HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Welche behalten? | |
|
Welche behalten?+A -A |
||
Autor |
| |
pedi
Inventar |
#1 erstellt: 18. Jun 2016, 23:18 | |
geht darum, aus dem sperrmüllfundthread: http://www.directupload.net/file/d/4381/n922jgf5_jpg.htm die dame kam gestern wieder und hat die dazu gehörigen boxen gebracht. es sind ATL 700S. im augenblick hab ich die Tannoy Mercury MX1 angeschlossen. bevor ich jetzt alles auseinander baue um zu wechseln, würde ich gerne wissen, welche die besseren sind. ist schon klar, dass der klang mir gefallen muss, aber eine tendenz würde etwas helfen. danke PS: hab mich schon schlau gemacht, aber so hilft nix. Endeffekt: sehr beeindruckt diese sind das Quecksilber mx1m .. große Mitte große hallo .. Boden raschend .. ich benutze eine benutzerdefinierte betriebene Unter .. so i halten Leitbleche im Bass zu begrenzen .. sie den Ort meines Mini - Monitore nehmen (Paradigma) der mini s sind ein gut , wie es milde auszudrücken .. sehr bassy gute Höhen aber mids ein bisschen schwach sind .. diese tannoys ein Ohr pleaser sind .. sehr versitile klanglich .. und Verkauf für eine stehlen ... Ich bin alle Musik Zuhörer .. Kansas .. zu Jimi Outkast und diese Griff Rap .. Hardrock zurück und Instrument im Raum scheinen machen .. sehr voll Imaging . [Beitrag von pedi am 18. Jun 2016, 23:26 bearbeitet] |
||
pedi
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jun 2016, 16:45 | |
keiner einen tipp oder empfehlung? |
||
|
||
_musikliebhaber_
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jun 2016, 18:59 | |
Wer das versteht? |
||
pedi
Inventar |
#4 erstellt: 19. Jun 2016, 20:13 | |
das PS ist die googleübersetzung eines englischen tests der MX1. verstehen tun man da garnix. |
||
dialektik
Inventar |
#5 erstellt: 19. Jun 2016, 20:15 | |
|
||
RichieGuitar
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Jun 2016, 19:32 | |
Eigentlich supereinfach: Die behalten, die für Dich besser klingen. Am besten A/B-Vergleich machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tannoy Mercury F3 - Erfahrungen ? johngo am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 9 Beiträge |
Tannoy Mercury Anschlüsse aevin am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 4 Beiträge |
Tannoy Mercury mX2-M Electrostate am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 4 Beiträge |
Welche Tannoy Prestige ? sl-1210 am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 5 Beiträge |
Welche LS sind empfehlenswert? shishasmoker am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 4 Beiträge |
welche endstufe verwenden? donlumpo am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 3 Beiträge |
Welche Boxen? Hannes_HIFI am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 15 Beiträge |
Tannoy D 500 vers. D 700 sonyfreak am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche, aber welche? Simon1311 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 4 Beiträge |
Welche Lautsprecher sind das? Able_to_skin am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.373