HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Audio Physic Classic 20 S2 vs ASW Genius 410 (Phon... | |
|
Audio Physic Classic 20 S2 vs ASW Genius 410 (Phonar,Aurum,Tannoy etc bereits getestet)+A -A |
||
Autor |
| |
Marvin-BEAN
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2018, |
Ich habe bereits etliche namhaften Hersteller durchprobiert und bin aktuell bei einer ASW Genius 410 mit dem 210 Center sowie 110 Rest mit 4x Decken (Atmos+DTS-X) Lautsprechern hängen geblieben... Wirklich absolut phantastische, gut ausbalancierte Lautsprecher mit hervorragender Verarbeitung. Hatte bereits Klipsch, Magnat Quantum 900er, KEF R300+700, Phonar Veritas next 6, Quadral Aurum mit Bändchen, Q-ACOUSTICS Concept 40 (einer der besten Lautsprecher unter 1200€/paar), Tannoy Precision 6.2 und weitere mehrere Monate bei mir im 35-40m2 Heimkino-Wohnzimmer betrieben. Hängt mittlerweile alles am "neuen" Onkyo TX-RZ1100 AVR. Rein für Stereo habe ich auch schon den Yamaha 1100, den Music Hall A70.2 getestet, aber bei gleichem Pegel und pure direct keinen Unterschied hören können. Da ich vermute, dass die ASW Genius 410 der limitierende Faktor ist und nen Kumpel sich die neuen Audio Physic Classic 15 an einem Musical Fidelity M6SI betreibt und mich der Klang umgehauen hat, habe ich vorgestern kurzerhand die Audio Physic Classic 20 S2 neu zum testen bestellt. Ich Frage euch hiermit nach euren eigenen Erfahrungen und möchte einfach nur ein bisschen über gute Musik (Dire-Straits, Phil Collins, Bruce Springsteen, Macklemore, Tracy Chapman, Adele, Katie Melua etc.) sprechen. Ich bin auf der Suche nach einer Top verarbeiteten Box, die total ehrlich abgestimmt ist, jedoch einen ganz kleinen hang zum warmen hat und im Hochtonbereich nicht nervt mit s-lauten (bei den ASW auf dauer leicht nervig, ich vermute es kommt vom steifen Keramik-Hochtöner und meinen seitlichen Wand-Reflexionen). Es soll aber nicht analytisch klingen. Das mag ich garnicht. Musik muss Emotionen übertragen. Stimmen sollten Gänsehaut auslösen können. Eigentlich fand ich bisher die Q-ACOUSTIC Concept 40 und die ASW Genius 410 von allen gehörten Lautsprechern am besten. Aber nachdem ich die Audio Physic Classic 15 gehört habe, dachte ich, das ist es! Genau das wonach ich jahrelang suche, nur nen bisschen zu Bass-schwach und dadurch leicht hell-klingend, also erhoffe ich mir mit der Classic 20 s2 diesen einzigen Defizit Punkt ausgleichen zu können. Ich bin auf eure Einschätzung oder sogar Erfahrung gespannt. LG Marvin [Beitrag von Marvin-BEAN am 13. Sep 2018, 10:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Physic Yara oder ASW Genius 300 trommelklopper am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 2 Beiträge |
ASW oder Audio Physic? kirk am 12.08.2003 – Letzte Antwort am 14.08.2003 – 8 Beiträge |
ASW Genius HAK am 07.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 2 Beiträge |
ASW Genius 400 gary_glitter1 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 15 Beiträge |
Audio Physic Classic 25 Bäda am 31.05.2023 – Letzte Antwort am 08.07.2023 – 59 Beiträge |
ASW Genius 200 Ralph_P am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2020 – 5 Beiträge |
ASW Genius 300 Alexandre_de_la_Fayette am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 4 Beiträge |
Audio Physic Scorpio Oder Phonar Credo S 100? dk850 am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 4 Beiträge |
Nubert NuWave 125 vs. Audio Physic Spark hakki99 am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 8 Beiträge |
Phonar VERITAS P5 /// Audio-Physic YARA /// Heco CELAN 700 ? Baerchenklein am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPoslChelock
- Gesamtzahl an Themen1.559.712
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.000