HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Nubert nuLine 34 vs. Audiodata Petit | |
|
Nubert nuLine 34 vs. Audiodata Petit+A -A |
||
Autor |
| |
Moorhuhn87
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2016, |
Hallo zusammen, habe mir zu Weihnachten ein Paar NL34 gegönnt, da ich mit meinen Audiodata Petit (von 1989) nicht so recht glücklich bin. Verstärker ist ein Restek Tensor I. Die NL34 haben mir auf Anhieb gefallen und machen beim Hören richtig Spaß (versch. Queen LPs, Jazz, etc.). Die NL24, die ich mir zum Vergleich bestellt hatte, haben mir überhaupt nicht gefallen. Fand die Höhen unangenehm. Da ich die Petit jetzt verkaufen möchte, habe ich etwas in den Unterlagen gekramt die ich dazu bekommen habe und alte Testberichte, Rechnungen etc. in den Händen gehabt. Was mich jetzt irritiert: in den damaligen Testberichten wurden die Audiodata als geniale Lautsprecher dargestellt, mit unschlagbarem P/L Verhältnis. Dazu der Preis von wohl etwas um die 2000DM. Bin ich jetzt ein Banause was Lautsprecher angeht ![]() Kann damit jmd. was anfangen und mir das ggf. erklären? Wäre sehr dankbar ![]() VG René [Beitrag von Moorhuhn87 am 30. Dez 2016, 21:47 bearbeitet] |
||
Böötman
Inventar |
21:53
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2016, |
Du bist kein Banause, dir wurde lediglich vor Augen geführt das Testergebnisse nur bedingt aussagefähig sind. Was zählt ist in erster Linie der eigene Geschmack, weicht dieser von der Physikalisch korrekten Norm ab, hast du den Salat. Weiterhin muss gesagt werden das dein Hörraum mindestens 50 % vom klanglichen Gesamtergebnis ausmacht, ergo spielen die Lautsprecher nicht die Hauptrolle in deiner Konstellation. Gelinde gesagt gibt es den Lautsprecher schlechthin nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiodata petit geyser am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 5 Beiträge |
Nubert nuLine 34 Erfahrungsbericht kuddel1159 am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 2 Beiträge |
Nubert nuLine vs. nuWave Matti am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 2 Beiträge |
Nubert Nuline 34 vs Nubox 383 welche kaufen ? Polarstern34 am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 14.06.2017 – 4 Beiträge |
Klipsch RF-7 vs. Nubert NuLine 120 razer am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 40 Beiträge |
KAUFENTSCHEIDUNG: Infinity Beat vs. Nubert NuLine ringsen am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 9 Beiträge |
Nubert NuBox 381 vs. NuLine 32 Argon50 am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 17 Beiträge |
Canton Vento 890Dc vs Nubert NuLine 122 Hudsonhawke am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 11 Beiträge |
Nubert nuLine 122 vs. B&W CM9 *login**login*Markus am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 4 Beiträge |
Audiodata d-fens am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 195 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276