HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Sockelplatten | |
|
Sockelplatten+A -A |
||
Autor |
| |
Ungustl
Inventar |
19:40
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2016, |
Hallo HiFi-Gemeinde, Folgendes, ich habe für meine Stand-LS (auf Spikes) zwei Granit-Sockelplatten mit den Abmessungen je 60x40x5 cm (27 kg) bekommen. Für meine LS würden (von den Abmessungen her) auch Sockelplatten mit kleineren Dimensionen genügen, deswegen habe ich überlegt, eine Sockelplatte einfach halbieren zu lassen, also würde das zwei Sockelplatten mit 30x40x5 cm (13,5 kg) ergeben. Was denkt ihr, jetzt abgesehen von der Raumakustik usw., würd sich der Klang dadurch verschlechtern oder gleich bleiben? ... besser wirds kaum werden ![]() Zur Info: der Boden besteht aus Laminat auf Betonestrich ... + Betondecke LG Ro |
||
Cogan_bc
Inventar |
19:44
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2016, |
da tut sich garnichts wenn doch bekommst Du das Goldohr am Band |
||
|
||
Ungustl
Inventar |
07:12
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2016, |
Danke für die Info ![]() [Beitrag von Ungustl am 23. Sep 2016, 07:12 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
13:11
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2016, |
Ich würde da generell auch keinen Unterschied erwarten. Der Bodenabstand bleibt ja insgesamt gleich, nur dort, wo die Platte früher größer war, ist er leicht erhöht. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass das hörbare Auswirkungen hat. Einzig wenn der Lautsprecher eine Bassreflexöffnung unten hat, wäre das denkbar. Bei Interesse kannst du dir das hier mal durchlesen: ![]() |
||
höanix
Inventar |
14:39
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2016, |
Unter die Granitplatten würde ich noch etwas unterlegen zum Entkoppeln vom Laminat. Allgemein werden die Akustikmatten empfohlen die unter Waschmaschinen kommen. Wenn du im Bekanntenkreis einen Fernfahrer hast lass dir Reste von Antirutschmatten mitbringen. Ist genau das gleiche, nur umsonst. ![]() [Beitrag von höanix am 26. Sep 2016, 14:40 bearbeitet] |
||
Ungustl
Inventar |
16:06
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2016, |
Ich hab großflächig Filzgleiter (d= 2mm) draufgeklebt und es passt soweit ![]() @Dadof3 / höanix: danke für die Tipps [Beitrag von Ungustl am 26. Sep 2016, 16:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS mit Spikes auf Steinplatte: Wieviel KG maximal ? MiWi am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 24 Beiträge |
Granit LS devilpatrick88 am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 6 Beiträge |
Boxenständer f. 17x17 cm und 3,5 KG m2004 am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 5 Beiträge |
Sonus Faber Abmessungen moidan am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 4 Beiträge |
Von Stand-LS auf Kompakte umsteigen? Der_Ron am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 5 Beiträge |
Upgrade Kompakt- auf Stand LS + Hilfe Raumakustik garyP20 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 15 Beiträge |
Boxen und (Abmessungen) Ständer Maastricht am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 3 Beiträge |
Lautsprecher gesucht.Problem mit Abmessungen. Tom1305 am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 5 Beiträge |
Abmessungen Heco Victa 100/101 tennisannik am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 4 Beiträge |
Stand LS befestigen, sichern fabe87 am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.910