HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Sound durch Bassreflex-Rohr verbessern? | |
|
Sound durch Bassreflex-Rohr verbessern?+A -A |
||
Autor |
| |
Django8
Inventar |
08:17
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2004, |
Habe ein paar alte (ca. .30 jährig), kleinere Boxen der Marke Rank Arena, Typ HT-510 (nie gehört). Daten: 4 Ohm, 3 Lautsprecher pro Box (von vermutlich je 2 identische Hochtöner), ca. 25x40x20 cm, "angemessenes" Gewicht. Habe die neulich mal gekriegt und wollte sie nun aufgrund des hübschen Holz-Looks an meinen frisch für 6.50 Euros (!) erstandenen Pioneer SX-424 Receiver ![]() ![]() |
||
das_n
Inventar |
08:20
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2004, |
du würdest das klangbild völlig ruinieren, weil bassreflex immer genau berechnet werden muss, dazu brauchst du die treiberparameter....lass es bleiben, es lohnt sich nicht....... |
||
|
||
Orion
Neuling |
11:22
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2004, |
Hallo Django, ein paar eigene Erfahrungen zum Thema Baßreflex. Für Instrumentenboxen sollte die BR-Öffnung = Treiberfläche sein. Für Musik weniger, z.B die Hälfte der Treiberfläche. Aber nicht zu wenig. Wichtiger als die Größe der Öffnung ist die Länge des BR-Rohres. Die bekommst Du ohne Messtechnik so raus: 1. Ein Papprohr mit entsprechendem Durchmesser und Länge = Tiefe der Box anfertigen. 2. Ordentlich Bassmusik auf den Lautsprecher. 3. Eine brennende Kerze vor die BR-Öffnung. 4. Rohr schrittweise kürzen (deshalb erstmal Pappe). 5. Bei der Rohrlänge, wo die Kerze am meisten wackelt, hast Du die Resonanzfrequenz Deines Lautsprechers getroffen. 6. Mit dieser Länge eine richtiges BR-Rohr anfertigen. Damit ist es nicht dröhnt, sollte die Box innen gut gedämpft werden. Viel Spaß wünscht Orion. |
||
Django8
Inventar |
11:42
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2004, |
Hallo Orion Danke erstmals. Aber was genau ist denn die Treiberfläche?? |
||
das_n
Inventar |
12:01
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2004, |
das ist die membranfläche des basslautsprechers. ich halte orions empfehlung mit der fläche etwas hoch. 2 17cm-chassis kommen meistens schon mit einem 7cm-reflexrohr aus, ohne strömungsgeräusche. ausserdem ist es leider nicht so einfach, aus einer geschlossenen box eine bassreflexbox zu machen. was bringt es denn, wenn du das rohr auf die innenresonanz der box abstimmst??? ist der treiber überhaupt dafür geeignet, in einer box ohne stützendes volumen zu spielen, ohne anzuschlagen? klingt das dann überhaupt? wenn dir nicht viel an den boxen liegt, kannst du es natürlich versuchen....... |
||
SV650
Stammgast |
12:16
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2004, |
Würde es auch lassen! Da spielen zu viele Faktoren eine Rolle, ausserdem kann es sein das das BR-Rohr nicht realisierbare Ausmaße hat! Das es bei einem Durchmesser den du unterbringen würdest 2 meter lang sein müsste usw. Das Volumen des Lautsprechers muss auch nicht gerade optimal sein für eine BR Konstruktion geschweige denn die TSP der Chassis. MfG Ralph |
||
Orion
Neuling |
12:24
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2004, |
Durch die Rohrlänge stimmst Du die Box so ab, dass sie im Bereich der Tiefen Frequenzen Resonanz stattfindet. Nicht andersrum, dass Du die Resonanzfrequenz des Gehäuses verstärken willst. Treiberfläche = Fläche des Tieftöners. Richtig ist, dass für 2 Basstreiber, die Fläche der Austrittsöffnung nicht verdoppelt werden muß. Richtig ist auch, dass das man so ein Experiment natürlich nur macht, wenn man mit den Folgen leben kann. Ich habe mit dieser Vorgehensweise gute Erfahrungen gemacht. Ob und wann die Lautsprecher anschlagen, bekommt man raus, indem man die Box einfach mal offen betreibt. MfG Orion |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassreflex-Rohr klebrig nobod am 03.04.2024 – Letzte Antwort am 20.04.2024 – 11 Beiträge |
Bassreflex heliodor am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 2 Beiträge |
Chrono SL 590 DC/Bassreflex Rohr -A320- am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 6 Beiträge |
SHARP CP-7700? Verbessern? A23stand am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 10 Beiträge |
Räumlichkeit verbessern Dr.Nossen am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 4 Beiträge |
Raumklang verbessern Yheeky am 26.06.2003 – Letzte Antwort am 26.06.2003 – 5 Beiträge |
Bassreflex-Rohre AV 700 luedo1 am 24.12.2018 – Letzte Antwort am 24.12.2018 – 4 Beiträge |
Bassreflex-Tampon hallo am 19.01.2003 – Letzte Antwort am 21.01.2003 – 3 Beiträge |
Stereo- Lautsprecher verbessern datthias98 am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 8 Beiträge |
Verständnisfrage bzgl. Bassreflex airman1965 am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.441
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.389