og. Lautsprecher stehen, die wohl auch parallel angeboten wurden und eine ganz ähnliche Chassisbestückung haben. Obwohl vom Charakter ähnlich, sind sie doch anders abgestimmt. Wie sind diese Lautsprecher in Wertigkeit, Linie und Charakter zueinander einzustufen? Von der Verarbeitung her wirken die ELR vorne weritiger, dafür sind die EL hinten besser durch Metaltanschlüsse der Kabel und eine werigere Rückwand. Ich teste gerade, welche ich behalten und welche ich abgeben möchte... Danke! Axel |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
#2 erstellt: 26. Okt 2018, 18:00 | |
Hi Alex, lt. Stereoplay tummelten sich die EL 121 in der Spitzenklasse 4 und die ELAC 115 in der oberen Mittelklasse 2 rum. Hatte mal die EL 110 und die waren in OM1. Mir gefielen sie. Gruß Markus |
||
|
||
Modest
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Okt 2018, 12:39 | |
Ich habe mich ein wenig informiert. Die Modelle sind eine Zeitlang zu ähnlichem Preis gleichzeitig angeboten worden und waren wohl ähnlich bestückt, aber anders abgestimmt, um verschiedene Käuferschichten anzusprechen. [Beitrag von Modest am 27. Okt 2018, 12:43 bearbeitet] |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
#4 erstellt: 27. Okt 2018, 13:20 | |
Hi Alex, ich kenne das Problem des Vergleichens innerhalb derselben Marke. Allerdings von Arcus, und Heco. Wenn dann noch die gleichen oder ähnlichen Chassis verbaut wurden wirds schwierig richtige Unterschiede zu hören. Ich ziehe in diesen Fällen den Erhaltungszustand und die Optik hinzu. Meine ELAC klang damals sehr unauffällig und harmonisch. Weiche, runde Bässe und sanfte Höhen. Stell dann mal eine andere Marke daneben, dann wird es wesentlich leichter Unterschiede festzustellen. Gruß Markus |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#5 erstellt: 27. Okt 2018, 13:33 | |
ja, aber damals, aus Sicht des Herstellers (80/90er Jahre, d.h. beginnende Markt-Sättigung) noch wichtiger: ... etwas unterschiedlich verpackt (Gehäusedesign), um verschiedenen Händlern (Handelsketten) "exklusive" Angebote machen zu können. |
||
Modest
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Okt 2018, 22:46 | |
Ja, das passt wohl. Die 121 ist wirklich sehr harmonisch abgestimmt, in meinem Raum eher bassbetont und modern gehalten im Äußeren. Die ELR wirkt bulliger, ist vorne gediegener gebaut, dafür mit schlankerem Bass und etwas höhenbetont. Vielleicht für ältere Semester gedacht. Muss selbst noch hören, welche besser mit meinem Hörraum harmoniert. Deutlich neutraler und eher sanft ist die 121, die hat auch das wertigere Anschlussterminal. Munter! Axel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elac elr 3000 sondrmodell DÀPPOLITO anordnung? byzanz1973 am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 4 Beiträge |
ELAC ELR 4000 wer kennt die? fiets am 29.04.2024 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 4 Beiträge |
Elac elr 55 jubiläum Bitte um Meinungen Sergeant213 am 14.12.2018 – Letzte Antwort am 16.12.2018 – 6 Beiträge |
Heco+Elac Lautsprecher coltseavers80s am 15.07.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 4 Beiträge |
Lowther Acousta 115 pollie am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 6 Beiträge |
Lowther DX4 - Acousta 115 vac am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 2 Beiträge |
Elac???? Zerwas am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 33 Beiträge |
Elac 68.2? Panscho87 am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 15 Beiträge |
Elac 101 whatawaster am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 8 Beiträge |
elac 105II echt.org am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.278