HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Dali Zensor 1 + SVS SB1000 flacher Klang | |
|
Dali Zensor 1 + SVS SB1000 flacher Klang+A -A |
||
Autor |
| |
Imptrck
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Mai 2018, 08:24 | |
Hi liebes Forum, Ich habe die DALI Zensor 1 und einen SVS SB1000 Subwoofer an einem Yamaha RX-V777, den Subwoofer mit einem Antimode einmessen lassen. Die Trennfrequenz steht bei 90, nun ich habe folgendes "Problem": Der Klang, dieser Kombination klingt mir einfach zu flach bzw. als gäbe es ein Klangloch zwischen LS und SUB. Jedoch bietet der Yamaha die Funktion "Extra Bass" dadurch gefällt mir der Klang sehr viel besser, denn es Klingt dadruch sehr viel "runder" und halt nicht mehr so flach. Da ich es aber lieber ohne dieser Funktion hinbekommen möchte, dass es gut Klingt wende ich mich an euch. Mir kommt es so vor als wären die Mitten der DALIs zu präsent. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 31. Mai 2018, 06:30 | |
Hmm, eigentlich sind die Z1 höhenbetont und nicht mittenbetont. Die Trennfrequenz würde ich eher bei 120Hz setzen. In Pure direct den Sub auf den Hörplatz stellen, basslastige Musik laufen lassen, dann im Zimmer umherkriechen, dort wo es bassmäßig am Besten klingt den Sub letztlich aufstellen. Dann neu einmessen. Falls du ein Pegelmeßgerät besitzen solltest, verschiedene Frequenzen abspielen und Ergebnisse vergleichen, es sollte natürlich jeder Frequenzbereich möglichst gleich laut spielen. |
||
Der_Andy_HH
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 31. Mai 2018, 15:45 | |
Ich hatte die Dali Z1 ebenfalls mit einem Saxx DS10 im Betrieb und habe die Z1 wieder zurück gegeben. Mein Raum ist recht offen und braucht daher viel Energie, damit die tiefen Frequenzen rüber kommen. Das haben die Z1 nicht geschafft und es klang erst runder, als ich die Trennfrequenz über 100 laufen ließ. Der Mittenbereich war mir viel zu flach, so dass eine ganze Menge an Volumen fehlte. Letztendlich bin ich bei Monitor Audio gelandet und nun ist es rund. Was für einen Raum hast Du? je größer der ist, umso schwieriger wird es für die kleinen Boxen den Frequenzbereich satt rüberzubringen. VG |
||
Imptrck
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 31. Mai 2018, 18:30 | |
Danke für die Antworten!! Mein Raum ist ca 14-15 m² groß, aber das hat sich erledigt. Ich habe den Übeltäter gefunden und zwar war es das PEQ vom YPAO. Ich hatte beim PEQ immer YPAO-Linear eingestellt gehabt und heute habe ich mal "Direkt" ausprobiert und es klingt jetzt sehr viel runder als davor. Trotzdem danke ich euch für eure Hilfe. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dali Zensor 1 Center *ohayo* am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 3 Beiträge |
Dali Zensor 1 zu mittenbetont wolfgang2653 am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 3 Beiträge |
Dali Zensor 7 Stereo_2.0 am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 11 Beiträge |
Dali Zensor 1 an Yamaha PianoCraft Propellerklause am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 2 Beiträge |
Magnat Quantum 603 gegen Dali Zensor 1 Wai am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 27.07.2013 – 2 Beiträge |
DALI Zensor Vokal Frage Rooccat am 01.02.2019 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 4 Beiträge |
Fernbedienung für Dali Zensor 1 AX? FANATLA2005 am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 14.09.2018 – 2 Beiträge |
Dali Zensor 1 ax optimal nutzem Andreas_1702 am 31.08.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 2 Beiträge |
Dali Zensor 1 als Wandlautsprecher vertikal angewinkelt? blancou_ am 28.01.2023 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 8 Beiträge |
Dali Zensor 7 -- kreischende Höhen? Nico22 am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233