HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » dritten Lautsprecher in Serie oder Parallel | |
|
dritten Lautsprecher in Serie oder Parallel+A -A |
||
Autor |
| |
M!VV!
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Sep 2015, 05:49 | |
Guten Morgen zusammen Ich habe eine Sony CMT-SBT100B Stereoanlage, siehe Datenblatt. An einem Lautsprecher-Ausgang würde ich nun gerne zusätzlich zum bestehenden Lautsprecher einen kleinen Samsung Lautsprecher anschliessen. Mache ich das nun Parallel oder in Serie? Anhang: Datenblatt Sony Stereoanlage & Foto der Etikette des Samsung Lautsprechers. Vielen Dank für eure Hilfe. |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 29. Sep 2015, 08:17 | |
Gar nicht! Das Ergebnis ist in beiden Fällen schlechter als mit den vorhandenen Lautsprechern. Hinzu kommt, das das Lautstärkeverhältnis nicht stimmt, d.h. der Samsung entweder leiser oder lauter ist als die Sony-Lautsprecher. Und das kann man auch nicht anpassen. Und durch den zusätzlichen Anschluß des Samsung ändert sich auch der Klang der Sony Lautsprecher. Grüße Roman |
||
|
||
Don_Tomaso
Inventar |
#3 erstellt: 29. Sep 2015, 12:09 | |
WARUM willst du das? |
||
M!VV!
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 29. Sep 2015, 19:39 | |
Also es geht darum, dass der zusätzliche Lautsprecher im wettergeschützten Aussenbereich stehen soll, damit man dort auch Radio hören kann. Auf die Frage nach in Serie oder parallel komme ich, da ich nach ersten gleichlautenden Google-Suchanfragen, die Sache noch von einem affinen Forum abgeklärt haben möchte. Ich hätte bestimmt nicht hier nachgefragt, wenn bereits andere Quellen davon abgeraten hätten. Absolutes no go, oder lässt sich das Ganze nicht doch mit einer einfachen Lösung realisieren? |
||
Passat
Inventar |
#5 erstellt: 29. Sep 2015, 19:59 | |
Nimm einen Lautsprecherumschalter. Aber auch da sehe ich Probleme mit der Impedanz des Samsung Lautsprechers. Grüße Roman |
||
detegg
Inventar |
#6 erstellt: 29. Sep 2015, 20:09 | |
Hallo, - eine Lösung wäre ein kleiner/einfacher zusätzlicher Verstärker, der kabelgebunden die Aussen-LS treibt. Noch besser eine richtige Anlage, die die Möglichkeit des Anschlusses von Zweit-LS ermöglicht. - eine andere Lösung wären Funk-LS (wenn Netzspannung draußen vorhanden ist). Beides wird bei den Qualitätsansprüchen / -möglichkeiten bei +- 50€ liegen. Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher parallel/in Serie schalten arborius am 28.05.2021 – Letzte Antwort am 01.06.2021 – 6 Beiträge |
Parallel oder in reihe?? guenni65 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 6 Beiträge |
Lautsprecher Parallel-Reiheschaltung yamstar am 16.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 9 Beiträge |
In reihe oder parallel schalten? dani-nbg am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2020 – 39 Beiträge |
Wieder einmal Lautsprecher Parallel oder Reihe wolfi987 am 04.01.2024 – Letzte Antwort am 04.01.2024 – 4 Beiträge |
Parallel.......in Reihe......??? - Hiiiilfe !!! Breakshot am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 6 Beiträge |
Neue Lautsprecher-Serie: Quadral Signum Roli_04 am 27.03.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2022 – 15 Beiträge |
JBL ES Lautsprecher-Serie Thomas9178 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 4 Beiträge |
mehrer lautsprecher zusammenschliessen aua158 am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 10 Beiträge |
Parallel/Reihe? WallsOfJericho1988 am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.201