HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher und Phasendreher in einem Grundig Ton... | |
|
Lautsprecher und Phasendreher in einem Grundig Tonbandgerät TK600+A -A |
||
Autor |
| |
DOSORDIE
Inventar |
10:29
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2017, |
Hallo, Mein Oldie Grundig TK 600 hat einen integrierten HiFi Verstärker mit 2x15 Watt DIN Sinus, dazu sind jeweils seitlich ein 2 Wege System bestehend aus einem ovalen Breitbänder (13x18 cm) und davor Mittig ein Hochtöner angebracht. Für den Hochtöner sind offenbar ein Widerstand und 2 Kondensatoren vorgesehen, entzerrt wird das Ganze aber über den integrierten Verstärker. Der Sound ist für so ein kleines Gerät, das Voller Mechanik und (diskreter) Elektronik steckt ziemlich gut. Echtes HiFi erreicht man dann, wenn man externe Lautsprecher daran hängt. Nun zu meinem höchst eigenartigen Problem: Weil die Lautsprecher relativ nah beieinander liegen hat Grundig eine Art Wide Stereo Effekt eingebaut, laut Plan ist der rechte Lautsprecher einfach nur gegenphasig angeschlossen, meistens klingt das ganz gut, weil das Gerät mitten im Raum stehen kann und man trotzdem das Gefühl hat, da stehen 2 Boxen weiter auseinander, wahrscheinlich kommt das auch durch die Reflexion, durch die seitliche Anordnung, gerade aber so stark effektierte 80er Bretter die sowieso schon Phaseneffekte vorweisen werden dadurch aber teilweise uangenehm verstärkt und Mono häufig sehr diffus. Ich war schon im Bandmaschinenforum und die meinten man könne einfach die Polung des einen Lautsprechers umdrehen und dann würde das normal klingen, ich habe mich dann schon gewundert, weil wenn ich das mit meinen HiFi Boxen mache, dann löscht sich das Fundament komplett aus, nur ist ja hier bei dem Tonbandgerät schon die Phase gedreht und trotzdem habe ich den Eindruck von relativ tiefen Bässen. Übrigens betrifft das nur die integrierten Lautsprecher, über die Lautsprecherausgänge, den Tape Out oder den Kopfhörerausgang ist Alles normal. Ich habe natürlich auch schon probiert den rechten Lautsprecher einfach andersherum zu polen, dann waren die Bässe aber verschwunden, auch wenn der Raumklangeffekt jetzt weg war und Alles oberhalb des Fundaments normal klang. Später ist mir aufgefallen, dass der Hochtöner noch gedreht war, ich dachte aber immer, dass das keinen Einfluss auf die Bässe hat und habe ihn dann auch nicht mehr mit gedreht, da ich mit dem Ergebniss der fehlenden Bässe sowieso unzufrieden war, habe ich den Breitbänder wieder so angeschlossen wie er laut Plan auch war. Jetzt sind die Bässe wieder da, dafür aber auch das diffuse Klangbild. Laut Plan (ich habe ihn selber nicht sondern nur Leute im Bandmaschinenforum, die mir das berichtet haben) ist am Endstufenaufbau nichts auffälliges erkennbar, das diesen Effekt erzeugt. Es wäre aber merkwürdig wenn das im Vorverstärker erzeugt wird, weil da jeweils nur ein Abgang pro Kanal zur Endstufe geht und das Signal ja auch an Kopfhörer und Boxenausgänge ohne 3D Effekt abgegeben wird. Übrigens sind die Lautsprecher tatsächlich vom Werk aus gegenphasig angeschlossen. Also rot geht rechts auf Minus und schwarz auf plus, während es links genau andersrum ist. Wie ist das möglich und wie bekomme ich es hin, dass die Bässe bei gleichphasigem Anschluss vorhanden sind? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Kompaktboxen fer0x- am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 12 Beiträge |
Grundig Audiorama Kugel Lautsprecher White-Hawk am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 4 Beiträge |
Grundig Lautsprecher: Empfehlung? R-S am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 6 Beiträge |
GRUNDIG LAUTSPRECHER 330a noch empfehlenswert? TechnicsSL-M am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 2 Beiträge |
Welche Lautsprecher an grundig V7200 burnerle am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 8 Beiträge |
Grundig FineArts a9009 welche Lautsprecher? Sabully am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 5 Beiträge |
Grundig Monolith 190 Enzom1 am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 6 Beiträge |
Einfaches Lautsprecher-Kabel Grundig Adapter? Dirk@ am 25.12.2022 – Letzte Antwort am 26.12.2022 – 5 Beiträge |
Lautsprecher in Grundig 402 Duo Austauschen e.blofeld am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 4 Beiträge |
Grundig Audiorama Sodla_H am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.511
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.278